1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Ticketsystem
    1. Alle aktiven Tickets
    2. Archiv
  4. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
    3. Hilfe
  5. Forenregeln
  6. Merchandise
  7. Discord
Dieses Thema
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
    • Mit GitHub anmelden
    • Mit Discord anmelden
  • Suche
  1. breadfish.de - DIE deutschsprachige GTA-Community
  2. GTA-Fremdes
  3. Off-Topic
  4. Smalltalk

Gegen ACTA !

  • [LiSA]Das Brot
  • 31. Januar 2012
  • 1
  • …
  • 6
  • 7Seite 7 von 11
  • 8
  • …
  • 11
  • Patriae1871
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    • 11. Februar 2012
    • #121

    Quelle?
    Youtube gehört zur Google Incorporated bzw. wurde von diesen ich glaube im Jahre 2006 gekauft. Der Sitz der Firma ist im Silicon Valley, in Los Angeles Kalifornien USA. Wenn die dort dicht machen, dann auch die Website Youtube, den Webspace etc. Ist egal ob Youtube in Deutschland sitzen WÜRDE (Youtube ist nicht in Deutschland, zeig mir eine Quelle...), die Mitarbeiter, das Rechenzentrum, die Anteilhaber, der Firmenvorstand etc. sitzt weiterhin im Silicon Valley in den USA.

    http://www.River-Delta.net

    • Website
    Numex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    2.403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    461
    • 11. Februar 2012
    • #122

    Habe auch schön gehört das YouTube seinen Sitz jetzt in Deutschland hat, will aber auch nicht abweichen.




    Also hier war auch die Hölle los bei uns in Berlin, die Leute sahen sogar so aus als ob ihr primäres Ziel nicht ANTI-ACTA sondern die Stürmung des Bundestags war. :thumbup:
    Jedenfalls denke ich schon das sich damit was bewegt hat.

  • Nuckmuck
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.095
    Trophäen
    1
    Beiträge
    375
    • 11. Februar 2012
    • #123
    Zitat von Kingstyle09

    [...]Wer will schon Deutschlands Zorn? [...]

    Nur so zur Info wir haben den Ersten und Zweiten Weltkrieg verloren.


    Zum Thema:


    Wen ich das Grundgesetz noch richtig in Erinnerung habe dann kann ACTA gar nicht unterschrieben werden, weil es die freie Meinung einschränkt und das darf man nicht.
    Und das Grundgesetz kann man nicht ändern (zumindest nicht die ersten 20 und da steht das drin.)
    Außerdem wäre das auch das ende von Google und Wikipedia sowie download Plattformen wie Megaupload (sind ja deshalb schon zu) mediafire und Rapshare.
    Ich frage mich eigentlich wieso die so ein schei* Gesetz wollen denn:
    1. Hat es für uns keinen Nutzen.
    2. von 100.000 Leuten die sich ein Spiel/Film/CD kaufen laden es sich ca 50-100 aus den Internet wieso Interesseien die sich dafür die Eigentümer machen sowieso genug Geld.
    3. Haben die Leute in Berlin nicht schon genug Geld ? Wollen die etwa noch mehr fliegen? xD


    //Edit: Bricht übrigens auch noch andere Grundgesetze.
    zB Brief und Telefone Geheimnis E-mails sind auch Briefe auch wen sie Digital sind.
    Das Datenschutzrecht wird auch verletzt.
    Also ACTA kann einpacken und den nächsten Flug zur Müllhalde antreten hier wird nix unterschrieben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ryan_Bachelor123843 (11. Februar 2012)

  • Buggy B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.212
    Trophäen
    1
    Beiträge
    226
    • 11. Februar 2012
    • #124
    Zitat von Kingstyle09

    Deutschland hat die Unterzeichnung AUSGESETZT! Das heißt sie werden warten und dann unterzeichnen. Und eine Merkel die so ein Gesetz nicht unterschreiben würde kenne ich nicht. Es müssen nicht alle unterzeichnen, Japan und die USA sind von der EU unabhängig. Ausserdem wird Deutschland nicht aussteigen, dass wird Merkel nie machen... Und auch wenn Deutschland aussteigen WÜRDE, wäre eine ACTA Unterschreibung in den USA fatal für uns. Facebook, Twitter, Youtube etc. sitzen alle in den USA, wenns dort unterschrieben wurd gilts für diese Seiten auch für uns.


    Um ACTA zu stoppen müsste Deutschland, nur Deutschland nicht unterschreiben. Dann wäre das Abkommen vom Tisch. Wenn Deutschland nicht unterschreibt, würde auch kein anderes EU-Land unterschreiben, bzw. die würden zurückziehen. Wer will schon Deutschlands Zorn? Ich erinnere nur das wir die EU am laufen halten, ohne die deutschen Milliarden gäbe es keine EU. Also wenn Deutschland nicht unterschreibt dann auch nicht die Franzosen (Sarkozy riskiert keinen Rating Verlust), die Briten (Studentenaufstände würden sofort losgehen^^), nicht die Polen (Machens jetzt sogar schon nicht^^), und der Rest der EU auch nicht (brauchen Geld)... Dann gäbe es kein ACTA in Deutschland, Japan würd evtl. auch aussteigen, und die USA... Najo die USA, da gibts dann heftige Proteste wie wir sie schon bei der Occupy Bewegung sahen :D Die werden 100% die Unterzeichnung später zurücknehmen^^ Achja, Anonymous hat heute schonmal ein kleines Geplänkel veranstaltet, CIA Website Down^^


    Kleine Berichtigungen zu deinen Aussagen:


    - Unterschreibt ein EU-Land nicht, dann sind alle anderen EU-Unterschriften nichtig. Denn es erfordert Einstimmigkeit bei der Durchsetzung von ACTA in der EU. Das hat mit unserer Position in Europa nichts zu tun.
    - USA sind nicht fest in ACTA drin. Obama hat unterschrieben, nicht aber das Parlament. Das bedeutet in der Praxis: sie können sich an ACTA halten, müssen es aber nicht.
    - Japan ists erstmal egal was die EU Länder machen. Zumindest halten die sich raus, ganz egal wie die das finden.

    if roleplay fails...

    its not at... ___ POSTNUKE WASTELAND ___ its not at...
    Der Roleplay-Endzeitserver
    http://www.postnukewasteland.de

  • York
    Profi
    Reaktionen
    103
    Punkte
    8.258
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.477
    • 11. Februar 2012
    • #125
    Zitat von Buggy B

    5.000 Demonstranten


    Lächerlig, bei uns in Berlin 15.000 :D

  • Nuckmuck
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.095
    Trophäen
    1
    Beiträge
    375
    • 11. Februar 2012
    • #126

    hab grade etwas auf You tube gefunden ein Kleiner Kommentar ich weis nicht ob darauf verlass ist aber ich denke es kann stimmen.


    Zitat

    Eigentlich haben ACTA schon verloren auf der Seite wo man Unterschreiben kann das man gegen ACTA ist... wir brauchen nur 500.000 Stimmen um Brüssel das EU-Parlament zu überstimmen wir haben 2.1 Millionen

  • AppLe..
    Gast
    • 11. Februar 2012
    • #127

    Der einzige, der davon profitiert ist mal wieder die Regierung. Schaut euch mal an bei Filmproduktionen. Filme kosten 10 Millionen in der Produktion und über 200 Millionen werden eingespielt. Und da regen die sich über Produktpiraterie auf?


    Die Unterzeichnung von Deutschland wurde nur aus formellen Gründen verschoben und angeblich soll sich an der Rechtslage nichts ändern. Aber das ist alles nur gewollt, damit keine Panik ausbricht und die Proteste aufhören.


    Vote for Piraten!!!

  • Android
    V.I.P.
    Reaktionen
    1.276
    Punkte
    37.824
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7.198
    • 11. Februar 2012
    • #128
    Zitat

    Diese Woche hat unsere massive 2 Million starke ACTA Petition in Brüssel eine regelrechte Schockwelle verursacht. Gerade haben wir erfahren, dass Deutschland ACTA auf Eis gelegt hat und andere Länder überlegen sich anzuschließen. Wenn Europa Nein zu ACTA sagt, geht es ein! Wir sind an einem Wendepunkt
    -- Wenn genügend von uns morgen zusammen protestieren, können wir
    unsere Online Freiheit sichern und die Bedrohung durch ACTA's
    Zensuralptraum beenden. [...]

    Zitat

    [...] Als unsere gigantische ACTA Petition auf 2.2 Million Unterzeichner und mehr stieg, wurde sie diese Woche in Brüssel persönlich führenden EU Politikern übergeben.
    Das europäische Parlament ist jetzt dabei, einen neuen Verantwortlichen
    für den Vertrag zu bestimmen. Wir wollen gemeinsam sicherstellen, dass
    derjenige sich im Klaren ist, dass ACTA zu brisant ist, um auf die
    leichte Schulter genommen zu werden.


    Vier Osteuropäische Länder und jetzt auch Deutschland haben gerade
    angekündigt, dass sie ihre Entscheidung über den Vertrag verzögern
    werden
    . Wenn jetzt morgen Hunderttausende bei tausenden von Kundgebungen in ganz Europa demonstrieren, können wir sicher sein, dass alle Politiker der 27 EU Staaten genau wissen, dass die Bevölkerung ACTA nicht will und sich so lange dagegen wehren wird, bis das Abkommen endgültig begraben ist.

    Alles anzeigen


    ACTA: Auch Deutschland verweigert die Unterschrift
    http://www.zeit.de/digital/int…cta-deutschland-ablehnung


    Quelle: Der Newsletter zur ACTA-E-Petition von avaaz.org

  • Nuckmuck
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.095
    Trophäen
    1
    Beiträge
    375
    • 11. Februar 2012
    • #129
    Zitat von AppLe..

    Der einzige, der davon profitiert ist mal wieder die Regierung. Schaut euch mal an bei Filmproduktionen. Filme kosten 10 Millionen in der Produktion und über 200 Millionen werden eingespielt. Und da regen die sich über Produktpiraterie auf?


    Die Unterzeichnung von Deutschland wurde nur aus formellen Gründen verschoben und angeblich soll sich an der Rechtslage nichts ändern. Aber das ist alles nur gewollt, damit keine Panik ausbricht und die Proteste aufhören.


    Vote for Piraten!!!

    Natürlich die wollen doch auch Verreisen und sich so ein schei* Luxus kaufen den kein anderer hat aber die kommen damit nicht durch wen doch stürmen eh ein paar den Bundestag^^.

  • Patriae1871
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    • 11. Februar 2012
    • #130

    d

    Zitat

    Nur so zur Info wir haben den Ersten und Zweiten Weltkrieg verloren.

    Nur so zur Info, Deutschland ist das EU Land mit dem meisten Geld, mit der stärksten Wirtschaft, etc. Wir leben nicht im Jahre 1918 oder 1945 wo Deutschland seine Schwächen gezeigt hat, indem es Schwachmaten an die Macht ließ, sondern im hier und jetzt... Ohne Deutschland gingen viele EU Länder binnen Monaten bankrott, Frankreich würde sein AAA Rating verlieren, und Großbritannien würde finanzielle Probleme bekommen...


    Klartext:
    Ohne Deutschland - kein ACTA in der EU...



    Zitat

    Kleine Berichtigungen zu deinen Aussagen:


    - Unterschreibt ein EU-Land nicht, dann sind alle anderen EU-Unterschriften nichtig. Denn es erfordert Einstimmigkeit bei der Durchsetzung von ACTA in der EU. Das hat mit unserer Position in Europa nichts zu tun.
    - USA sind nicht fest in ACTA drin. Obama hat unterschrieben, nicht aber das Parlament. Das bedeutet in der Praxis: sie können sich an ACTA halten, müssen es aber nicht.
    - Japan ists erstmal egal was die EU Länder machen. Zumindest halten die sich raus, ganz egal wie die das finden.


    1. Stimmt nicht... Polen wird es nicht unterschreiben, bisher habens nur 22 getan. Ausserdem erinnere ich dich an eine EU-Abstimmung von vor 1-2 Monaten. England und paar andere waren gegen einen neuen Rettungsschirm (ging es darum?), doch trotzdem wurds unterschrieben.
    2. Öhm ja, was hält unsere Konservativ-geldgeilen Republikaner von ACTA ab? *Lach*
    3. Wenns der Rest der westlichen Welt nicht macht, warum Japan alleine?

    http://www.River-Delta.net

  • Buggy B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.212
    Trophäen
    1
    Beiträge
    226
    • 11. Februar 2012
    • #131
    Zitat von Kingstyle09

    1. Stimmt nicht... Polen wird es nicht unterschreiben, bisher habens nur 22 getan. Ausserdem erinnere ich dich an eine EU-Abstimmung von vor 1-2 Monaten. England und paar andere waren gegen einen neuen Rettungsschirm (ging es darum?), doch trotzdem wurds unterschrieben.
    2. Öhm ja, was hält unsere Konservativ-geldgeilen Republikaner von ACTA ab? *Lach*
    3. Wenns der Rest der westlichen Welt nicht macht, warum Japan alleine?


    1. Soweit ich weiß hat noch kein EU Land gesagt, es werde auf keinen Fall und nie ACTA unterschreiben. Bisher ist ehr alles aufgeschoben, bis Brüssel mehr Infos rausgibt. Und was die Rettungsschirme angeht wurden glaube ich reichlich Ausnahmeregelungen getroffen, da das Problem so akut war/ist. Hab mich damit nicht so beschäftigt. (EDIT: Außerdem ging es bei den Rettungsschirmen nicht ums Strafgesetz, wo die Einstimmigkeit Muss ist)


    2. Wie was Republikaner? Wenn Apple beispielsweise wegen ACTA auf einmal astronomische Strafen zahlen muss, so kann das dadurch gekippt werden, dass das Parlament garnichts unterschrieben hat und diese Strafen nichtig sind. Darauf zielt die USA derzeit ab: alle unterschreiben, nur sie nicht. Ein gigantischer Vorteil für die am Boden liegende US Wirtschaft.


    3. Keine Ahnung ob dies alleine machen würden. würde ja keinen Sinn machen. Es gibt nur wenig Laute von dort drüben zu unseren Protesten. Bzw ich hab quasi noch garnichts gehört, außer das Japan mit-Autor des Vertrags ist. Habe auch nicht das Gefühl das Japan demnächst Drohungen losschickt, wenn wir das ganze nicht unterschreiben. Das war bisher nie Japans Taktik.

    if roleplay fails...

    its not at... ___ POSTNUKE WASTELAND ___ its not at...
    Der Roleplay-Endzeitserver
    http://www.postnukewasteland.de

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy B (11. Februar 2012)

  • Patriae1871
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    • 11. Februar 2012
    • #132

    @BuggyB:
    1. Bitte Quelle angeben das die EInstimmigkeit im Strafgesetz da sein muss.
    2. Ja Republikaner, die haben die Mehrheit im Repräsentantenhaus und deshalb ist es de facto deren Entscheidung ob das Gesetz angenommen wird.
    3. Nee, ich meine was es den Japanern dann noch bringt wenn nur sie es unterschreiben? Das Internet ist inernational, und alleine kann man da nix reißen ;)

    http://www.River-Delta.net

  • Buggy B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.212
    Trophäen
    1
    Beiträge
    226
    • 11. Februar 2012
    • #133
    Zitat von Kingstyle09

    @BuggyB:
    1. Bitte Quelle angeben das die EInstimmigkeit im Strafgesetz da sein muss.
    2. Ja Republikaner, die haben die Mehrheit im Repräsentantenhaus und deshalb ist es de facto deren Entscheidung ob das Gesetz angenommen wird.
    3. Nee, ich meine was es den Japanern dann noch bringt wenn nur sie es unterschreiben? Das Internet ist inernational, und alleine kann man da nix reißen ;)


    1. Lissabonvertrag bezüglich des Eu Rats. Wahrscheinlich ists in dem Fall auch in nem älteren Gesetz so niedergeschrieben...
    2. Das stimmt wohl. Fakt ist jedoch, dass das Parlament es nicht angenommen hat. Meine Vermutungen dazu stehn weiter oben.
    3. ACTA beeinflusst nicht nur das Internet. Und auch wenn, dann kann mans auch national nutzen um die Freiheit im Netz weiter zurückzudrängen.

    if roleplay fails...

    its not at... ___ POSTNUKE WASTELAND ___ its not at...
    Der Roleplay-Endzeitserver
    http://www.postnukewasteland.de

  • thefleshpound
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 11. Februar 2012
    • #134

    Der Rettungsschirm ist doch etwas ganz anderes...

  • Bepadar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    • 11. Februar 2012
    • #135

    Würde acta dann auch herrausbekommen das der oder der da vorher (bevor acta herrauskam) raubkopie gemacht hatte?


    oder erst nachher? also erst ab dem zeitpunkt wenn acta raus kommt

  • freakya123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    6
    • 11. Februar 2012
    • #136

    man ich hoffe die werden das nicht durchsetzen ansonsten ist das internet dem untergang geweiht...

  • Buggy B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.212
    Trophäen
    1
    Beiträge
    226
    • 11. Februar 2012
    • #137

    @kuni: Kommt auf den Provider an. Viele speichern jetzt schon einige Monate lang, obwohl sie es garnicht sollen.
    Aber prinzipiell gilt, das du nur für Dinge bestraft werden kannst, die zur Zeit der Tat schon als illegal galten.

    if roleplay fails...

    its not at... ___ POSTNUKE WASTELAND ___ its not at...
    Der Roleplay-Endzeitserver
    http://www.postnukewasteland.de

  • Bepadar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    • 11. Februar 2012
    • #138

    also wenn ich vor 5 monaten was heruntergeladen habe (gta sa) bspw.
    dann würde ich bestraft werden von acta wenn das jetzt durchgeführt wird?

  • Buggy B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.212
    Trophäen
    1
    Beiträge
    226
    • 11. Februar 2012
    • #139

    Du wirst so oder so bestraft wenn Polizei/Kanzlei/RockstarGames es erstens: interessiert und zweitens: rausbekommen.

    if roleplay fails...

    its not at... ___ POSTNUKE WASTELAND ___ its not at...
    Der Roleplay-Endzeitserver
    http://www.postnukewasteland.de

  • freakya123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    6
    • 11. Februar 2012
    • #140

    //EDIT Buggy war schneller ;)

    Einmal editiert, zuletzt von freakya123 (11. Februar 2012)

    • 1
    • …
    • 6
    • 7Seite 7 von 11
    • 8
    • …
    • 11
Stil ändern
  1. Dashboard
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Impressum
  5. sa-mp.com Downloadarchiv
  6. OpenMP / SAMP Serverliste
Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Lumatics von SgtKaneki | SK-Designz.de
  1. Navigation
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Ticketsystem
    1. Alle aktiven Tickets
    2. Archiv
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
    3. Hilfe
  6. Forenregeln
  7. Merchandise
  8. Discord
  9. Dashboard
  10. Nutzungsbedingungen
  11. Datenschutzerklärung
  12. Impressum
  13. sa-mp.com Downloadarchiv
  14. OpenMP / SAMP Serverliste
  15. Suche
  16. Optionen
  17. Aktueller Ort
  18. breadfish.de - DIE deutschsprachige GTA-Community
  19. GTA-Fremdes
  20. Off-Topic
  21. Smalltalk
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Tickets
  • Blog-Artikel
  • Produkte
  • Erweiterte Suche