RageMP Tutorials
Hallo,
in diesem Tutorial möchte ich euch zeigen wie ihr bei eurem RageMP Server den Überblick behält und eure Systeme in einzelne Module/Ordner unterteilt.
Warum sollte ich diesem Tutorial überhaupt folgen?
Wenn man einen RageMP Server machen möchte, wird man nicht daran vorbeikommen seine Systeme in verschiedene Dateien zu speichern, um nicht den Überblick über die Systeme zu verlieren, sollte man sich an eine gewisse Dateistruktur halten.
Auch das arbeiten mit mehreren Entwicklern wird um einiges einfacher, wenn man sich an eine feste Dateistruktur hält und somit kein Wirr Warr aus Dateien entsteht.
Welche Methoden gibt es nun also?
Es gibt für die Dateistruktur eigentlich kein wirkliches Richtig und Falsch, man sollte es so machen, wie man selbst den Überblick behält, sollte sich aber an einige Normen halten, denn diese sind mit gutem Grund da, eben um eine klare Übersicht zu haben und sich nicht durch 20 Ordner klicken zu müssen, um das richtige zu finden.
Ich werde hier mal als…
in diesem Tutorial möchte ich euch zeigen wie ihr bei eurem RageMP Server den Überblick behält und eure Systeme in einzelne Module/Ordner unterteilt.
Warum sollte ich diesem Tutorial überhaupt folgen?
Wenn man einen RageMP Server machen möchte, wird man nicht daran vorbeikommen seine Systeme in verschiedene Dateien zu speichern, um nicht den Überblick über die Systeme zu verlieren, sollte man sich an eine gewisse Dateistruktur halten.
Auch das arbeiten mit mehreren Entwicklern wird um einiges einfacher, wenn man sich an eine feste Dateistruktur hält und somit kein Wirr Warr aus Dateien entsteht.
Welche Methoden gibt es nun also?
Es gibt für die Dateistruktur eigentlich kein wirkliches Richtig und Falsch, man sollte es so machen, wie man selbst den Überblick behält, sollte sich aber an einige Normen halten, denn diese sind mit gutem Grund da, eben um eine klare Übersicht zu haben und sich nicht durch 20 Ordner klicken zu müssen, um das richtige zu finden.
Ich werde hier mal als…
Weiterlesen

0