Cronjobs für Linux

  • Hallo :)


    Ich wollte mal wissen wie ich eigene Cronsjobs auf Linux (Debian 7, glaub 64 Bit) definieren kann. Das Cronjob ist bereits auf dem Server installiert.
    Zur Erklärung was Cronjobs sind: Cronjobs sind zeitgesteuerte Aufgaben die nach einer bestimmten Zeit automatisch vom Server selbst ausgeführt werden.


    Gibt es da ein ObenSource-System wo durch es leicht und schnell geht? Es gibt Server Managment-Systeme die das Definieren Cronjobs-Aufgaben erledigen können.
    Wäre mir persöhnlich lieber als alles manuell im SSH Shell einzugeben. Und habe das halbe Google abgegrasst, nichts brauchbares gefunden.


    Liebe Grüße
    palwal

    Wer PALWAL-Sternchen vergibt, bekommt aus Prinzip ein Like 😏


    @palwal Donald Trump ist einer der besten Präsidenten welche die USA je hatte, meine Meinung.

  • Würde von diesen Kinderspielzeugen lieber die Finger lassen. Es kann immer mal wieder Sicherheitslücken geben. Unteranderem ist es der falsche Ansatz sich mit Linux zu befassen und man gewöhnt sich dann zu einfach an solche Systeme... Bitte empfehlt ihm doch nicht Plesk, omg...


    Cronjobs anzulegen ist jetzt kein Akt und dauert vielleicht maximal 15 Sekunden. Ihr stellt euch vielleicht an...

    • Offizieller Beitrag

    Ich halte Webmin nicht für ein Kinderspielzeug, es ist eine Arbeitserleichterung aber keinesfalls eine Alternative zurAdministration eines Linux-Servers über die herkömmliche Art und Weise; wem das Erstellen von Cronjobs über "crontab -e" zu "kompliziert" erscheint kann ja auch auf kleine Hilfmittel wie


    http://www.generateit.net/cron-job/


    zurückgreifen, dadurch kann man auch den Syntax von Cronjobs lernen


    „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern dass, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“
    Mark Twain

    ---
    ICH BIN NUR HIER UM LEUTE ANZUSCHREIEN