Netzteil: BeQueit vs. Corsair

  • BeQuiet.
    Ist ne deutsche Firma (auch wenn es im Ausland produziert wird) und ist seit 2007 mit Netzteilen im Geschäft.
    Ich selbst habe seit 2009 ein 680 Watt Netzteil und es hält immer noch, weit über die Gesetzliche Gewährleistung und es macht keine Anstanden sich zu verabschieden.
    Dazu habe ich mir gerade einen Kabelsatz kaufen müssen, da meine anderen Kabel durch n Umzug verloren gegangen waren und ich eine stärkere Grafikkarte eingebaut habe die mehr Strom benötigt (Kabelmanagment lässt grüßen :) ).


    Allein die Tatsache das der Hersteller 5 Jahre nach dem Verkauf des Netzteiles noch Kabelsätze (originale !) Anbietet und für gerade mal 15 € das ganze verkauft (Alle Kabel + Versand + Verpackung) ist in meinen Augen die Qualifizierung zum besseren Hersteller :)

  • Eindeutig be Quiet. :)


    Wollte schon damals in meinem alten PC n be Quiet haben, musste dann aber auf ein anderes Netzteil zurückgreifen, und 2x austauschen. (Das erste ist kaputt gegangen, komplett durchgeschmort).
    Was das zweite macht, kA. Hab den PC nem Kumpel geschenkt, damit er LoL zocken kann. ^^


    Aber mein jetziges hat gute Leistung vollbracht. War mir am Anfang unsicher ob die 400W reichen, aber das tun sie dicke. :)
    Könnte bestimmt noch auftunen. :D Bald kommt dann mal ne Grafikkarte aus der R9 Reihe rein, oder ne GTX, die sind ja bestimmt etwas "Energie-Effizienter". :D