[SAMMELTHREAD] Kleine Coding Fragen

  • print_r( $gesetze );


    PHP
    Resource id #2


    Manchmal auf #1 oder #3

    Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
    _______________________________________________________________________________________________________________



    Antoine de Saint-Exupéry

  • Ok, wird das hier angezeigt auf der Seite?
    <tr><th>Verbrechen</th><th>Wantedpunkte</th></tr>


    Leider nicht- dies aber schon:

    Code
    <table cellspacing="0">
        <tr><th>Verbrechen</th><th>Wantedpunkte</th></tr>
        <tr><td>Androhung der Straftat</td><td>3</td></tr>
        <tr><td>Bedrohung</td><td>5</td></tr>
        </table>

    Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
    _______________________________________________________________________________________________________________



    Antoine de Saint-Exupéry

  • Ich bauch mal einen denkanstupser

    PHP
    if(!empty($_POST["fenster"])){$OutCMD = $_POST["fenster"].'\r\n'.$_POST["command"];}


    Wie bekomm ich einen Zeilenumbruch darein?


    Ich möchte den Text später in einer Textarea ausgeben nur er zeigt mir immer \r\n aus

    All in all it's just another brick in the wall

  • Nein. Gänsefüßchen sind in PHP eine Art "Autokorrektur".
    So kannst du in Gänsefüßchen auch Variablen benutzen (bspw echo "hey, du heißt $user", was, wenn $user=arnold ist, zu "hey, du heißt arnold" wird)
    Gänsefüßchenstrings werden also nochmal geparsed.


    Einzelstriche dagegen sind strikt und werden nicht nochmal verarbeitet.
    Schreibst du da "hey $user", dann steht das da genau so.

  • nun hab ich ein anderes Problem


    die textarea
    <textarea disabled style="resize: none; padding: 5px; width: 800px; height: 350px;" name="fenster"><?php echo $OutCMD; ?></textarea>
    Übergibt mir nicht mehr den Inhalt der eingetragen ist, aber ich brauch die in den disabled zustand..
    Hat da jemand eine Idee?

    All in all it's just another brick in the wall

  • Wie meinst du das er übergibt den Inhalt nicht?


    Muss an der $OutCMD liegen, denn so funktioniert es ja wunderbar: (Als Beispiel)

    PHP
    <?php $OutCMD = 'Lorem Ipsum... '; ?>
    <textarea disabled style="resize: none; padding: 5px; width: 800px; height: 350px;" name="fenster"><?php echo $OutCMD; ?></textarea>

    Windows ist wie ein U-Boot, öffnest du ein Fenster hast du ein Problem.

  • nö es liegt daran das eine gesperrte textarea keine werte übergibt :D
    habs mit nen hidden inputfeld umgangen


    //edit
    aber eine Bessere lösung dazu ist einfach readonly zu nehmen

    PHP
    <textarea readonly></textarea>


    Dann wird der Inhalt auch mit übergeben

    All in all it's just another brick in the wall

  • guten zusammen


    Ich bin seit 2 Stunden am zweifeln wie ich ein FTP Account erstellen kann via php.
    Ich habe 10 Seiten bei google abgeklappert und wurde einfach nicht schlau daraus wie ich da vorgehen muss.


    Daher hoffe ich das mir hier einer helfen kann wie ich einen FTP Nutzer erstellen kann der nur zugriff auf einen bestimmten Ordner hat.


    Hat da einer ein Codeschnipsel oder eine gute erklärung für mich wie ich das machen muss?


    Währe euch sehr dankbar dafür

    All in all it's just another brick in the wall

    Einmal editiert, zuletzt von Beavis () aus folgendem Grund: new Inhalt


  • Es gibt verschiedene Ftp-Server, genauso wie es verschiedene Webserver gibt(Apache, lighttpd, nginx, ...)


    Ohne die FTP-Server software zu kennen wird das schwer mit dem helfen. Womöglich ist das ganze auch noch von der Config des FTP-Servers abhängig.