Amtsgericht - Gelber Brief

  • Sofern Du nicht Volljährig bist, ist der Vertrag nicht gültig. Allerdings wäre es gut, wenn ein Wiederspruch schon viel früher eingelegt worden wäre. Wenn Du bei web.de allerdings bestätigt hast, dass Du Volljährig bist, hast Du Betrug begangen. Den Rest kannste dir denken...

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Du musst es virtuell unterschrieben haben.


    Zitat aus den "professionellen" Web.de Premium AGB's



    Zitat

    Außerdem müssen Sie volljährig und voll geschäftsfähig sein.

    und diese hast du akzeptiert. --> Betrug.

    Einmal editiert, zuletzt von 8D ()

  • Zitat


    8.1 WEB.DE behält sich das Recht vor, Dienste der WEB.DE-Site jederzeit ein- oder umzustellen oder sonstig zu ändern. Dies umfasst auch eine Änderung dieser Nutzungsbedingungen. WEB.DE behält sich insbesondere das Recht vor, eine Kostenpflicht für einzelne Dienste einzuführen. WEB.DE wird den Nutzer hierüber bei Bedarf im voraus informieren.


    8.2 Bei kostenpflichtigen oder registrierungspflichtigen Diensten kann der Nutzer bis zu 4 Wochen nach Zugang der Information über die Änderung der Nutzungsbedingungen oder der Dienste das Nutzungsverhältnis kündigen. Die Kündigung muss in Schriftform erfolgen. Darüber hinaus ist die Kündigung auch per handschriftlich unterschriebenem Fax zulässig.Kündigt der Nutzer nicht, wird das Nutzungsverhältnis zu den geänderten Bedingungen fortgesetzt.

    Falls du sie gebeten hast es zu Kündigen / Deaktivieren wird es nicht getan.
    Wie gesagt die Kündigung muss schriftlich an WEB.DE eingereicht werden.

  • Das ist einfach Halsabschneiderei und völlig beabsichtigt...
    Internetfallen müssten schon bekannt sein, überlegt doch mal logisch, die wissen genau, dass minderjähige auf die Falle tappen würden ohne die AGB's zu lesen und daher ist ein Premium Zugang auch ohne Urkunden usw. möglich.
    Viele andere Pay Seiten verlangen sofort einen Altersnachweis.


    Naja da musst Du halt durch.

  • Ignorieren?
    Meinst du das mit Anwalt oda was X( ?
    Mfg

    Nein, weil jeder hat dir geschrieben, dass du dich an deine Eltern wenden solltest, und du schreibst, ich ruf dort an und erledigt.

    nicht Volljährig bist und damit KEINE Geschäfte abschließen darfst.

    Falsch, man ist beschränkt Geschäfte einzugehen (ab 14 Jahren, so habs ich gelernt, Österreich)

  • Naja Internetfallen hin oder her, dafür gibt es die verlinkten AGB's.
    Da bringt es auch nichts wenn er nicht vollgeschäftsfähig ist, denn er hat "unterschrieben", dass er es ist.
    Also: Zahlen + Kündigen (schriftlich), oder aber mit den von Web.de ne andere Lösung finden.

  • Meine Mutter hat von web.de auch soeinen Brief bekommen, sie kennt sich nicht sehr aus mit Computern und so und fragte mich was sie da getan haben könnte. Für irgendeinen premium Kram, den sie nie gebucht haben kann, weil ich ihr gezeigt hab wie man eine eMail einrichtet :D wollten sie Kohle von ihr^^ Naja und ich hab von Click and Buy schon 2 Rechnungen bekommen für Counterstrike obwohls bezahlt war, da haben sie immer irgendwelche Gebühren raufgehauen, ich habs ignoriert immer wieder und jetzt melden sich ständig Anwälte und das "Acoreus Inkasso" Unternehmen bei mir. Hab mal gegooglet und nur Müll gefunden, aber naja, so is das :S

    Nicht mehr so viel Zeit für den Computer.
    schreibt mir ne PN oder ne Mail
    :)

  • In den AGB steht das du volljährig sein musst.
    Wenn du diese akzeptiert hast und keine 18 bist ist das Betrug. Ich weiss nicht wie WEB.de in so einem Fall reagiert, aber dann würde ich ganz schnell bezahlen und kündigen.
    Wenn sie merken das du noch keine 18 bist, würde ich denen zutrauen, das sie dir immer wieder Rechnungen schicken werden, weil sie vielleicht denken, das du damit sowieso nicht zu Anwalt gehst, weil du dich selber in die Pfanne hauen würdest.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen