Mobile Version Für Website

  • Hallo leute, heute habe ich mal eine Bitte an all unsere erfahren coder, ich bin neuling auf diesem gebiet.
    Das meiste meines Wissens habe ich mir ergooglt und den rest per Try and Error herausgefunden, die Seite läuft soweit.
    Ich habe eine Mobile Weiterleitung (Automatisch) über die .htacess eingefügt (siehe unten).
    Folgendes Problem zum einen, Ich muss in diesem Mobilen Verzeichnis die Gesamte Website als HTML Dokumente ablegen, damit diese geladen werden, obwohl sich nur die index.html unterscheidet. Die Desktop Version ist inzwischen auf php umgestellt. Sowie ich in diesem Verzeichnis auch alle Bilder speichern muss in der gleichen Ordnerstruktur.
    Nun also folgende zwei fragen:
    Kann ich die .htacess so einstellen das nur die mobile Index geladen wird?
    Derzeit wird automatisch in den Ordner /m/ navigiert. ist es hier also möglich z.b. auf eine (z.B) mindex.html weiterzuleiten?
    Dabei müsste aber auch wenn im Nav menü wieder auf startseite geklickt wird wieder auf die Mobile Seite geleitet werden.
    Falls Rückfragen bestehen bitte fragen, ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.


    Website Link
    Codeschnipsel:

  • Du könntest via Javascript auf eine mobile .html Seite weiterleiten, dieser erkennt dann ob die Bildschirmbreite <=800px beträgt oder nicht. "Quick and dirty", eben:


    HTML
    <script type="text/javascript">
      <!--
      if (screen.width <= 800) {
        window.location = "http://beispiel.com/mobil.html";
      }
      //-->
    </script>


    Falls du in der Navigation einen Button einbauen willst, der auf die Desktopversion weiterleitet, kannst du (wenn du weiterhin ohne Cookies arbeiten willst) mit PHP einen Modus einbauen, zum Beispiel "http://beispiel.com/index.php?=forcedesktop"
    Zum Beispiel so.



    Solltest du mit Bootstrap oder anderen Frameworks arbeiten (wollen), was auf deiner Seite nicht so aussieht, kannst du mit CSS automatisch die Displaygröße erkennen lassen und die Standard-Indexseite verändern.
    Link dazu hier.

  • Du könntest via Javascript auf eine mobile .html Seite weiterleiten, dieser erkennt dann ob die Bildschirmbreite <=800px beträgt oder nicht. "Quick and dirty", eben:


    HTML
    <script type="text/javascript">
      <!--
      if (screen.width <= 800) {
        window.location = "http://beispiel.com/mobil.html";
      }
      //-->
    </script>

    Die Methode gefällt mir, ich teste das mal kurz aus, falls Rückfragen bestehen melde ich mich :)


    E:\\
    Super!
    Das klappt spitze, danke für die schnelle Hilfe :)

  • Super!
    Das klappt spitze, danke für die schnelle Hilfe :)

    Kein Problem.
    Allerdings musst du beachten, dass das Endgerät auch Java unterstützen, bzw. es aktiviert haben muss.
    Viele ältere Handys haben dieses nicht standardmäßig aktiviert, also wäre eine manuelle Menütaste, die auf die mobile Seite weiterleitet angebracht, oder eine Meldung, dass für eine volle Funktionalität der Webseite Javascript aktiviert sein muss.

    intel_c0re


  • Kein Problem.Allerdings musst du beachten, dass das Endgerät auch Java unterstützen, bzw. es aktiviert haben muss.
    Viele ältere Handys haben dieses nicht standardmäßig aktiviert, also wäre eine manuelle Menütaste, die auf die mobile Seite weiterleitet angebracht, oder eine Meldung, dass für eine volle Funktionalität der Webseite Javascript aktiviert sein muss.

    So gut wie alle Smartphone sind mittlerweile fähig es wieder zu geben. Sehr viele Websites setzen es mittlerweile voraus. Man kann ja nicht immer auf das erste Nokia rücksicht nehmen beim coden.

  • Damit zeigst du dann jedem den Stinkefinger der Javascript deaktiviert hat. Und das machen nicht wenige, allein schon aus Sicherheitsgründen.


    Für Mobile Layouts ist und bliebt das arbeiten mit CSS media querys die beste Methode.

  • Damit zeigst du dann jedem den Stinkefinger der Javascript deaktiviert hat. Und das machen nicht wenige, allein schon aus Sicherheitsgründen.

    Browser lassen von Haus aus nicht alle Funktionen, die Javascript verwenden kann, zu. Viele Größere Webseiten benutzen JQuery/JavaScript/Ajax als Kombination und weigern sich auch nicht, auf etwas anderes umzusteigen.
    Müssen sie auch nicht.
    Wer aus Sicherheitsgründen Javascript deaktiviert, muss wohl eine sehr große Angst davor haben, was der böse Seitenbetreiber denn mit seinen Daten anstellen will.

    intel_c0re


  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
    • Offizieller Beitrag

    Also mein Handy hat Full HD :) Da bringt es nichts die width über JS abzufragen ^^

    Sprich ne Auflösung von 1920*1080?


    „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern dass, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“
    Mark Twain

    ---
    ICH BIN NUR HIER UM LEUTE ANZUSCHREIEN

  • @H4rd_B4se


    Wenn er das handy im Landscape verwendet, also quer hält, stimmt das was er sagt. Hält er es hochkant, dann wiederrum nicht.

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen