SAMP Client [Visual Basic]

  • Process.Start("=Verzeichnis -c =username -h 25.72.127.111 -p 7777")

    Code
    Process.Start("C:\..\..\samp.exe -c username -h 127.0.0.1 -p 7777")


    Nutze besser

    Code
    System.Diagnostics.Process.Start


    Musst etwas anders aufbauen, aber ist besser und ich denke nicht mal das die Variante die du da verwendest wirklich klappt.


    [VB]SA-MP Launcher (Teamspeak,Forum,Ingame Connection)


    Lg

  • Danke für die schnelle Antwort habe jetzt den code drin:
    System.Diagnostics.Process.Start(=Verzeichnis.Text, "25.72.127.111:7777")



    Will halt das dass Verzeichnis über die Textbox entnommen wird aber ich weiß nicht wie ich das machen soll.

  • Mach es einfach so:



    Dim Username as String = TextBox1.Text
    Dim sampfad As String = TextBox2.Text
    My.Computer.Registry.SetValue("HKEY_CURRENT_USER\Software\SAMP", "PlayerName", Username)
    Process.Start(samppfad, "IPVOMSERVER:PORT")


    Somit setzt du den Usernamen über die Registry und kannst SA:MP "einfacher" über Process.Start starten.


    Mit freundlichen Grüßen


    Madretsma


    IM AUFBAU!

  • so habe nun noch ein bisschen geschrieben der code sieht nun so aus:
    Public Class Form1
    Sub SampStart()
    Dim Username As String = NameTextbox.Text
    Dim sampfad As String = Verzeichnis.Text
    My.Computer.Registry.SetValue("HKEY_CURRENT_USER\Software\SAMP", "PlayerName", Username)
    Process.Start(sampfad, "25.72.127.111:7777 -z 123456789")
    End Sub
    Sub Hackdetect()
    Dim sampfad As String = Verzeichnis.Text
    If System.IO.File.Exists(sampfad) Then
    MessageBox.Show("Entferne erst die illegalen dateien !")
    End If
    End Sub
    Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    SampStart()
    End Sub
    End Class


    normal sollte bei zeile 6 sich GTA starten und mit dem password 123456789 connecten aber immer wenn ich connecten will komm wrong server password.
    Kann mir jemand helfen ?

  • Habe ehrlich gesagt Anti Cheats in SAMP nie verstanden, jeder mit etwas Ahnung wird hingehen und sich selber nen Cheat schreiben, den gut verstecken / crypten und einfach nachdem GTASA gestartet wurde injecten.

  • Soo, ich habe dir mal eine Klasse Fertig gemacht (Ich habe Sie getestet und Sie funktioniert)



    Nutzen kannst du Sie so:

    PHP
    GTA_Executer.RunGTA("C:\Program Files (x86)\Rockstar Games\GTA San Andreas\GTA_SA.exe")


    Solltest du Probleme haben, stehe ich dir gern zur Verfügung.



    MfG
    SLaYz

  • Beitrag von Warren ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • Öhm, also ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht wieso man behauptet sowas sei mit VB nicht möglich, bzw. VB sei dafür nicht geeinget. Für solche (in meinen Augen billigen) Behauptungen möchte ich doch ganz gerne mal Beweise sehen. @Slider .


    Auch mit VB ist sowas gut realisierbar.


    Mit freundlichen Grüßen


    Madretsma


    IM AUFBAU!


  • Slider ist doch einer der's kann ;). *hust*


    Alles ist möglich, wenn man viel Zeit investiert kann man native Programmiersprachen genau so gut absichern.
    Ok, dann besteht trotzdem die Gefahr das es jemand Decompilen kann, aber das ist alles Just in Time...

  • Für solche (in meinen Augen billigen) Behauptungen möchte ich doch ganz gerne mal Beweise sehen


    Das sind keine billigen Behauptungen, sondern solche mit Substanz.


    Klar kann man das realisieren, doch nur wenn man es damit realisieren kann, ist die Sprache noch lange nicht geeignet.
    In AHK kannst du auch z.T. ein Anticheat programmieren, nur birgt das eben Gefahren, denn jeder Depp mit Erfahrungen in der Nutzung von google weiß, wie man solche Programme decompiled.


  • Das sind keine billigen Behauptungen, sondern solche mit Substanz.


    Klar kann man das realisieren, doch nur wenn man es damit realisieren kann, ist die Sprache noch lange nicht geeignet.
    In AHK kannst du auch z.T. ein Anticheat programmieren, nur birgt das eben Gefahren, denn jeder Depp mit Erfahrungen in der Nutzung von google weiß, wie man solche Programme decompiled.


    Im Grunde genommen gebe ich dir Recht, ja. Tatsächlich kann jeder Depp auf gut deutsch gesagt mit ein bisschen googlen herausfinden, dass er das Programm relativ einfach decompilen kann, jedoch benutzt man dagegen einen Obfuscator, der haut dann schonmal die ganzen "unwissenden Googlebenutzer" raus. Und Leute die sich sehr gut auskennen, werden es schaffen jedes Programm zu knacken. Siehe Warez-Szene. Da sind wir wieder beim alten Thema Programm-/Quellcodesicherheit angelangt. ;)
    Ob es bessere Programmiersprachen für einen Anti Cheat gibt, möchte ich gar nicht anzweifeln :D


    No offense ;)


    Vielleicht nun wieder zum Thema zurück ;)


    Mit freundlichen Grüßen


    Madretsma


    IM AUFBAU!