[Umfrage] Junges Codermagazin?

  • Was haltet ihr von einem solchen Magazin? 60

    1. Finde die Idee gut (38) 63%
    2. Würde es kostenfrei im Web lesen (26) 43%
    3. Würde vielleicht auch mitarbeiten (17) 28%
    4. Würde es für bis zu 5€ als Printausgabe kaufen (13) 22%
    5. Finde die Idee schlecht (11) 18%
    6. Würde es gegen einen kleinen Preis (99ct) im Web lesen (10) 17%
    7. Würde es für bis zu 10€ als Printausgabe kaufen (5) 8%

    Hallo Brotfische!


    mich würde es reizen, mit anderen jungen Leuten (jeder ist willkommen) ein Magazin zum Thema Coding, Design, Webdev und Programmieren herauszubringen. Und ja, mir ist bewusst, dass ich vor dem eigentlichen Herausgeben noch eine rechtliche Beratung zu diversen Themen (Presserecht, Finanzdinge, etc.) benötige; in diesem Thread geht es aber erstmal nur darum, ein Stimmungsbild einzuholen (kann ja sein, dass die Idee total doof ist). Macht bei der Umfrage mit oder hinterlasst hier einen Kommentar dazu :)


    Als Inhalte stelle ich mir beispielsweise vor: Aktuelles aus der Webszene, Tutorials (SEO, ...), Gastbeiträge von Kanzleien zu Internet und Urheberrecht, Vorstellen von Webprojekten, Interviews mit Gründern und so weiter und so fort.


    Das soll auch nicht ala "BUM, da isses" gemacht werden, sondern zusammen mit allen Interessierten entwickelt und letzten Endes veröffentlicht werden - also bitte, Feedback und Kritik sind willkommen :)

  • Finde die Idee gut, würde bis 10€ für 'ne Printversion springen lassen, würde ggf. auch ein wenig mitarbeiten.
    Gute Idee, aber dann muss das auch von Leuten geschrieben werden, die in der Materie eingearbeitet sind und auch Ahnung haben (wo ich dann schonwieder rausfalle).

  • Ich verstehe nicht, was an der Idee gut sein soll. Wieso sollte ich ein Magazin von Jungen, vermutlich unerfahrenen Programmierern, einem Magazin von Erfahrenen Programmierern und Fachleuten vorziehen?


    Finde die Idee gut [...] aber dann muss das auch von Leuten geschrieben werden, die in der Materie eingearbeitet sind und auch Ahnung haben (wo ich dann schonwieder rausfalle).

  • Danke an euer Feedback :)


    Was maddin und TutNichts geschrieben haben, stimmt so. Wie eine gute Balance zwischen dem Charme von Newcomern und einer gewissen Professionalität (statt Scriptkiddies und Halbwissen) geschaffen werden kann, ist in der Tat ein Knackpunkt, der gelöst werden muss. Ich danke denen, die sich die Zeit für eine Antwort genommen haben, und natürlich auch denen, die an der Umfrage teilgenommen haben :)

  • Ich persönlich finde die Idee mit der Zeitung auch weniger gut. Um erstmal klein anzufangen und dabei auch wenige ausgaben zu haben, reicht locker erstmal ein Internetblog / eine Internetzeitung.
    Wir sind auch inzwischen in einer Generation, wo die wenigsten zum Kiosk laufen, um sich ne Zeitschrift zu kaufen, wenn es auch bequem von zu Hause aus geht.

  • Wir sind auch inzwischen in einer Generation, wo die wenigsten zum Kiosk laufen, um sich ne Zeitschrift zu kaufen, wenn es auch bequem von zu Hause aus geht.

    Ich glaube auch nicht das Longibotti vor hatte sich dann einen Verlag zu suchen und das ganze drucken zu lassen. Ich denke hier gehts eher um ne Internetzeitschrift in pdf/html form.

  • Ich glaube auch nicht das Longibotti vor hatte sich dann einen Verlag zu suchen und das ganze drucken zu lassen. Ich denke hier gehts eher um ne Internetzeitschrift in pdf/html form.


    Das kann natürlich sein. Nur das "Würde es für bis zu 10€ als Printausgabe kaufen" Interpretiere ich als Zeitschrift ^^


    //Edit.. Sry, bisschen was überlesen. In seiner Umfrage ist natürlich auch das Web gefragt

  • Bei den Printausgaben dachte ich eher daran, eine sehr kleine Auflage bei einem Webservice produzieren zu lassen und die dann an interessierte Leute zu verschicken. Das allerdings nur, wenn das ganze eben schon ein Weilchen funktioniert und auch angenommen wird und nicht 3 Aufrufe von Bots im Monat hat :)

  • Mit Werbung und einem Netzwerk für den Start lässt sich heutzutage dahingehend ja einiges regeln.
    Ich persönlich würde so ein Projekt, welches ambitionierte Schreiberlinge hat und für Einsteiger ins Programmieren Einstiegspunkte bietet, gerne unterstützten. Ich kann mich noch gut an meine ersten Schritte auf diesem unbekannten Terrain erinnern und da waren die Tipps und Anleitungen der Profis meistens mehr verwirrend als hilfreich. Sich mit Gleichgesinnten in Form einer Zeitung oder eines Magazins auszutauschen zu können, die aber den Start schon geschafft haben und die ihre besten Starthilfen weitergeben, wäre ein meiner Meinung nach ein großes Ziel.
    Zum Magazin selbst stelle ich mir einen Aufbau wie http://www.planet3ds.de vor (ohne jetzt Werbung für diese Seite zu machen). Teil eines Netzwerks/Sponsors, durch Werbung finanziert und mit aktiven Journalisten, die neben aktuellen Nachrichten auch Tutorials oder weiterführende Artikel bieten. Und für die Kommunikation entweder eine Kommentarfunktion odernein separates Forum.


    Insgesamt eine tolle Idee mit viel Potential