Ausbildungsbewerbung so Okay?

  • Guten Tag,
    ich bewerbe mich gerade für eine Ausbildung und brauch etwas Hilfe..
    Ich weiß nicht ob die Bewerbung zu lang ist oder ob sie Fehler beinhaltet. Es würd mich freuen wenn Leute mit mehr Ahnung mal nachschauen könnten ob die Grammatik / Rechtschreibung stimmt usw. und ob die Bewerbung gut formuliert ist. Und sollte ich vllt. bisschen was löschen? ist die zu lang?
    Hier die Bewerbung:


    Spoiler anzeigen


    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik

    Spoiler anzeigen
    Sehr geehrte Frau xxxxxx,

    Spoiler anzeigen
    mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung eines Ausbildungsplatzes zur Fachkraft für Lagerlogistik in der Jobbörse der Agentur für Arbeit gelesen und würde gerne eine Ausbildung in Ihrem Hause absolvieren.

    Spoiler anzeigen
    Zurzeit besuche ich die einjährige Berufsfachschule „Wirtschaft für Bürodienstleistungen“ an der xxxxx-xxx-xxxx-Schule in xxxxxxxxx, die ich voraussichtlich im Juli 2015 mit dem erweiterten Realschulabschluss abschließen werde. Mein Interesse an einer Ausbildung im Bereich Lagerlogistik ist schon immer sehr groß gewesen, deshalb habe ich mich über entsprechende Möglichkeiten informiert. Die Tätigkeitsbeschreibung der Fachkraft für Lagerlogistik spricht mich besonders an, da ich sehr daran interessiert bin die verschiedenen Abläufe vom Empfangen über das Entladen und Erfassen bis hin zum Weitertransport sowie das fachgerechte Lagern von Gütern verschiedener Art in Ihrem Betrieb zu erlernen.

    Spoiler anzeigen
    Mit mir gewinnen Sie einen Auszubildenden, der optimistisch und interessiert durchs Leben geht. Meine Freunde schätzen mich aufgrund meiner Verantwortungsbereitschaft, meines Engagements und meiner Verlässlichkeit. Ich arbeite gerne im Team und kann mich sofort in ein neues Team integrieren. Selbstständig zu arbeiten bereitet mir keine Schwierigkeiten und ich ergreife gerne die Initiative. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich diese Charaktereigenschaften auch in Ihrem Hause gut einbringen lassen.

    Spoiler anzeigen
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in Ihrem Unternehmen meine Ausbildung machen könnte.

    Spoiler anzeigen
    Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

    Spoiler anzeigen
    Mit freundlichen Grüßen

  • Du besuchst keine einjährige Berufsfachschule. Die ist auch in einem Jahr noch da.
    Schreib, wenn du von Interesse sprichst, nicht in der Vergangenheit. Schreib eher sowas wie "Schon seit meiner Kindheit habe ich Interesse" - Liest sich sonst gerne, als wäre dem jetzt nicht mehr so.
    Engagement, Verlässlichkeit etc schreibst du möglichst generell nicht in eine Bewerbung, das sind Sachen die selbstverständlich sind. Wer sowas erwähnen muss, ist es in den meisten Fällen nicht ;)
    Auch das selbstständige Arbeiten solltest du ggf. umformulieren - ist ebenfalls selbstverständlich, keiner will dich, wenn er dir dauernd sagen muss, was du tun sollst.


    Mein CS:GO Server: 62.75.168.39:27016


    Ich bin so hungrig, dass ich vor lauter Durst nicht weiß, was ich rauchen soll - so müde bin ich!
    Freedom is just another word for 'Nothing left to lose'

  • was zb. auch Ausgelutscht ist, ist "Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr."
    ich schau mal heute Abend in meiner Bewerbung, ist jedoch keine für eine Ausbildung sondern für ein Arbeitsplatz.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Whitetiiger aka. Kaito-sensei
    P.s. Alle mit #IRONIE bestätigten Sätze von mir, sind als Ironie anzusehen.

  • Alles klar, danke für deine hilfreiche Antwort.
    Eine frage noch: sollte ich diesen Satz hier: ,,und würde gerne eine Ausbildung in Ihrem Hause absolvieren." umformulieren in ,,und würde gerne eine Ausbildung als/zum/zur Fachkraft für Lagerlogistik in Ihrem Hause absolvieren." ? Oder soll ichs einfach so lassen wie es da steht.
    Und wenn ichs umformulieren soll, wie heißt es richtig? "als Fachkraft für Lagerlogistik" oder "zur Fachkraft für Lagerlogistik" ? oder doch "zum"? :D

  • Wenn du noch nicht hast:
    - Deckblatt mit deinem Foto.
    - Lebenslauf


    Sonst sieht es ganz okay aus

  • Wenn du noch nicht hast:
    - Deckblatt mit deinem Foto.
    - Lebenslauf


    Sonst sieht es ganz okay aus

    Alles vorhanden.
    Noch eine Frage zum Lebenslauf. Muss ich meine Hobbies angeben? Da ich kein Platz mehr frei habe für die Hobbies ganz unten und ich habe irgendwo mal gelesen das es überflüssig ist die Hobbies noch aufzuschreiben oder ist das pflicht bzw. wäre besser?

  • Du solltest dich nicht so hoch loben, sonst müsstest du auch negative Eigenschaften dazu schreiben. Sonst aber klasse meines Erachtens.


    Ja wäre ganz gut.

    ▬|██████|▬
    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signatur
    to make better Kuchens
    and other Teigprodukte!

  • Alles vorhanden.
    Noch eine Frage zum Lebenslauf. Muss ich meine Hobbies angeben? Da ich kein Platz mehr frei habe für die Hobbies ganz unten und ich habe irgendwo mal gelesen das es überflüssig ist die Hobbies noch aufzuschreiben oder ist das pflicht bzw. wäre besser?


    Naja es kommt drauf an welche Hobbies es sind wenn es z.B. ein Hobby ist bei dem Teamplay etc. sehr wichtig ist dann würde ich es auf jedenfall reinschreiben, denn das zeigt dann das du auch im Team arbeiten kann weil schreiben könntest du ja viel ^^


    MFG
    Marc

  • Alles vorhanden.
    Noch eine Frage zum Lebenslauf. Muss ich meine Hobbies angeben? Da ich kein Platz mehr frei habe für die Hobbies ganz unten und ich habe irgendwo mal gelesen das es überflüssig ist die Hobbies noch aufzuschreiben oder ist das pflicht bzw. wäre besser?

    Die Hobbys hab ich nie beim Lebenslauf mit rein geschrieben.
    Da stand immer nur der Beruf meines Vaters (alleinerziehend), Schullaufban und sonst nichts. Mehr hast du ja auch nicht zu erzählen. Die Angabe des Berufs deiner Eltern ist übrigens freiwillig.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Hallo,

    Noch eine Frage zum Lebenslauf. Muss ich meine Hobbies angeben? Da ich kein Platz mehr frei habe für die Hobbies ganz unten und ich habe irgendwo mal gelesen das es überflüssig ist die Hobbies noch aufzuschreiben oder ist das pflicht bzw. wäre besser?

    aus der Sicht eines mir bekannten IHK-Prüfers sollten in einer Bewerbung NIEMALS persönliche, sondern nur allgemeine Eigenschaften genannt werden. Zu den persönlichen Eigenschaften gehören zum Beispiel folgende:

    • Familienstand
    • Geschwister
    • Hobbys
    • usw.


    Allgemeine dagegen wären beispielsweise diese hier:

    • Vor- und Nachname
    • Geburtsdatum
    • Besuchte Schulen
    • Bisherige Arbeitgeber
    • Sprachkenntnisse
    • usw.

    Diese "Regel" gilt aber nur für Personen, die bereits einige Jahre an Berufserfahrung hinter sich haben und so um die 30 Jahre und älter sind. Für alle anderen - vor allem die, die eine Ausbildung absolvieren wollen - gilt, dass man soviel wie möglich angeben soll - auch die persönlichen Eigenschaften. Was man heut zu tage jedoch nicht nennen sollte, sind selbstverständliche Fähigkeiten, wie zum Beispiel das 10-Finger-System. ;)


    Wie bereits erwähnt solltest du nicht alle Hobbys/Interessen aufzählen. Nenne lieber nur die, die deinem zukünftigen Job/Ausbildungsplatz weiterhelfen.

  • Und wenn ichs umformulieren soll, wie heißt es richtig? "als Fachkraft für Lagerlogistik" oder "zur Fachkraft für Lagerlogistik" ? oder doch "zum"?

    Du bewirbst dich ZUR Fachkraft, arbeitest aber ALS Fachkraft.

    Du solltest dich nicht so hoch loben, sonst müsstest du auch negative Eigenschaften dazu schreiben. Sonst aber klasse meines Erachtens

    Quatsch. Gerade selbstbewusstes auftreten spricht für Entschlossenheit und zielorientiertes Handeln. Negative Eigenschaften kann man dann immer noch im persönlichen Gespräch erörtern. Wer aber schon im Bewerbungsschreiben rumheult und auflistet, was er alles NICHT kann, wird gar nicht erst zum Gespräch eingeladen.


    @TE: Wenn du möchtest, lege ich dein Bewerbungsschreiben mal nen paar Leuten vor, die selber tagtäglich Bewerbungen abarbeiten und Bewerbungsgespräche mit potentiellen Angestellten führen und die mal aufschreiben lassen, was sie daran so stört.


    / Edit: Hobbys würde ich nur mit anführen, wenn sie von Bedeutung sind. Bewirbst du dich also z.B. als Musiklehrer, ist es hilfreich zu wissen, dass du selbst X, Y, Z Instrumente spielen kannst etc.


    Mein CS:GO Server: 62.75.168.39:27016


    Ich bin so hungrig, dass ich vor lauter Durst nicht weiß, was ich rauchen soll - so müde bin ich!
    Freedom is just another word for 'Nothing left to lose'

  • was zb. auch Ausgelutscht ist, ist "Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr."

    Es ist aber auf jeden Fall besser als "Ich würde mich über .... freuen" - Konjunktiv killt dieses Satz.


    B2T:



    Ansonsten beachtete ich an deiner Stelle die Tipps von LeijaT.

  • Zitat

    Zurzeit besuche ich die einjährige Berufsfachschule „Wirtschaft für Bürodienstleistungen“ an der xxxxx-xxx-xxxx-Schule in xxxxxxxxx, die ich voraussichtlich im Juli 2015 mit dem erweiterten Realschulabschluss abschließen werde.


    Streich das Wort, so geht man davon aus, dass du nicht sicher bist ob du es schaffst.
    Du musst aber das Gefühl vermitteln, dass du es schaffst.


    • Die Kraft liegt in der Masse, nicht bei einem Einzelnen •

  • Mach dir oben ne schöne tasktleiste wo deine Email ETc ist damit ersparst du dir das Links oben.


    Hobbys sind nicht unbedingt nötig damit kannst du aber pushen u.b. Willst du Bäcker Werden schreibst du als Hobbys backen hin.


    MfG

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen