Beiträge von Ternary

    Lernt man auf dem Internat nicht, wann man Fragezeichen verwendet?
    Hier gibt es so viele "Auftragsscripter-Threads". Bist noch nicht auf die Idee gekommen, da mal nachzufragen.
    Außerdem halte ich 25€ für das ganze relativ wenig. Sind immerhin 3 sehr komplexe Systeme. Allein eins davon hat so einen Preis.

    Das war die PN :D

    Du musst vielleicht auch den UserFrame aufbauen etc.?
    Ich glaube du hast keinerlei Plan von dem, was du da tust, kann das sein?
    Abgesehen davon war auch nicht die ganze if-Abfrage das, was ich meinte...
    Denk doch mal nach, was das einzelne bedeutet...
    !WCF::getSession()->spiderID, das kann doch vom Namen her schon nicht sein... Das kann weg.
    ($this->frame->getUserID() != WCF::getUser()
    Damit klappt das ganze schonmal nicht, wenn man sein eigenes Profil aufruft. Das prüft nämlich, ob das Frame den selben User hat, wie die Session, also ob man es im Prinzip selbst ist.
    Ich sage sowas immer nur ungern, aber wenn man keinen Plan hat, sollte man es vielleicht seinlassen. Vielleicht solltest du mal mit was anderem anfangen und dich dann hocharbeiten, was das WCF angeht... Es wird wohl kaum jemand direkt als erstes das UserProfil komplett editiert haben.

    Also, man geht auf das Forenprofil, und bekommt dort dann kurz und knapp die Serverdaten des Users angezeigt, oder wie meinst du das?

    Wenn man es gedownloadet hat, klappts nicht :) - Nur so als info.. - Er schmeißt 'nen Error raus _>>> Ist bei mir so

    Hast bestimmt die Parameter vergessen ;)


    Umsetzung: 8/10 - Du hättest noch eine GUI machen können, mit Textboxen etc., denn nicht jeder weiß, wie man mit Parametern umgeht!

    Jo, ich glaube das mache ich mal :D

    Oh mein Gott, ich habe gerade das "Nutzlos-Programm" des Jahrhunderts gefunden. Habt ihr eigentlich auch irgendwann mal vor im Showroom irgendetwas nützliches zu posten oder wollt ihr weiterhin einfach für jeden 0815-Scheiß n dickes Lob von jedem User erhalten?


    Bewertung: 0/10, lernt einfach jeder Volltrottel während der Einführung in OOP.

    Ach du meine Fresse... ich wollte auch keine Bewertungen von ein paar Vollidioten, die selber nichts draufhaben bekommen...
    Ich sagte selber, das es nichts bringt und einfach nur aus langeweile entstanden ist. Manche Leute lesen sich ja auch die Beschreibung komplett durch...
    Außerdem mach du super ultra AutoIt-Profi es doch bitte mal selber, da du ja so super mega toll bist.

    Also,


    da ich bekanntlicherweise absolut Hobbylos bin, kam ich eben auf die total mega schlaue Idee, "Wer wird Millionär" zu gucken... Es war natürlich stinklangweilig. Aber da kam so ne Frage mit Primzahlen, also in welchem Zahlenbereich nur eine Primzahl vorkommt.
    Jo... hat die ja dann richtig beantwortet^^
    Ich habe danach dann, weil mir immer noch langweilig war, einfach einen Primzahlenrechner geschnibbelt. Mit AutoIt versteht sich.
    Mit dem Teil kann man in einem beliebigen Zahlenbereich nach Primzahlen suchen. Je höher und größer der Zahlenbereich ist, desto länger dauert es selbstverständlich.
    Es zählt aber nicht nur die Größe! Eine Abfrage von 10000 bis 10010 dauert länger als 1 bis 20, obwohl der Bereich ja eigentlich kleiner wäre.
    Naja, an sich ist das Teil absolut nutzlos. Wer es braucht, soll sich damit vergnügen. Man kann es ja mal eine Nacht lang durchlaufen lassen und am nächsten Tag mit der im Kopf erstellten *hust* Primzahlenliste von ca. 5000 Zahlen angeben :D


    Hier Pastebin: http://pastebin.com/KSDzXt1C
    Hier Download: http://bensoft.de/scripts/Primzahl/prim.exe


    Das Programm muss mit zwei Parametern gestartet werden, nämlich mit dem Start- und dem Endwert.
    z.B.: prim.exe 1 1000
    Wenn das Ding fertig ist, wird im Ordner des Programmes eine txt-Datei erstellt.


    MFG
    Ben


    Edit: habe das noch ein wenig optimiert. ist bei größeren zahlen nun schneller.

    Wenn er nach ein paar Minuten automatisch wieder da ist, würde ich mal sagen, dass er irgendwo überlastet wird.
    Würde auch erklären, warum es nur auf Linux ist. Was ist es denn für ein Server?