PC Crasht auf einmal - andauernd! Problem besteht weiterhin!


  • Intelligent ist bei mir meist so eine sache...
    Ich habe diese Datei zwar auf meinen Computer, aber reicht es wenn ich die jetzt einfach auf die CD spiele oder muss da noch irgendwas Installiert werden oder so? Wie kann ich diese dann ausführen?
    Ich probiere es morgen nocheinmal. Ich würde mich sehr freuen wenn du dann mal rein schauen könntest. Ich bin spätestends, sofern alles glatt läuft - 12:00 Uhr fertig!
    Ansonsten wünsch ich dir noch einen schönen rest Tag(2Minuten) und wir hören uns dann morgen :) :P

  • Zunaechst einmal sorry an Famacertech, dass mein Beitrag leider nichts hilfreiches fuer Dich beitragen kann. Ich hoffe, dass Du das Problem geloest kriegst, aber, wenn es tatsaechlich ein Virus/Malware ist, ist die einzige sichere Methode das System neu zu installieren.
    Vielleicht hilft in Zukunft der ein oder andere Tipp unter folgendem Link zum sichereren Umgang mit Windows: Windows Rechner sicher einrichten und wichtige Verhaltensregeln


    Eine Infektion durch eine Hackerlobby, in der man gemeinsam drin war, halte ich aber immernoch für unwahrscheinlich. Dafür müsste der Client von MW2 ja die Funktion besitzen, beliebige Dateien auf deinem Computer auf Anordnung des Servers zu verändern. Da das ein risiges Sicherheitsrisiko wäre, denke ich mal, gibt es eine solche Funktion nicht.

    Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, wie die meisten PC Benutzer denken. Das Problem ist aber keine Backdoor (das gezielte Platzieren von einer Funktion zum einschleusen neuer Programme auf einem Computer), wie man als erstes vermuten koennte, sondern ein Software bug. (Siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Remote_code_execution konnte leider keinen deutschen Wikipedia Artikel dazu finden.)


    Grundsaetzlich bedeutet jeder Programmabsturz, dass das Programm etwas gemacht hat, was nicht erlaubt ist. Bei offline Anwendungen bedeutet das nicht gleich, dass man angegriffen wird, aber gerade bei Netzwerk-Programmen koennen Programmabstuerze ein Indikator fuer schwere Sicherheits-Probleme sein.
    Vom einfachen Server oder Client zum Programmabsturz bringen, bis zum worst-case-szenario, in dem malware auf dem Opfer-Computer vollkommen ohne Programmabsturz, und somit unbemerkt, eingeschleust wird ist in einer schlecht gesicherten Anwendung alles moeglich. Vergleichbar mit den Web-Anwendungen, die nicht ausreichend gegen SQL-Injektionen gesichert sind.


    Im November letzten Jahres wurde ein derartiger Fehler, welcher das worst-case-szenario ermoeglicht in CryEngine3 veroeffentlicht (http://vimeo.com/53425372). Die Nyan-Katze zu zeigen ist nicht das schlimmste, was moeglich ist. So wie es aussieht ist im Fall von CryEngine3 aber nicht der Client, sondern der Server davon betroffen.
    Im selben Monat wurde ebenfalls ein etwas harmloserer Fehler in MW3 veroeffentlicht, welcher einen Programmabsturz hervorrufen konnte. Veroeffentlichungsdatum ist aber fast niemals das Datum, an dem der Bug erkannt wurde. Teilweise werden solche Bugs entweder (im Besten Fall) an die Hersteller verkauft (60 000$ fuer eine Sicherheitsluecke in Google Chrome), oder schlimmstenfalls Monate lang ausgenutzt, bevor der Bug seinen Weg an die Oeffentlichkeit (und damit an den Hersteller/Programmierer) findet, oder nach verzweifelter Suche vom Hersteller aufgespuert werden.
    In manchen Faellen wird der Weg an die Oeffentlichkeit auch genutzt, weil der Hersteller, trotz mehrfacher E-Mails und langer Wartezeit nichts gegen die gemeldete Sicherheitsluecke gemacht hat. (Soll bei Windows Produkten schon vorgekommen sein.)


    Es kann durchaus sein, dass in Famacertechs Fall eine derartige Sicherheitsluecke in MW3 entdeckt und ausgenutzt wurde. Sicherheit stand sicherlich nicht an erster Stelle, wenn man sich diese ganzen Geschichten ueber Hacker-Lobbys ansieht.


    PS.: Ja, auch in SA-MP gab es derartige worst-case-bugs. Das SA-MP Anti-Cheat System, SAC, soll einen solchen Bug beinhaltet haben, und wer lange Zeit SA-MP gespielt hat wird sich noch an die Zeit erinnern, in der Kye SA-MP komplett aufgeben wollte und ein paar Monate/Wochen lang nur ein kurzes Statement auf der offiziellen Webseite war. Dies war wegen einem solchen Bug im SA-MP zugrunde liegenden RAKNET Netzwerk-Code.
    Wenn man bedenkt, dass es moeglich ist den Client zum Programmabsturz zu bringen (vom Server aus mit Pawn, aber auch von anderen Clients aus) bin ich bin mir schon fast zu 100 Prozent sicher, dass es immer noch den einen oder anderen schwerwiegenden Bug in SA-MP gibt.

  • SBIKA:
    Ja, ich weiß, dass es möglich ist, aber ich glaube nicht, dass es in MW2, das November 2009 erschienen ist, immer noch eine solche Sicherheitslücke aufweist. Ansonsten hast du natürlich recht, es können überall sehr schwere Lücken vorliegen, so gesehen dürfte man seinen PC aber gar nicht mehr einschalten, da ja schon das OS selbst eine solche Lücke enthalten könnte.


    Wenn es an der Hackerlobby gab und dort für die Angreifer eine Remote-Codeausführung möglich war, dann ist eine Neuinstallation jetzt aber auch erstmal das sinnvollste, da man dann ja eh niemals wissen wird, was genau der Angreifer gemacht hat. Insofern ist eine neuinstallation jetzt die einzige und Methode, das macht der TE ja.

  • Ich bedanke mich bei:
    SBIKA : Für deinen Informativen Beitrag! Dieser hat nicht direkt mein Problem gelöst, aber war sehr Informativ!
    BrotZeit
    : Ich kaufe mir Programme lieber auf CD um in solchen fällen immer noch
    einen Datenträger zu besitzen auf dem ich immer zurück greifen kann.
    Trotzdem danke für deinen Tipp.
    He3lixxx
    : Du bist hier die größte Hilfe gewesen, wenn mich nicht alles täuscht.
    Ich habe meinen Computer vor ca. 2 Stunden auf dem 11.07.2013 zurück
    setzen lassen. Das Problem ist somit hoffentlich entlich behoben. Dank
    der Installation von SWAT 4, der Deinstallation und dem Windows Update
    direkt danach hatte ich Wiederherstellungspunkte. Ich werde nun meinen
    Modern Warfare 2 Account Überprüfen und hoffe das meine Daten noch auf
    dem alten Stand sind so dass ich die Hackerlobby zu diesem Zeitpunkt
    noch nicht betreten habe. Weiteres meiner Seite her wird somit gleich
    als Editierung, sofern ich nicht Antworten kann folgen.


    Edit:
    Ich
    kann bis jetzt leider nicht feststellen ob mein PC zu dem jetzigen
    Wiederherstellungszeitpunkt vom vermuteten Virus betroffen ist, da meine
    Dokumente nicht geändert wurden. Somit sind auch die Modern Warfare 2
    Daten Aktuell und stimmen mit der Steam Cloud überein. Im klartext,
    diese wurden nicht zurückgesetzt, weshalb die Überprüfung auf dieser art nicht stattfinden kann.


    Edit: !NEU!


    Mein Computer ist schonwieder stehen geblieben. Und das natürlich während MW2, allerdings konnte ich dieses dann via Task Manager Problemlos schließen. Desweiteren lädt mein Internet auf einmal ziemlich langsam was das Forum angeht, Beiträge laden sehr langsam und das Forum(Startseite) normal. Das war vorher aber nicht so! Außerdem ist seid der Wiederherstellung Urplötzlich einmal mein ganzes Modem aus gegangen, keine Verbindung mit zum Internet, da das Telefon nun Digital läuft und am Modem angeschlossen ist dieses auch - Zufall oder liegt es daran?


    PS: Die Bootbare CD hatte ich zwar gebrannt, aber diese Funktioniert irgendwie nicht. Ich weiss nicht woran es liegt! Die Daten stehen auf der CD und ich sollte meinen PC Herunterfahren was ich auch tat, danach wieder Hochfahren und dann nach Aufforderung eine beliebige Taste drücken. Diese Aufforderung kam allerdings nicht. Ich brauche somit immernoch Hilfe! Einen Computerspezialisten möchte ich aufgrund der Kosten nur ungerne aufsuchen da ich auf meinen Führerschein spare. Oder ist sowas Preiswert?(Ich spreche hier vom Regelfall, das es auch Teure geben wird, ist auch mir bewusst!)

  • Du musst natürlich zum booten von der CD auch diese als Bootmedium auswählen. Mit F8 (glaube ich, kann auch eine andere sein) (einfach nach dem Anschalten spammen) kommst du in ein Bootmenü, dort kannst du dann dein CD-Laufwerk auswählen, dann wird von diesem gebootet. Wenn das nicht geht, dann musst du mit "F2" oder "Entfernen" in's BIOS gehen und dort die Bootreihenfolge ändern, so dass das CD Laufwerk als 1. bootmdeium angegeben ist.