Website funktioniert nicht mehr richtig (Froxlor)

  • Guten Tag!
    Ich habe gestern Abend Froxlor installiert. Alles lief gut, ohne Fehlermeldungen. Danach habe ich die Serverkonfiguration von Froxlor durchgeführt, damit ich es benutzen konnte. Als ich fertig mit der Konfiguration war, habe ich eine weitere Domain dem Server hinzugefügt und alles klappte soweit! Danach noch ein paar Subdomains für meine neu hinzugefügte Domain erstellt und alle laufen auch perfekt! Nun wollte ich für die Haupt-Domain noch ein paar weitere Subdomains hinzufügen und dabei stoß ich darauf, dass ich in der Serverkonfiguration die Server Adresse mit der Subdomainname ändere. Also so: froxlor.example.com statt: example.com


    Dies habe ich auch gemacht und wollte nun die gewünschten Subdomains für meine Haupt-Domain erstellen. Leider funktionierten sie gar nicht und konnten somit nicht abgerufen werden. Bis hierhin konnte ich allerdings noch auf ALLE Websites auf meinem Server zugreifen. Auf die Hauptdomain auch.
    Allerdings nach ungefähr 15 Minuten wurde es anders. Ich war in phpmyadmin auf meinem Interface und wollte es reloaden. Leider wurde mir nur ein weisser Inhalt angezeigt.. Genau das gleiche war auch bei meiner Haupt-Domain. Aber aus irgend einem Grund, konnte ich noch mein selbsterstelltes Verzeichnis anzeigen lassen. Diese Website wurde auch korrekt ausgegeben! Alle anderen leider nicht.


    Ich benutze die neuste Froxlor Version.
    Installiert habe ich dies mit apt-get install froxlor.
    Natürlich habe ich auch davor die Quelle für Froxlor hinzugefügt...


    Ich hoffe jemand kann mir helfen ;(


    LG lolcooper

  • Es ist echt wichtig!!! Es handelt sich um diese Domain http://ngl-roleplay.de inklusive alle Supdomains. Von jemand anderes habe ich erfahren das er dort Fehler 500 (Also Internal Server Error) und lolcooper und ich sehen nur weiße leere Seite, als wird NICHTS geladen.


    Need help :S

    Wer PALWAL-Sternchen vergibt, bekommt aus Prinzip ein Like 😏


    @palwal Donald Trump ist einer der besten Präsidenten welche die USA je hatte, meine Meinung.

  • Wie wäre es, wenn man mal in der php.ini error_reporting auf E_ALL stellt und display_errors auf 1 ?
    Danach sieht man auf der Seite auch was der Fehler ist (Apache Server neustarten nicht vergessen: "apache2ctl restart")


    Grüße

    ik bin der vito c:

  • Es kommen ständig diese Errors:


    [Wed May 28 22:13:10 2014] [error] PHP Fatal error: require_once(): Failed opening required './global.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/index.php on line 7
    [Wed May 28 22:13:14 2014] [error] PHP Warning: require_once(): open_basedir restriction in effect. File(/var/www/global.php) is not within the allowed path(s): (/var/customers/webs/Stefan:/tmp) in /var/www/index.php on line 7
    [Wed May 28 22:13:14 2014] [error] PHP Warning: require_once(/var/www/global.php): failed to open stream: Operation not permitted in /var/www/index.php on line 7
    [Wed May 28 22:13:14 2014] [error] PHP Fatal error: require_once(): Failed opening required './global.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/index.php on line 7


    EDIT: Es geht nun faaast alles wieder. Es lag an einer DNS Komplikation im Ordner etc/apache2/sites-enabled Da habe ich einfach alle Seiten gelöscht. Ausser der default
    Aber ich kann komischerweise nicht auf phpmyadmin zugreifen?!


    EDIT 2: Es funktioniert nun alles wieder :D

    2 Mal editiert, zuletzt von lolcooper ()