Fragliche Vorgehensweise

  • Hallo Julian, danke für deinen sachfreien Kommentar.


    Viele User haben Angst vor so unqualifizierten Kommentare (wie deinen eben). Es ist ersichtlich, dass du dir wohl einbildest, etwas besseres zu sein, schlussendlich lässt du sachliche Kritik von "Nichtteammitgliedern" oder "Nichtexteammitgliedern" nicht zu. Wenn du der Meinung bist, dass Nichtteammitglieder nicht am Projekt mitzuwirken haben, dann sage es mir doch gleich und offen, damit alle User verstehen: "Wir Team, ihr nix!"


    Ich habe eure Werbung schon längst geblockt und anscheinend verstehst du die Diskussion - wie viele zuvor - nicht.


    Ich erinnere dich an die Forenregeln §3 : Jeder darf seine Meinung äußern. Das beinhaltet auch eine gewisse Akzeptanz durch das Team - auch von alten, denn schlussendlich wurdest du doch nicht sicher aus Spaß ins Team geholt - ALS VORGABE DURCH DIE REGELN gegenüber kritischen Positionen. Diese Akzeptanz fehlt dir anscheinend! Du handelst wider den Regeln, denn eigentlich sollst du jene doch akzeptieren. Tust du jenes überhaupt? Einhaltung von FREIER MEINUNGSÄUßERUNG hast du anscheinend nicht begriffen. Ich male dir das aber gerne nochmal auf.


    Ich finde es lächerlich gleichermaßen für die Verbesserung des Forum zu stehen und fremde Meinungen, auch wenn sie ein Detail betreffen, unsachlich zu beantworten.


    Ich fasse mal für dich die Antworten zusammen, sonst bekommst es wohl nciht auf die Reihe:
    1. Viele User trauen sich einfach etwas zu sagen, weil
    2. das Team ihnen Angst macht (was gar nicht so schlecht ist),
    und 3. du anscheinend die freie Meinungsäußerung mit abfälligen Kommentare würdigst, ist dir wohl selbst nicht bewusst, aber ich habe es dir erklärt.


    ABER 4. natürlich erwarte ich jetzt, dass du nur so unsachlich wie möglich antworten wirst, von daher schreib mir eine PM, damit wir mit deiner Unsachlihckeit nicht das Forum vollspammen!

  • Du nennst also einen unsachlichen Beitrag, das hast du gerade sogar selbst zugegeben, eine einfach Lösung.


    Ferner hast du zugegeben, dass du auf eine Diskussion mit unsachlichen Kommentaren geantwortet hast, obwohl du überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben möchtest?


    :D Spam auf hohem Niveau. Deine Tarnkünste dieses hevorangenden Spams sind beachtlich gut. Wo hast du jene gerlent? :D

  • Wir mögen uns doch auf unserer Art und Weise^^ Du hasst mich und ich gebe dir jeden Grund dazu.


    Es ging aber und den qualitativen Inhalt deines Kommentares, die noch weit unterhalb dessen der Partei "die Partei" liegt.

  • Wenn du eine Legaldefinition für den verwendeten Begriff "Lesefluss" erwartest, gibt es definitiv noch genügend andere Punkte innerhalb der Forenregeln, wo du ansetzen solltest.


    Eine Signatur als Selbstdarstellungs(-möglichkeit) zu benennen macht auch nur im gewerblichen Rahmen Sinn.
    Sofern du weiterhin auf den Begriff der Selbstdarstellung beharrst, sollten wir diesen Begriff eventuell in seine Einzelteile zerlegen und von Grund auf diskutieren.
    Sofern ich für eine Seite werbe, die mir gehört, stellt dies zeitgleich ein synthetisches Urteil der Selbstdarstellung dar.
    Es bringt im Gegensatz zu dem analytischen Urteil ganz klar eine Erweiterung der personalen Informationen mit sich, womit es dann auch zu einer effektiveren Selbstdarstellung kommt.
    Wobei ich nach wie vor davon ausgehe, dass man darüber nur im gewerblichen Rahmen diskutieren kann, da dort die Signatur als Selbstdarstellung mehr oder weniger gefordert wird.
    Eine Signatur ist im primitivsten Sinne nur eine Unterschrift und wenn diesem Begriff eine Werbemöglichkeit zugesprochen wird, kann man diese Möglichkeit auch gerne nutzen.

  • Nein 8D, du verwechselst Selbstdarstellung gewaltigt.


    Selbstdarstellung bezieht dich auf einen persönlich analytischen Kern. Eine Person stellt ihr Ich da, soweit gehe ich konform. Aber um meine Kritik mit anderen Worten zu fassen, wir differenzieren juristische von natürlichen Personen (wer an dieser Stelle denkt, dass juristische Personen nur Anwälte sind, sollte sich lieber erstmal informieren, bitte, bevor er weiterliest).
    Das, was ich meine, ist die Darstellung seiner natürlichen Person: PS Liebhaber, kleines Bild, sein Server, den er beiwohnt usw.
    Ein Unternehmer wie Julian jedoch präsentiert nicht sich selbst, sondern seine juristische Person. Wenn ich also hier im Forum verkehre, verkehre ich also mit der juristischen Person Julian und nicht mit der natürlichen. Im Umkehrschluss heißt jenes, dass ein Gewerbe, vertreten durch Julian beispielsweise, hier moderativen Einfluss ausübt.


    Dagegen wirst du wohl schwer etwas vorzubringen haben, denn das ist Fakt, das präsentieren jene Personen.


    Jetzt zu meinen subjektiven Ausführungen:


    Ich finde es fraglich inwieweit SA-MP es erlauben sollte gewerbliche Organisationen mit moderativen Aufträgen auszustatten. Erteile ich die Erlaubnis einer Darstellung einer juristischen Person, so gestatte icht nichts weiter als einem Gewerbe einen Account anzulegen.
    Dieses Gewerbe also - um es nocheinmal zu betonen - wird durch Personen zwar präsentiert, wird aber jederzeit subjektiv zu ihrem eigenen Vorteil urteilen, bedingt durch ihregewerbliche Selbstdarstellung. Es wirft ferner ein sehr schlechtes Bild auf die Person des Moderators, wenn es ein Gewerbe ist.


    WIe siehst du das, darf eine juristische Person, die kein Recht auf Existenz hat (und nein, das ist wirklich so, siehe GG), einen moderativen Platz bekleiden oder sollten wir nicht lieber natürliche Personen, mit GG Schutz, jene modrative Stellung bekleiden lassen?



    Ich glaube diese Entscheidung ist die zentrale Frage unserer Diskussion. Denn nur wenn wir jenes bestimmen, können wir über den Selbstdarstellungskern diskutieren.



    Edit Nachtrag:


    Entschuldige Julian, aber deine Signatur ist das beste Beispiel



    GTA-Servers.de - Qualitative SA:MP-Server mit einem perfekten ControlPanel - Jetzt sagenhafte 14 Tage testen!



    Der Werdegang eines Rootserver-Admins im Alter von ca. 13 Jahren
    ?( :( 8| :P ;) :D ... ;(


    Diese Signatur lässt die Zuordnung zu zwei Personen zu. erster Teil gehört zu der juristischen Person, der zweite zur persönlichen, natürlichen Einstellung. Solange jedoch der erste Teil überwiegt, lässt das einen sher großen Raum für Zweifel :D




    Edit Deutsche Sprache

    Einmal editiert, zuletzt von MiniYoda ()

  • Also ebnest du damit den Weg für Lobbyarbeit? /sign dafür!!! :D

  • Was denn nun?
    Lobbyarbeit (+)? oder (-)?


    Entscheiden SIe sich, wenn sie sich aber für (-) entscheiden, sollte dir aber auch bewusst sein, dass KEIN Politiker mit einem mannesmann Anzug herumläuft und Logos auf seinem Hemd trägt von Firmen, die ihm in der Lobby die Schlüssel zu einem schönen Auto überreicht haben, die er natürlich vorher bestellte und selbst bezahlte, ist ja klar.

  • geht das überhaupt xDD


    Ich halte das aber nicht für erstrebenswert eine maximale transparenz zu schaffen, denn du weist ja, jedes extrem ist falsch, hast du dich zu entschieden lehnst du immer die extremen ab und nimmst die a.M. in der MItte :D

  • Zitat

    Nein 8D, du verwechselst Selbstdarstellung gewaltigt.

    Leider falsch.


    Ich zitiere nochmals gerne:


    Zitat

    Sofern ich für eine Seite werbe, die mir gehört, stellt dies zeitgleich ein synthetisches Urteil der Selbstdarstellung dar.


    Und das ist definitiv so.
    Du sagst es ja selber:


    Zitat

    Das, was ich meine, ist die Darstellung seiner natürlichen Person: PS Liebhaber, kleines Bild, sein Server,


    Du machst leider den Fehler und erweist mir ein konkretes Beispiel eines Unternehmens, was ich ja in meinem vorherigen Beitrag schon differenziert habe.


    Also betrachten wir zuerst einmal die natürliche Person.
    Wobei wir da - zumindest nach Singer - Kleinkinder und geistlich behinderte Menschen auslassen können und Menschenaffen ebenfalls als natürliche Personen einbeziehen sollten.


    Wenn ich einen Link meiner privaten Homepage in meiner Signatur inkludiere, und z.B in meinem Fall diese Seite keine gewerblichen Handlungen aufweist, sondern nur meine Gedichte und Hobbies repräsentiert, dann ist es definitv in Ordnung.


    Nun zur juristischen Person.
    Wie gesagt habe ich an diesem Punkte bereits differenziert.


    Es ist jeglich übertrieben davon auszugehen, dass wenn ich als Moderator auf ein Gewerbe in meiner Signatur verlinke,
    dass es meinem Ansehen als Moderator schädigt.



    Zitat

    Wenn ich also hier im Forum verkehre, verkehre ich also mit der juristischen Person Julian und nicht mit der natürlichen. Im Umkehrschluss heißt jenes, dass ein Gewerbe, vertreten durch Julian beispielsweise, hier moderativen Einfluss ausübt.


    Dagegen wirst du wohl schwer etwas vorzubringen haben, denn das ist Fakt, das präsentieren jene Personen.


    Der größte Fail des Jahres.
    Sofern ich keine ersichtlichen Informationen über sein Gewerbe erhalte, und damit ist definitiv kein Homepagebutton auf der Authorbar gemeint, sondern seine Signatur, mit Banner, Slogan und Co. und es in seinem Beitrag mit dem ich konfrontiert bin kein Link zu seinem Unternehmen existiert, bin ich definitiv mit der natürlichen Person in Kontakt und nicht mir der juristischen.
    So und da man die Signaturen disablen kann im Profil fällt dieser Punkt dann aus, und ich trete des öfteren mit der natürlichen Person in Kontakt.



    Zitat

    WIe siehst du das, darf eine juristische Person, die kein Recht auf Existenz hat (und nein, das ist wirklich so, siehe GG), einen moderativen Platz bekleiden oder sollten wir nicht lieber natürliche Personen, mit GG Schutz, jene modrative Stellung bekleiden lassen?



    Ich glaube diese Entscheidung ist die zentrale Frage unserer Diskussion. Denn nur wenn wir jenes bestimmen, können wir über den Selbstdarstellungskern diskutieren.


    Lieder ist glauben subjektiv und ungleich Wissen.
    Wem die Werbung für ein Gewerbe innerhalb einer Signatur stört, ist gern dazu aufgefordert die Signaturen in seinem Profil zu deaktivieren.
    Von daher ist diese zentrale Frage nicht der Kern der Diskussion.
    Sofern dich meine Meinung weiterhin interessiert, kann ich auf Erfahrung basierend sagen, dass es in Ordnung ist, wenn ein moderativer Platz durch eine teilweise anschaubare juristische Person bekleidet ist.