Wie findet ihr den Server?

  • Der Server ist scheiße...


    -Keine .de Domain
    -Schrott Script LoH 0.3.5 Script
    -Schlechtes Forum Design


    Fazit alles schlecht 08/15 und deine Signatur lässt zu Wünschen übrig vom Nivau her.


    Du hast Probleme beim Programmieren oder mit deinem PC?
    Registriere Dich doch auf PC-Rat-Hilfeforum.de.
    Nach dem Registrieren musst du nur deine E-Mail-Adresse bestätigen,
    dann kann es auch schon losgehen. Also worauf wartest du?


    Erreichbar unter folgender E-Mail-Adresse
    support@pc-rat-hilfeforum.de

  • Forum: Schlecht wie sonst was, eine .de Domain finde ich nicht als muss, aber dann soll das Forum auch nach was aussehen..


    Server: Wenn ich das Forum sehe und die Art und Schreibweise, bzw. Deine Signatur lässt mich das nur auf einen weiteren "Wir sind kein 0815 Server" schließen der sich die Meinung selbst bildet und nicht von anderen Urteilen lässt.


    Und zu dem Rest, No Comment


    Bitte das Thema Schließen..

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Juhu wieder eine gemeldete Website mehr (mittlerweile 27).
    Warum ?
    Weil auch ihr wieder mal nicht fähig seit das Impressum richtig auszufüllen.
    Weiters habe ich mir auch die Freiheit genommen euch bei Woltlab zu melden.
    Da mir das ganze nicht so recht rechtens rüber kommt.


    Mfg Dante

  • Juhu wieder eine gemeldete Website mehr (mittlerweile 27).
    Warum ?
    Weil auch ihr wieder mal nicht fähig seit das Impressum richtig auszufüllen.
    Weiters habe ich mir auch die Freiheit genommen euch bei Woltlab zu melden.
    Da mir das ganze nicht so recht rechtens rüber kommt.


    Mfg Dante


    Habe ich auch gerade gemacht.
    ==============================
    Welcome in the World of 08-15, nein das ist schon 08-99 (Die 99 zählt als schlechteste Note bei mir (von 08-01 bis 08-99))


    MfG :)

    Der Bürgermeister höchstpersönlich


  • Ehmm nein 0815 Projekt.
    Begründung:


    Code
    Benötigt jede Website zwingend ein Impressum? Und wenn ja, was muss drin stehen und wie können Sie nicht nur die rechtlichen Anforderungen befriedigen, sondern auch die Neugier Ihrer Besucher? Die leichteste und gleich umfangreichste Antwort kann für die erste Frage gegeben werden:Im Zweifelsfall benötigt mehr oder weniger jede Website ein Impressum. Einzige Ausnahme bilden rein private Webauftritte… diese verlieren Ihren Status aber streng genommen schon ab der ersten AdSense-Anzeige oder der Teilnahme an einem Affiliate Programm bei Amazon & Co., so dass auch viele “privat” betriebene Websites eben doch einen kommerziellen Aspekt beinhalten und damit der Impressumspflicht unterliegen.

    Code
    Rein private Webseiten unterliegen übrigens zwar nicht der gesetzlichen Impressumspflicht, allerdings sind auch hier Name und Anschrift des Anbieters / Betreibers zu veröffentlichen sowie ggf. die Anforderungen an eine Datenschutzerklärung zu beachten, sobald die Inhalte der Website frei zugänglich und für jeden einsehbar sind. Nach § 55 RStV betrifft die Befreiung von der Impressumspflicht nicht nur Webseiten, die ausschließlich persönlich oder “familiär” genutzt werden, sondern z. B. auch weitere im Web publizierte Inhalte auf “fremden” Plattformen wie Meinungen und Kommentare in Foren, Blogs, Community-Portalen. Auch der “gelegentliche private wirtschaftliche Geschäftsverkehr” (sprich: die Veräußerung von Waren direkt über den Anbieter oder über Plattformen dritter Personen wie im Fall von eBay & Co.) ist frei von einer Impressumspflicht (dafür lauern hier andere Hürden, die an dieser Stelle nicht weiter interessieren sollen).Allerdings ist der Betrieb rein privater Webseiten mit privater Kommunikation häufig schlecht abzugrenzen. Wann eine private Webseite kein Impressum benötigt, ist daher auch nicht eindeutig geklärt. Da auch “private” Webseiten über Suchmaschinen für jeden auffindbar sind, können bestimmte Inhalte auch eine “öffentliche” Aufmerksamkeit erregen, wenn die Inhalte nicht Kennworte o. Ä. geschützt und damit nur bestimmten Personen zugänglich sind. Damit ist die Angabe von Betreibernamen und Anschrift ohnehin schon Pflicht. Handelt es sich nicht um eine natürliche Person, sondern um eine juristische Person, deren Webseite dennoch weder einen wirtschaftlichen noch einen familiären Zweck erfüllt, muss auch hier zusätzlich der Name und die Anschrift des Vertretungsberechtigten angegeben werden – ein Impressum sollte demnach also besser für jede Site bereit gestellt werden.

  • - Übertrieben langsames Webspace
    - .co.de Domain
    - Free Design
    - Impressumspflicht gilt auch für euch! ( Nur bei privater/familiärer Nutzung ist ein Impressum nicht notwendig! )
    etc. pp.


    Und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ihr keine WBB3 Lizenz besitzt.
    Sollte das Forum bis morgen immer noch unter der Nutzung von WBB3 sein, so werde ich euch melden.


    Sollte WoltLab feststellen, dass ihr tatsächlich keine Lizenz habt, müsst ihr einen Betrag von 150€ zuzüglich der MwSt. zahlen!
    Wenn ihr eine Lizenz habt, ignoriert das einfach.