[SAMMELTHREAD] Kleine Scripting Fragen

Dein Problem konnte durch einen User gelöst werden? Bedank dich bei ihm indem du seinen Beitrag als Hilfreich markierst sowie einen Daumen oben dalässt
Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Wie kann ich es machen, das man nur das Fahrzeug Entfernen tut, was man Gespawnt hat?
    Mein Derzeitiger Befehl:



    ocmd:aveh(playerid, params[])
    {
    if(sInfo[playerid][sAdminrang] >= 3)
    {
    new vID, string[128], Float:X, Float:Y, Float:Z, Float:A;
    if(sscanf(params, "i", vID))return SendClientMessage(playerid, FARBE_WEISS, "[{FF0000}FEHLER{FFFFFF}]: /aveh [{FF7F00}FAHRZEUG-ID{FFFFFF}]");
    format(string, 128, "Du hast dir ein Fahrzeug (%i) Gespawnt! Zum entfernen nutze '/delveh'", vID);
    SendClientMessage(playerid, FARBE_WEISS, string);
    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
    GetPlayerFacingAngle(playerid, A);
    vID = SetVehicleNumberPlate(CreateVehicle(vID, X, Y, Z, A, 137, 137, -1), "-> ADMIN <-");
    PutPlayerInVehicle(playerid, vID, 0);
    return 1;
    }return SendClientMessage(playerid, FARBE_WEISS, "[{FF0000}FEHLER{FFFFFF}]: Du hast nicht die Rechte diesen Befehl zu benutzen!");
    }

    Mit freundlichen Grüßen, BlvckAir :thumbup:

  • @BlvckAir
    So:


    Du musst die Variable halt global deklarieren, damit dies funktioniert. ;)

  • Dachte mir doch, das da irgendwas dran falsch ist. Ich dachte eigentlich das das auch funktioniert, weil ich das so übernommen habe. ;)


    C
    SetVehicleNumberPlate(avID[playerid] = CreateVehicle(vID, X, Y, Z, A, 137, 137, -1), "-> ADMIN <-");

    @Kaliber Sollte so aber doch klappen, oder? :D

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Wie kann ich es machen das man von der einen Seite durch eine Wand gucken kann und von der anderen Seite nicht?


    Das ist bei bestimmten Objekten möglich, musst halt nur schauen welches du gerade benötigst und wenn du Glück hast, kann man durch eine Seite durchschauen und durch die andere nicht :P


    Mit freundlichen Grüßen
    JustMe.77 8)

  • Kann man das nicht auch mit Texturen machen?^^ Man packt 2 Objekte in einnander und ein Objekt versieht man mit ner normalen Texture und die andere mit Glas oder so.


    Habe ein Stück wand was auf der einen Seite durchsichtig sein muss und die andere Seite muss normal sein^^

    MfG kleinkiko

    Lust auf ein Rust Server? Dann schau doch mal HIER vorbei :)

  • Hey wollte nmicht extra ein Thema aufmachen, aber kann mir wer hier helfen `

    stock IsPlayerAnAdmin(playerid,rang)
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"Adminlevel")>=rang)
    return 0;
    }

    Bekomme ich folgende Errors
    C:\Users\Raphael\Desktop\gm\gamemodes\Testmode.pwn(527) : warning 209: function "IsPlayerAnAdmin" should return a value
    C:\Users\Raphael\Desktop\gm\gamemodes\Testmode.pwn(527) : error 075: input line too long (after substitutions)
    C:\Users\Raphael\Desktop\gm\gamemodes\Testmode.pwn(529) : error 010: invalid function or declaration
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase




    2 Errors.

    Stahlbau Azubi deswegen kaum Aktiv

  • Versuchs so:

    Code
    stock IsPlayerAnAdmin(playerid,rang)
    {
        if(GetPVarInt(playerid,"Adminlevel")>=rang) return 1;
        return 0;
    }

    seekrass approved
    4x vom Discord geflogen


    shoxinat0r 4
    dennismitzwein 2
    Trooper[Y] 2
    maddin 1
    Unbekannter Discord Kick 2
  • Hi, hab ein kleines "Problem". Ich möchte den Spieler Checkpoints anzeigen lassen, und das immer zufällig, mein Problem dabei ist das die immer nach der Reihenfolge nach erstellt werden, sobald ich sie betrete..


    So sieht mein Script aktuell aus:



    Die CP Spawns


    new zaehler;
    new Float:RandomCheckPoints[][3] =
    {
    {345.0795,2409.4045,16.4766}, // CP1
    {303.6277,2452.1929,16.4766}, // CP2
    {283.8078,2399.7253,16.4766}, // CP3
    {237.8153,2414.4353,16.4829}, // CP4
    {214.4529,2448.4434,16.4844}, // CP5
    {188.6520,2402.8835,16.4844}, // CP6
    {157.3420,2434.5330,16.4717}, // CP7
    {116.9716,2391.2756,16.4844}, // CP8
    {90.5075,2407.2466,16.4844}, // CP9
    {104.7031,2468.0762,16.4766} // CP10






    };


    Der Befehl



    CMD:cpjail(playerid,params[])
    {

    new pID, tmp[20], idx;
    tmp = strtok(params, idx);
    if(isnull(params)) return SendClientMessage(playerid,-1,"{FF0000}ERROR: /cpjail [ID]");
    if(IsNumeric(tmp)) pID = strval(tmp);
    else pID = ReturnPlayerID(tmp);
    if(!IsPlayerConnected(pID)) return SendClientMessage(playerid,-1,"{FF0000}The Player is not online");
    DisablePlayerCheckpoint(pID);
    SetPlayerPos(pID, 363.1419,2385.1494,17.0377);
    SetPlayerVirtualWorld(pID, 77);
    SetPlayerFacingAngle(pID, 57.9134);
    SetPlayerHealth(pID,99);
    SetPlayerCheckpoint(pID, RandomCheckPoints[zaehler][0], RandomCheckPoints[zaehler][1], RandomCheckPoints[zaehler][2],1.5);
    if(zaehler >= sizeof(RandomCheckPoints)) zaehler = 0;
    zaehler++;
    return 1;
    }


    Public

    public OnPlayerEnterCheckpoint(playerid)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    if(zaehler >= sizeof(RandomCheckPoints)) zaehler = 0;
    SetPlayerCheckpoint(playerid, RandomCheckPoints[zaehler][0], RandomCheckPoints[zaehler][1], RandomCheckPoints[zaehler][2],1.5);
    zaehler++;
    SendClientMessage(playerid,-1,"Checkpoint entered");
    return 1;
    }


    Mit freundlichen Grüßen
    JustMe.77 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von JustMe.77 ()

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen