Server: Unknown Command entfernen?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hi, also ich habe ein kleines problem, ich würde gerne das "Server: Onknown Command" entfernen, also wenn man einen Command eingibt, den es nicht gibt, ist das irgendwie möglich? in gf ist es ja so gemacht, aber ich weiß nicht wie es in anderen GM's geht

    Zitat

    (skype) Wastl: Oida, i greif ka schowaßding mea au, gestan bam schwoaßn hob i ma meine sockhoa vaseink :-/

    Zitat

    (skype) Wastl: Alter, ich greife kein schweißgerät mehr an, gestern beim schweißen hab ich mir meine intimhaare versenkt :-/

    :D :D :D

  • Du musst am ende bei OnPlayerCommandText return 1; zu return 0; machen.

  • public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    return SendClientMessage(playerid, 0xFF0000FF, "Diesen Command gibt es nicht.");
    }

  • ich hab jetzt ganz unten von onplayercommandtext das so hingemacht:



    return SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, ""); }




    eigentlich sollte dann ja nichts mehr kommen, aber es kommt trozdem noch wenn man was falsches eingibt: Server unknown command

    Zitat

    (skype) Wastl: Oida, i greif ka schowaßding mea au, gestan bam schwoaßn hob i ma meine sockhoa vaseink :-/

    Zitat

    (skype) Wastl: Alter, ich greife kein schweißgerät mehr an, gestern beim schweißen hab ich mir meine intimhaare versenkt :-/

    :D :D :D

  • return SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, " ");
    return 1;
    }




    C:\Users\Toby\Desktop\GTA SA SCRIPTS\SA-MP\Selfmades\RPG_SCRIPT\SCRIPT\gamemodes\RP.pwn(2085) : warning 225: unreachable code
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase


    1 Warning.




    so is das doch jez richtig ne? :D

    Zitat

    (skype) Wastl: Oida, i greif ka schowaßding mea au, gestan bam schwoaßn hob i ma meine sockhoa vaseink :-/

    Zitat

    (skype) Wastl: Alter, ich greife kein schweißgerät mehr an, gestern beim schweißen hab ich mir meine intimhaare versenkt :-/

    :D :D :D

  • hab jez grad ma im gf nachgesehn da is der letzte return von onplayercommandtext so:



    }
    return 1;
    }



    also ganz normal mit klammer, es müsste also doch irgendnen 2ten weg geben..

    Zitat

    (skype) Wastl: Oida, i greif ka schowaßding mea au, gestan bam schwoaßn hob i ma meine sockhoa vaseink :-/

    Zitat

    (skype) Wastl: Alter, ich greife kein schweißgerät mehr an, gestern beim schweißen hab ich mir meine intimhaare versenkt :-/

    :D :D :D

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • funktioniert nich, steht wieder dort.

    Zitat

    (skype) Wastl: Oida, i greif ka schowaßding mea au, gestan bam schwoaßn hob i ma meine sockhoa vaseink :-/

    Zitat

    (skype) Wastl: Alter, ich greife kein schweißgerät mehr an, gestern beim schweißen hab ich mir meine intimhaare versenkt :-/

    :D :D :D

  • public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    new myfm[128];
    format(myfm,sizeof(myfm)," ",cmdtext);


    //deine befehle

    return 1;
    }
    return SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE,myfm);
    }



    machs so oder so



    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {


    //deine befehle


    return 1;
    }
    return 1; //stat 0 eine 1
    }

  • Das ist ja das normale Nino..


    //EDIT


    Bei mir gehts so:


    return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Diesen Befehl gibt es nicht!");}


    Man muss es halt anstatt dem return true am Ende vom Public machen.

    Einmal editiert, zuletzt von hearteyy ()