• Habe gerade mal was neues ausprobiert, wie findet ihr es?


    Was kann man verbessern?


    Was soll noch passieren bis zur Final Version?





    Danke ;)


    EDIT: Danke an Julian für WATERMARK.

    Einmal editiert, zuletzt von 8D ()

  • Ich finde aufjedenfall das die Navi und der Content VIEL zu groß sind.
    Der header geht noch könnte aber ein bisschen kleiner sein.


    Bring mehr in die sache rein als nur Farbverläufe.
    So wirkt es meiner meinung nach nicht gut.

  • Zitat

    Die Größe änder ich nachher Automatisch beim Coden, ich slice nicht :)

    Das mache ich dabei Automatisch, da ich auch mehr Links nachher haben werde, werden die Menü Grafiken schon kleiner ;)


    Zitat

    Benutze richtige Web 2.0 Typos.

    z.B?

  • So wie ich bei den Navis mehr effekt reinbringen vllt.


    Hier z.B. bei dem GTA IV design
    Oder wie bei dem SoC | Source of Coding design 2 Farbige navi.


    Ich finde eig. das ein helleres einen mehr anspricht als ein Dunkleres design, am das ist dem Designer überlassen.


    Tipp:
    Dem header sollte nicht die Deckkraft entziehen den sonst wirkt das gesantbild nicht so gut.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Die Größe änder ich nachher Automatisch beim Coden, ich slice nicht :)


    Schön, dass du wenigstens nicht die "Slice" Funtion von Photoshop nutzt. Trotzdem ist das die komplett falsche Herangehensweise ein vernünftiges Design zu machen. Warum macht man/du ein Design in Photoshop, wenn es später sowieso anders aussehen wird. Es wird nicht nur anders aussehen, da du die Größe änderst, sondern vielmehr, weil das Screendesign von dir keinen Inhalt besitzt. Nicht nur du hast diese Vorgehensweise, sondern ziemlich viele, die hier "designen". Zu einem Design gehört sowohl der AUFBAU (da hast du ja zumindest damit angefangen) als auch die Gestaltung des INHALTS (oder willst du später nur einspaltigen Text reinsetzen? Welche Schriftfarbe, welche Schrift (wie schon gesagt wurde gibt es MEHR als nur die Systemschriften wie Arial)? Wie viele Spalten? Wie sehen Links aus? Wie werden Bilder innerhalb des Textes positioniert? usw.). Zu sagen "mach ich später beim Umsetzen" passt hier somit einfach nicht. Entweder man ist hauptsächlich "Programmierer" und braucht dafür gar kein Photoshop oder eben man ist ein (wenn auch selbsternannter in den meisten Fällen hier) "Designer" und versucht möglichst viel (einige Sachen werden sich wahrscheinlich umsetzungstechnisch ändern müssen) direkt z.B. in Photoshop zu gestalten.


    Dann mach mir mal direkt die style.css fertig ;).


    Ein solches layout umzusetzen ist abgesehen vom Headerbild problemlos komplett mit CSS möglich. Selbst der IE kann Verläufe (wenn auch nur linear wie in deinem Beispiel) darstellen. Mehr kann man bei dir nicht beurteilen, weil das eigentlich kein wirklicher Entwurf ist.


    Genau aus diesem Grund macht es aus meiner Sicht auch keinen Sinn ein solches Design zu beurteilen, wenn man vielleicht 20% des Designs bisher nur sieht. "Schlicht und einfach" bedeutet außerdem nicht, dass man wie in diesem Falle einfach "wenig" macht, sondern dazu gehören viele andere Faktoren (z.B. Typo, Farben/ SW usw.), damit ein "schlichtes Design" gut aussieht.


    An deiner Stelle würde ich einfach nochmal von vorne (und zwar richtig anfangen). Du kannst deine jetzigen Ideen natürlich wieder mit einfliessen lassen, aber dann natürlich so, wie du es auch umsetzen kannst/willst. Das Ganze beginnt schon im richtigen Anlegen der Datei in Photoshop. Je nachdem welche Zielgruppe du definierst, erstellst du entweder eine Datei in 1024px Breite (ältere Leute haben auch noch solche Bildschirme) oder eben im inzwischen gängigen 1280px Breite. Möglichweise bietet sich bei dir auch der Einsatz eines Rasters an (http://www.960.gs). Diese Seite bietet einige, das Beliebteste hat wie der Name schon sagt eine Breite von 960px Breite (auch auf 1024px Monitoren problemlos anschaubar und äußerst flexibel bei den Spalten). Zur Schrift kann ich dir diese Seite empfehlen, die einige kostenlose Schriften in allen Webschriftformaten (auch für IE, Iphone, Ipad usw.) aufzeigt und auch Einbaubeispiele dabei hat (@font-face): http://www.fontsquirrel.com/fontface