Beruf Rettungsassistent?

  • Hallo Zusammen,


    zurzeit mache ich eine Ausbildung als Karosseriebauer, ist schon ganz Toll, nur vor 3 Wochen ist der Meister von seinem Krankenzustand zurückgekommen. Ich kannte Ihn fast garnicht, aber nun kenne ich Ihn. Er macht jeden zur Sau, einfach jeden Lehrling, aber sowas von!! Unser Meister ist so ein Spagel, wenn er nur mal die Hand gegen mich erheben würde, dann wäre er in einer Ecke weinen... aber das tut weiter nichts zur Sache. Ich möchte gerne meine Ausbildung abbrechen, daher ich bald 18 werde und gerne Rettungsassistent werden will. Nun stehen natürlich viele Fragen offen, wie sieht das ganze aus?



    Fragen:


    • Wie sieht eine Kündigung des Betrieben aus? Meine Mutter weis das ganze Vorhaben noch garnicht, daher ich erst 17 bin? Wie kann/muss ich kündigen?
    • Ich denke ich werde dann erstmals bis ich 18 bin auf eine Berufsschule gehen müssen stimmt das?
    • Habe ich in Bayern eine Chance mit einen Hauptschulabschluss Rettungsassistent zu werden?
    • Wie sieht die Ausbildung aus? Ich habe gehört man kann direkt an der Dienstelle anfangen oder eben in einer Schule diese Ausbildung absolvieren?
    • Wie lange dauert die Ausbildung? Habe ich dann auch einen Hauptschulabschluss mit Abgeschlossener Berufsausbildung?


    Wäre Nice wenn hier einer wäre und mir es erklären könnte.


    Gruß Andy

    cff

  • Soweit ich weiß, braucht man mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung um Rettungsassisten zu werden.
    Mit Hauptschule wird es schwer.
    Aber wenn ich schon lese:

    Zitat

    Wie sieht die Ausbildung aus? Ich habe gehört man kann direkt an der Dienstelle anfangen oder eben in einer Schule diese Ausbildung absolvieren?


    Na denn mal have fun. Wenn du nicht mal weißt, was da auf dich zu kommt....

  • Soweit ich weiß, braucht man mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung um Rettungsassisten zu werden.
    Mit Hauptschule wird es schwer.
    Aber wenn ich schon lese:


    Na denn mal have fun. Wenn du nicht mal weißt, was da auf dich zu kommt....

    Das ist eigentlich die Korrekte Antwort..



    Mindestvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss, mehr nicht.. daher es nur Assistent ist, sprich Krankenwagen fahren, erste Hilfe ohne Gerätschaft leisten.


    Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht der Fall ist.. Wenn du dort wirklich anfangen willst, solltest du dich etwas besser erkundigen. Schau mal etwas im Internet: Anforderungen, Aufgaben ..

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Mach doch auf einer Berufsschule deinen Abschluss nach.
    Ansonsten kontaktiere doch einfach mal die Dienstelle in der du deine Ausbildung machen möchtest und frage nach den Voraussetzungen.


    *̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡
    B0wmH0use

  • Kenne es von einigen die noch auf ihren Medizinstudienplatz warten ,die haben dann vorher Rettungs-Asi gemacht. Die Schule dafür ist aber wohl nicht so ganz billig. Kannst du nicht über Abendschule oder so deinen Realschulabschluss nachmachen? Würde deine Chancen auf jeden Fall steigern.

  • Hast du eventuell schon freiwillig im Rettungsbereich Erfahrung gesammelt oder interessiert es dich nur grundlegend? Es ist nicht jeder geeignet ständig wenig appetitliche Sachen zu sehen, eine schon Leiche zu reanimieren, ...

  • Voraussetzungen


    Mindestalter 18 Jahre
    Hauptschulabschluss
    oder gleichwertiger Bildungsabschluss
    oder Berufsabschluss
    gesundheitliche Eignung
    Verantwortungsbewusstsein
    Teamfähigkeit
    Ausdauer und Flexibilität
    hohe psychische und physische Belastbarkeit

  • Wie sieht eine Kündigung des Betrieben aus?
    Meine Mutter weis das ganze Vorhaben noch garnicht, daher ich erst 17 bin?
    Wie kann/muss ich kündigen?

    Eigentlich sollte zum Thema Kündigung etwas in deinem Ausbildungsvertrag stehen was für Fristen etc.
    Du alleine kannst nicht kündigen, dazu MUSS deine Mutter bescheid wissen denn deine Kündigung wird letzendlich an deine Mutter geschickt und ist, wenn die Kündigung im Briefkasten ist somit wirksam. (Hatte ich heute in der Schule :P)
    Deine Kündigung muss immer schriftlich verfasst und an den Arbeitgeber weitergereicht werden.


    MfG,
    Marc

  • Rettungsassistenten wird ab es ab dem 31.12.2013 nicht mehr so in der Form geben.


    Dieser wird durch den Notfallsanitäter ersetzt werden.


    aber Grundlegend ist für den Rettungsassistenten folgendes noch Gültig:
    Führerschein Klasse B (PKW)
    Vorausbildung zum Sanitäter (1 1/2 jahre)
    Hauptschulabschluss
    English mindest Flüssig sprehend(Wegen Touristen, Globaliesierung)



    Während der Ausbildung zum RetAs. musst du neben Medizinischen Kenntnissen auch mehrere KrankenhausPraktika nachweisen können. (Krankenhauspraktika werden unter Umständen von einer Rettungsdienstschule mitvermittelt)


    Darüber hinaus ist der RetAs ein Veranwortungsvoller Beruf (Direkte Verantwortung nach einem Notarzt liegt beim RettAs.), Sie sehen als Erster die Unfälle und Tote, Sind sind die Ansprechpartner für Hinterbliebene an Unfallorten oder Zeugen (Als Vorläufiger Psyschologischer Notdienst(Wird extra nochmals geschult werden müssen))


    Achja, Eine Ausbildung als RetAs wird nur in Rahmen für Mitglieder von Rettungsorganisationen, Berufsfeuerwehren, Werksfeuerwehren, Freiwilige Feuerwehren (Nur Teilweise) Kostenlos angeboten, alle Die nicht diese Vorraussetzungen haben (wegen der Bezahlung) brauchen viel Geld....



    Quelle Wiki für den Rettungsassistent und
    Notfallsanitäter
    und ein Kollege der gerade eine Ausbildung zum Rettungsassistent macht.



    zum anderen Thema würde ich dir Raten die Ausbildung dringends Fortzusetzen (Eine Abgeschlossene Berufsausbildung ist immer Hilfreich)
    Sollte dich der Hilfsorganistationsbereich dann immer noch interessieren, kannst du dich mit deutlich erhöhten chancen aufm Markt (z.b. bei einer Berufsfeuerwehr die einen Eignene Rettungsdienst hat bewerben.(München, Frankfurt a.M., Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Krefeld, Duisburg und noch Einige weitere BF´s (da sind die Mindestanforderungen schon Hauptschulabschluss+KlasseB+Abgeschlossene Handwerkliche Berufsausbildung))



    Ich hoffe ich konnte dir einen Groben Überblick verschaffen.

    "90 % aller Deutschen Reallife/Roleplay Server sind TeamDeathmatch Server mit Bewerbungspflicht"

    "das Internet macht schlaue Menschen schlauer und dumme Menschen lauter."

  • Moinsen,
    Rettungsassistent?
    Wie kommst du denn dazu?
    Ich meine es ist nicht gerade die übliche Berufswahl eines jungen Mannes deines Alters.
    Bisher habe ich nicht den Eindruck als hättest du dich intensiv mit diesem >Beruf< auseinandergesetzt.
    Beruf kommt von Berufung, und genau dies trifft auf den Rettungsassistenten zu. Man muss dafür gemacht sein.
    Dieser Beruf bringt physische und auch nicht zu unterschätzende psychische Belastungen mit sich.
    Du solltest dich vorerst intensiv mit diesem Beruf beschäftigen und dich für ein Praktikum beim Rettungsdienst bewerben um einmal in die Arbeit reinschnuppern zu können.
    Denn nur "Krankenwagen" fahren ist da nicht ;)


    Abgesehen von den besonderen Qualifikationen die du dir aneignen (und immer aktuell halten) musst, musst du oftmas Entscheidungen treffen die verherende Folgen haben können.
    Ich will dich nicht abschrecken.
    Aber wie ich schon sagte, man muss ,,dafür gemacht sein".
    Abgesehen von dem ständigen Lernen (man lernt in diesem Bereich nie aus, wofür unter anderem die ständigen Änderungen/Forschungsfortschritte verantworlich sind), was in diesem Bereich ein Muss ist kommen die entsprechenden Belastungen dazu.
    Zudem der Schicht- und Bereitschaftsdienst.


    Das sind alles Dinge die man bedenken muss ;)


    Die Ausbildung wegen deinem Meister abbrechen?
    Vermutlich nicht die richtige Entscheidung, wenn es keine anderen Gründe gibt.
    Bedenke dass du den Beruf den du lernst, möglicherweise/idealerweise bis zu deiner Rente ausübst.
    Dementsprechend sollte dir dieser Beruf, und nicht die Ausbildung, auch Spaß machen.


    Mit freundlichem Gruß
    BruceTec

  • Mindestvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss, mehr nicht.. daher es nur Assistent ist, sprich Krankenwagen fahren, erste Hilfe ohne Gerätschaft leisten.


    Mit allem was du oben angegeben hast hast du die Chancen dazu ich selber werde bald 18 und mache die Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann da ist der Rettungsassistent mit dabei (Man muss es machen ^^) auf jeden Fall solltest du 18 sein weil es Medikamente gibt die man erst mit 18 Benutzen darf (Verabreichen).

  • Crox


    Man muss 18 Jahre sein wegen den Arbeitszeiten (Schicht Dienst) und der Fahrerlaubniss.


    so by the way, wie haste das geschafft ohne Berufsausbildung eine Ausbildung zum Feuerwehrmannanwärter zu bekommen ?

    "90 % aller Deutschen Reallife/Roleplay Server sind TeamDeathmatch Server mit Bewerbungspflicht"

    "das Internet macht schlaue Menschen schlauer und dumme Menschen lauter."

  • Weasel

    Crox


    Man muss 18 Jahre sein wegen den Arbeitszeiten (Schicht Dienst) und der Fahrerlaubniss.


    so by the way, wie haste das geschafft ohne Berufsausbildung eine Ausbildung zum Feuerwehrmannanwärter zu bekommen ?



    Zum ersten ich habe Geschrieben das man 18 sein muss :)


    Zum zweiten ist es so das ich schon in einer Freiwilligen Feuerwehr (Gute Voraussetzung) und in dem Kreis hier wo ich Wohne ist es möglich ohne einen Handwerklichen Beruf o.Ä Berufsfeuerwehrmann zu werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Crox ()

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen