Wiedermal machts die Festplatte nicht

  • Hi -.-


    Erst vor wenigen Wochen hatte ich wegen meinem PC ein Thema eröffnet. Und bis eben schienen die Probleme wie gelöst.


    Doch nun gehts wieder von vorne los.




    Eben als ich am scripten war, stürtzte der PC einfach so ab bzw. bekam ich ein Blaubild zu sehen, geil oder? Genau erinnere ich mich nicht mehr welchen Inhalt diese hatte, aber es war irgendwas mit ***STOP: bla (bla,bla,bla,bla). Ich kannte diese Meldung vom letzten mal, und ahnte schlimmes.


    Ja und was passiert? Ich fahr wieder hoch, und Festplatte wird nicht erkannt.


    Daraufhin habe ich im BIOS nachgeschaut. CD ROM Laufwerk wurde gefunden, aber keine Festplatte. Habe daraufhin auch von beiden Geräten die Stecker getauscht, dennnoch selbes ergebnis.


    Ich verstehs nicht. Ich hatte bis vor kurzem eine weile das Problem. Hatte dann nach 4 Tagen einfach die Stecker von CD ROM und Festplatten Laufwerk ausgetauscht und es ging. Nun gut 3 Wochen, und nun findet der die Festplatte wieder nicht. Alt ist der PC und die Festplatte nicht. Beides Baujahr 2010, und benutzt wird die Festplatte und der PC erst seit dem 24.12.2011! Wie kann sowas so schnell probleme machen? Meinen Laptop habe ich seit 7 Jahren, und damit hatte ich bisher noch garkeine Probleme, obwohl ich damit umgehe wie mit einem Fußball xD


    Bei dieser Festplatte handelt es sich um eine Seagate Festplatte mit 500gb Speicherplatz, von denen etwa 70bg verbraucht sind.


    //Edit: Alter, kann mir das nun wer erklären? Ich habe soeben erneut die Stecker ausgetauscht und nun gehts wieder. Diesmal habe ich aber das CD ROM Laufwerk ausgesteckt gelassen. Hä?^^

  • Vielleicht ist dein Netzteil zu schwach um konstant genug Strom für beide zu liefern? Oder an der Platte oder am Board gibts nen Wackelkontakt. Wobei ich mit den Seagate Dingern früher auch öfter mal Hardwareprobleme hatte, aber das war noch zu IDE Zeiten...

  • Teste die platte am besten mal an einem anderen pc am besten über 3-5 wochen um hardwarefehler der platte auszuschließen


    Wenn sie da nicht geht stimmt was mit der platte nicht dann ambesten schaun dass du sie ein leztes mal zum daten retten zum laufen bekommst und denn wenn noch garantie drauf is ab zum hersteller und sonst in die tonne und neu kaufen


    Sonst stimmt was mit den kabeln oder dem mainboard nicht
    An der steomversorgung liegt es definitiv nich ich hab ma mit nem 100W netzteil 4 platten laufen lassen
    Und lief 1a und der pc hat die 100W norm für 1 + rest gebraucht


    Ansonsten gehst du zum elektronikhändler deines vertrauens denn ferndiagnose an hardware ist immer schwer

  • Ich glaube eher es liegt an der Festplatte. Beim letzten mal als es nicht ging, war der PC daraufhin eine weile sehr sehr langsam. Diesmal jedoch nicht. Er geht nun wieder, läuft aber genauso schnell wie sonst.


    //Edit. Rufe dieses Thema erneut auf, da die Festplatte/der PC wieder nicht läuft..

  • Hatte ich auch mal, ich hab mir nen neuen Kühler drauf gehauen und die Probleme waren wie in Luft aufgelöst ;).

  • Ich glaube(vermute es sehr stark)dass dein Speichercontroller nen Schlag hat(Northbridge/Southbridge)


    Netzteil ist unwarscheinlich, da kein Hersteller solche Serienfehler amchen würde...


    Der Inhalt vom Bluescreen ist eh nicht aussagekräftig, der kommt immer dann wenn die Hardware schaden nehmen würde also eine art selbstschutzmechanismus...


    naja ich denke einfach an die bridge...

  • @KIller_Kater: Ich hab zwar nicht viel Ahnung davon, aber wenn das das Problem wäre, wäre es dann nicht so dass er PC garnicht starten würde? Ich kann nur soviel sagen, dass die Festplatte manchmal funktioniert, manchmal nicht. Und wenn sie nicht funktioniert, rotiert sie nicht, und wird nicht im BIOS erkannt. Kabel habe ich überprüft, und diese funktionieren einwandfrei.

  • Habe ich versucht, aber nein. Manchmal wirkts, manchmal nicht. Manchmal funktioniert es auch einfach so, und manchmal widerrum nicht. Ich kanns mir ehrlich nicht erklären. Aber Viren würde ich ausschließen, weil mir ist neu, dass es viren gibt die dafür sorgen, dass manchmal eine Festplatte funktioniert und manchmal nicht.


    Übrigens: Als das Problem eben wieder entstand, kam es in dem Moment wo ich den PC erst hochgefahren hatte. ALso normal heruntergefahren, eben hochgefahren und dort ging es eben nicht mehr.
    Und eine Frage noch: Ich stelle meinen PC fast immer auf Stand-By, ist das vielleicht in irgendeiner Hinsicht ungesund für den PC? :o

  • Habe ich versucht, aber nein. Manchmal wirkts, manchmal nicht. Manchmal funktioniert es auch einfach so, und manchmal widerrum nicht. Ich kanns mir ehrlich nicht erklären. Aber Viren würde ich ausschließen, weil mir ist neu, dass es viren gibt die dafür sorgen, dass manchmal eine Festplatte funktioniert und manchmal nicht.


    Übrigens: Als das Problem eben wieder entstand, kam es in dem Moment wo ich den PC erst hochgefahren hatte. ALso normal heruntergefahren, eben hochgefahren und dort ging es eben nicht mehr.
    Und eine Frage noch: Ich stelle meinen PC fast immer auf Stand-By, ist das vielleicht in irgendeiner Hinsicht ungesund für den PC? :o


    Das ist eigentlich kein Problem...

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • am besten du kaufst ne externe platte und schaust dass du mit einer 2. platte bootest und wenn die kaputte platte das nächste mal geht rettest du erstmal alle daten nicht dass die irgendwann weg sind

  • 5 Mal hatte ich das Problem, und 5 Mal wollte ich daraufhin meine Daten retten und auch 5 Mal hab ichs vergessen xD Hoffentlich denk ich diesmal dran.
    Und ja, ich könnte man schauen was bei einer externen Platte passiert. Trotzdem wüsste ich gern was das Problem sein könnte.^^


    //Edit: Endlich hab ich den verdammten Fehler gefunden xD Kann daher gern geclosed werden.