PHP5 übernimmt keine Änderungen von upload_max_filesize bzw. post_max_size

  • Tag,


    System: Linux DeadalusHD.com 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.65-1+deb7u2 x86_64
    Server-API: FPM/FastCGI


    Ich habe die Einstellungen in der PHP.ini (/etc/php5/fpm/php.ini) vorgenommen zwecks der Filesize aber die wirkten nicht.
    Deshalb habe ich dann im Verzeichnis /etc/php5/fpm/conf.d/ eine user.ini erstellt mit upload_max_filesize & post_max_size Inhalt. --> Zog auch nicht.
    Dann habe ich im Ordner /etc/php5/mods-available eine filesize.ini erstellt und per "php5enmod filesize" aktiviert.


    Laut phpinfo wurde die Filesize übernommen, aber wenn ich via meinem PHP-Uploader etwas hochlade kann ich nur maximal 1MB hochladen. Was darüber geht wird zwar hochgeladen, aber nachdem der "Worker" fertig geladen hat wird der Filename Rot markiert und das tmp file davon gelöscht.
    Das ganze sieht so aus:

  • hast du den webserver neugestartet ?


    Ja, ohne Erfolg, draufhin hab Ich meine ganze Virtuelle Maschine neugestartet.


    E://


    Danke BigYoda:


    Nginx wollte wohl nicht so PHP.


    Die Lösung war:


    Diese Zeile in die nginx.conf einfügen:


    Code
    client_max_body_size 4000M;

    Det blæser en halv pelikan.

    I may look calm. But inside my mind I have killed you 20 times in 5 minutes in 20 different ways.


    Einmal editiert, zuletzt von Aebian ()