[SAMMELTHREAD] Ist dieser PC gut?/PC gesucht


  • Sorry, aber ich habe selten so viel Unfug auf einem Fleck gesehen. Wir haben Links zu neutralen Benchmarks gezeigt, dort sieht man die wahre Leistung der Grafikkarten im realen Einsatz. Du behauptest hier fröhlich Dinge vor dich hin, die gar nicht stimmen können und belegst das alles damit, dass du angeblich bei nVidia arbeitest und deshalb genau Bescheid weißt - während du nicht mal in der Lage bist "Mantle" richtig zu schreiben.


    Aber um dir mal auf deiner argumentativen Ebene entgegenzutreten:
    Hey Dayme: Kauf dir bloß keine Karte von nVidia. In meinem Unternehmen haben wir bis jetzt 10 Stück davon gekauft und die waren ALLE kaputt. Keine einzige hat funktioniert. Danach haben wir in unserem Unternehmen nur noch AMDs gekauft und die liefen und laufen alle super. Wenn du dir also eine nVidia Grafikkarte kaufst, wird die eh nicht funktionieren und du wirst nur Probleme haben, weil du sie zurücksenden musst und so weiter. Ich habe Ahnung auf dem Gebiet, weil ich bin der Chef von einem sehr großen IT-Dienstleister, der täglich global für mehr als 1000 Menschen diese sogenannten "kompjuter" zusammenbaut, repariert und so weiter. In Battlefield 4 schaffst du z.B. mit der R9 290X auf Ultra in 4K ohne Probleme 150FPS, das ist viel besser als die 780ti und du kannst dabei auch noch Geld sparen und dieses in andere Komponenten deines PCs investieren. Also solltest du dir eindeutig die 29 290X kaufen und nicht 300 Euro zum Fenster rausschmeißen und dafür nur weniger Leistung erhalten. Glaub mir, ich hab Ahnung, die R9 290X ist die beste Single GPU Karte auf der Welt, in diesem Universum, in dieser Galaxie und im kompletten Weltall. Mit Mantle hast du dann sogar nochmal einen FPS Boost auf über 200%, das heißt, wenn neue SPiele erscheinen, die das richtig unterstützen, dann wird dort die R9 290X miondestens doppelt so gut sein wie die 780Ti. Also, kauf dir die 290X, das ist der echte Geheimtipp hier :)!


    :thumbup:
    Kauf dir ne Grakka von AMD und hab Spaß daran .
    Hier stellt jeder Thesen auf, aber keiner belegt diese. Ich war bis dato der einzige der hier Links zu Benchmark gepostet hat und diese sagen halt was anderes.
    Naja ich halt mich dann mal hier raus ;)

    PHP | HTML | CSS | C# | VB | C++


    avaGram - Instagram Profilbilder in Originalgröße anschauen


  • Kauf dir ne Grakka von AMD und hab Spaß daran .
    Hier stellt jeder Thesen auf, aber keiner belegt diese. Ich war bis dato der einzige der hier Links zu Benchmark gepostet hat und diese sagen halt was anderes.
    Naja ich halt mich dann mal hier raus ;)


    Was du schon wieder für einen Schwachsinn erzählst, das ist ja unglaublich - ich denke, du kannst einfach nicht lesen. Das würde zumindest die Aussagen, die du von dir gibst, erklären. Ich habe auf Seite 92 auf die Benchmarks von Hardwareluxx verlinkt und du hast auf Seite 92 auf Computerbase verlinkt. Weiterhin hat FrEaKii Benchmarks zu Mantle vs DX11 gepostet. Aber du warst ja bis jetzt der einzige, der seine Aussagen belegt. Hier nochmal die vier Links, vielleicht bemerkst du die dann ja jetzt:


    http://www.hardwareluxx.de/ind…-ti-im-test.html?start=15
    http://www.hardwareluxx.de/ind…-ti-im-test.html?start=18
    http://www.computerbase.de/art…yte-und-inno3d-im-test/2/
    http://www.hardwareluxx.de/ind…pf-mantle-vs-directx.html


    Bei deinem Benchmark darf man sich aber nicht davon überraschen lassen, dass OC Custom Designs der 780Ti das Referenzdesign der 290X überholen. Hier kann man - wenn man objektiv bleiben möchte - nur die 780ti Stock und die 290X stock vergleichen, da 290X im Customdesign ja auch wieder besser sind. Womit du also argumentiert hast (nämlich damit, dass das Customdesign von nVidia besser ist als das Referenzdesign von AMD) ist belanglos und in dieser Diskussion nur vom eigentlichen Thema und der eigentlichen Lösung des Problemes ablenkend.
    Auf ALLEN drei Seiten sieht man, dass teils die 290X und teils die 780ti vorne liegt - meist sind sie aber nur im Bereich von 0,X Frames unterschiedlich. Alles, was hier diese Unterschiede hervorruft sind Messungenauigkeiten, Temperaturschwankungen (besonders bei diesen Grafikkarten können 1-2°C schon über ein paar Prozent Performance entscheiden), bessere Treiber etc.. Somit werden die GraKas in der Zukunft mit neueren Treiber auch immer wieder ihre Plätze wechseln.
    Man kann also festhalten, dass alles, was den Endkunden zwischen den beiden Grafikkarten interessieren sollte, der Preis ist. Und da ist AMD nunmal 200€ günstiger. Wenn du eine geistige Störung hast, die dich dazu zwingt, immer mehr Geld für exakt das gleiche auszugeben, dann kannst du das ja gerne selber tun, aber bitte drehe doch den Leuten in einem Onlineforum nicht deine Macken an. Die 200 Euro die man hier sparen kann sind in anderen Komponenten (z.B. schnellerer RAM) viel besser aufgehoben.


    Edit: Und dann sagst du so Sachen wie: Mantle bringt gar nichts: http://www.hardwareluxx.de/ima…ntle/mantle-290x-2-rs.png
    Und zwei Zeilen drunter sagst du dann, dass die die 6% Mehrleistung, die du dir mit der 780ti einbildest zu haben, 300 Euro wert sind. Nun, die Grafik zeigt, dass Mantle auch 6% mehr bringt - da ist es dir aber auf ein mal nichts mehr wert. Was denn nun?


    Edit2: vierten Link von FrEaKiis Benchmark hinzugefügt.

    6 Mal editiert, zuletzt von oernqsvfu_fgvaxg ()

  • Ich war bis dato der einzige der hier Links zu Benchmark gepostet hat und diese sagen halt was anderes.



    Dayme : Wenn du mir das jetzt noch gut und schlüssig erklären kannst, wieso du bei nvidia bleiben möchtest, nehm ich dir das sogar ab.


    kurzer Einwurf: AMD Mantle


    Das dürften genug Zitate sein um meinen Beitrag vollzumüllen und deine Aussage als falsch darzustellen.
    Du findest beide zitierten Beiträge über deinen geposteten "Benchmarks".


    @Hitoyoshi: Ich zweifel an deiner Fähigkeit im Bereich Hardware, dabei beziehe ich mich darauf, dass du weder zwei Grafikkarte aussreichend unterscheiden/bestimmen/vergleichen kannst noch dazu bist du anscheinend nicht in der Lage eine Grafikkarte richtig zu verwenden/betreiben (du hättest es mit der selben "ironie" ausdrücken sollen wie He3lixxx ;)).


  • Das dürften genug Zitate sein um meinen Beitrag vollzumüllen und deine Aussage als falsch darzustellen.
    Du findest beide zitierten Beiträge über deinen geposteten "Benchmarks".


    @Hitoyoshi: Ich zweifel an deiner Fähigkeit im Bereich Hardware, dabei beziehe ich mich darauf, dass du weder zwei Grafikkarte aussreichend unterscheiden/betimmen/vergleichen kannst noch dazu bist du anscheinend nicht in der Lage eine Grafikkarte richtig zu verwenden/betreiben.


    Ja
    Wenn dies der Fall waere koennte ich wohl kaum hier schreiben oder?
    Ich beziehe mich hierauf auf den Teil deiner Aussage in dem du behauptest ich sei nicht in der Lage eine Grafikkarte zu betreiben :whistling:

  • Also Dayme, du willst kein AMD, trotzdem möchte ich einmal komplett argumentieren:


    - GTX 780Ti - 74.4 FPS - 600€ - 8.06€/FPS
    - R9 290x - 77.5 FPS - 450€ - 5.80€/FPS
    - R9 290x (Mantle) - 78.9 FPS - 450€ - 5.70€/FPS


    Die R9 290x ist nicht nur in der avg. FPS Rate, sondern auch im Vergleich Preis/FPS vor der GTX 780Ti.


    avg. FPS stammen aus Battlefield 4 (1920x1080, 4xMSAA, 16x AF)
    - Quelle: http://www.hardwareluxx.de/ind…-ti-im-test.html?start=22
    - Quelle: http://www.hardwareluxx.de/ind…pf-mantle-vs-directx.html
    Preise wurden grob gemittelt
    - Quelle: http://geizhals.de


    Die Benchmarks wurden ausgewählt, da sie am durchschaubarsten sind (Bench Spezifikationen).


    Edit: GTX 780 -> GTX 780Ti


  • Und wie siehts mit PhysX aus ? :D

  • @Hitoyoshi:
    Intressiert mich nicht, wenn du in die Richtung argumentieren möchtest dann bitte, hier ist deine Chance.
    kleiner Tipp am Rande: Informier dich vorher ausführlich darüber ;)
    Edit: Gleichzeitig kannst du dich am besten dann auchnoch über TressFX informieren.

  • @Hitoyoshi:
    Intressiert mich nicht, wenn du in die Richtung argumentieren möchtest dann bitte, hier ist deine Chance.
    kleiner Tipp am Rande: Informier dich vorher ausführlich darüber ;)
    Edit: Gleichzeitig kannst du dich am besten dann auchnoch über TressFX informieren.


    Scheinst ja nicht grad freundlich gesinnt zu sein

  • @Hitoyoshi: Für dich scheint das in einer Art privat Gespträch auszuarten, wobei du nicht näher auf das Thema eingehst.


    PhysX (by nVidia) verlagert die Berechnung physikalischer Effekte auf die Grafikkarten, vor einiger Zeit konnten diese Berechnungen auchnoch von AMD (damals ATi) Grafikkarten übernommen werden, mit der Zeit hat sich nVidia jedoch die alleinige Umsetzung gesichert.
    Bei du PhysX berechnete Objekte handelt es sich um:

    • Explosionen mit Rauch und Trümmern
    • komplexe Figuren mit realistischen Bewegungen und Interaktionen
    • durch Wind bewegte Dinge, z. B. Laub, Papier, Funken, Wasser, etc.
    • dichter, bewegte Objekte einhüllender Nebel


    PhysX wird nur von relativ wenigen Spielen unterstützt.
    Auch ist eine Berechnung durch die CPU möglich, diese ist aber wesentlich langsamer, da diese schlicht und ergreifen nicht dafür ausgelegt sind.
    Quellen: www.geforce.com, wikipedia.org, pcgameshardware.de


    AMD Mantle ist eine Programmierschnittstelle für Grafikausgaben welche einen deutlich geringeren Verwaltungsaufwand haben soll als bekannte Schnittstellen wie Direct3D oder OpenGL.
    Bislang wird Mantle nur von einer handvoll Spielen unterstützt, jedoch ist eine wichtige Engine vertreten, nämlich die Frostbite 3 Engine.
    In Battlefield 4 steigert Mantle die FPS um bis 78%.
    Quellen: golem.de, wikipedia.org


    TressFX (auch von AMD) ist bis jetzt hauptsächlich im Zusammenhang mit Tomb Raider (2013) aufgetaucht.
    TressFX beschäftigt sich bislang 'nur' um die Animierung von Haaren, wobei auch Gras und Fell, in Version 2.0, korrekt simuliert und animiert werden soll.
    Quellen: golem.de, gamestar.de

  • Also alles im Grunde meine Rede, kauf dir eine AMD Grafikkarte und du hast mehr Freude dran, da Mantle bestimmt irgendwann nochmal aktualisiert wird und dann noch mehr FPS kommen, also hol dir die R9 290x.




    Die R9 290 und R9 280x kannst du dir auch holen reichen auch locker für BF4, Ich empfehle dir die R9 290x da du auchnoch, wenn du die BF4 Edition kaufst, BF4 kostenlos dazu bekommst. und durch Mantle gab es bei mir satte 30FPS mehr, und sie kostet halt 200€ weniger.


    Dazu kommt noch dass die R9 290x sehr stark übertaktbar ist, ich glaube 25% (wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte). Die R9 290x ist ja auch der Konkurennt der Titan.



    Aber schlussendlich ist es ja deine Entscheidung.



    PS: Die R9 290x braucht auch nicht viel mehr Strom als die GTX 780. Alleshöchstens 50W mehr


  • Ist ja auch nicht viel :whistling:
    Bei der Stromrechnung wirste schon drauf achten ob du 5kw mehr oder weniger verbraucht hast wenn du deine kiste 100Stunden betreibst

  • Ich bin jz Mal so unverschämt und Sage wenn du ein 630W Netzteil hast und beispielsweise einen AMD FX 8350 und die Karte und halt alles andere was man braucht, reichts vollkommen. Also ich bin jz mehr davon ausgegangen dass er ein starkes Netzteil besitzt ggf. hat einbauen lassen/lässt einbauenn

  • Ich bin jz Mal so unverschämt und Sage wenn du ein 630W Netzteil hast und beispielsweise einen AMD FX 8350 und die Karte und halt alles andere was man braucht, reichts vollkommen. Also ich bin jz mehr davon ausgegangen dass er ein starkes Netzteil besitzt ggf. hat einbauen lassen/lässt einbauenn


    Was hat das nun mit dem Verbrauch zutun?

  • @Hitoyoshi: Hier auch wieder eine schöne Rechnung:


    1 Watt Unterschied = 0,001kWh pro gelaufener Stunde = 8,76 KWh pro gelaufenem Jahr = ~1.75€/Jahr (365 Tage/Jahr) (bei einem Preis von 20 Cent/KWh)
    www.hardwareluxx.de


    Aber auch hier kommt es bei anderen Herstellern/Designes zu anderen Verbrauchen.
    siehe z.B. Gainward GeForce GTX 780 Ti Phantom

  • @Hitoyoshi: Hier auch wieder eine schöne Rechnung:


    1 Watt Unterschied = 0,001kWh pro gelaufender Stunde = 0.672 KWh pro gelaufenem Monat = ~0.13 Cent/Monat = ~1.61€/Jahr (bei einem Preis von 20 Cent/KWh)
    www.hardwareluxx.de


    Aber auch hier kommt es bei anderen Herstellern/Designes zu anderen Verbrauchen.
    siehe z.B. Gainward GeForce GTX 780 Ti Phantom


    Ich bin von den 50W von Mortz ausgegangen
    Da kommen wir auf 80,50Euro im Jahr

  • @Hitoyoshi: Deshalb rät man keine Werte, sondern informiert sich ...
    Unter Last können es schon einmal gut und gerne 10 Watt mehr werden, das ist aber wohlkaum die mehrheit der Zeit so und selbst wenn rechnet es sich nochnicht wirklich.


    Edit: Ausserdem habe ich mit einer Dauerlaufzeit, sprich 24/7 gerechnet, was wohl auch in den seltensten Fällen der Fall ist.


    Edit2:
    Machen wir mal ein Alltagsbeispiel:
    3 Stunden spielen (Last) - 1.0 Stunden Quiet, 2 Stunde Uber
    5 Stunden idle
    16 Stunden aus


    Gerechnet wird mit der Differenz aus R9 290x und GTX 780Ti (1W/10W/40W)


    1h Quiet = 10W = 0,01kWh pro gelaufener Stunde
    2h Uber = 80W = 0,04kWh pro gelaufener Stunde
    5h Idle = 5W = 0,001kWh pro gelaufener Stunde


    0,01KWh + 0,08 KWh + 0.005 KWh = 0,095 KWh pro gelaufenem Tag


    Dann hätten wir 34,675 KWh, sollte der PC jeden Tag im Jahr dementsprechend aktiv gewesen sein. Das wären dann 6,94€ im Jahr, wenn man mit einem Preis von 0,20€ pro KWh rechnet, sein.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen