Linux vServer kaufen?

  • youtube such mal linux install auf pc



    Hä? vServer laufen über einen Root Server, du musst dir also einen Root kaufen und da einen vServer installieren.


    er meint man kan beispiel vmware etc linux install man brauch feste ip und mus ihn ganze zeit anlassen dan hat er auch ein linux vserver/root

  • Du willst doch von einem vServer/Root hosten, nicht über deinen PC.
    Die Server die du mietest, oder die, die Hoster zur verfügung stellen sollten ALLE eine feste IP haben. Vieleicht sind diese auch noch IPv6 ready.


    Normalerweiße bezahlt man einen Aufpreis von 5€-10€ das seine eigene IP...also die von dir Zuhause...eine feste ist.

  • Kann man das auch schneller herausfinden? z.B. hat Telekom eine "Feste IP"?


    Ja für sehr viel Geld und als Gewerblicher :)
    Nein JEDER Provider hat normalerweiße Dynamische also immer Wechselnde IP's
    Alle IP's befinden sich in einer art Riesen Schwimmbecken, das sind die freien IP's.
    Du bekommst eigentlich alle 24Stunden eine neue, oder wenn du dich bei deinem Provider neu einlogggst(Router restart).
    Dann geht deine Alte in eine art zwischenspeicher, verbleibt dort mehrere Stunden(nochmal so circa 24-48) und dann geht sie ins
    Schwimmbad und wartet auf den nächsten...




    Hä? vServer laufen über einen Root Server, du musst dir also einen Root kaufen und da einen vServer installieren.


    vServer=Virtueller Server, dieser läuift auf einer Hostmaschine welche ein RootServer sein kann. Wobei Server sowieso nur eine Softwarebezeichnung ist.


    Zitat von Erikx3

    er meint man kan beispiel vmware etc linux install man brauch feste ip und mus ihn ganze zeit anlassen dan hat er auch ein linux vserver/root


    Anlassen ja, Feste IP nö! Er kann sich DynDNS holen und eine normale Domain. Die normale Domain leitet auf DynDNS und DynDNS auf sein PC!
    Ist aber wenig Ratsam weil die Stromrechnung alle maße sprengen wird :)

    Woher weiß ich ob ich eine "Feste IP" habe?


    Wenn du nicht bei KabelDeutschland/KabelBW/TeleColumbus usw bist, also wenn du kein Modem hast was an der Fernsehleitung hängt, sondern DSL an der Telefonleitung hast,
    Router neu starten dann solltest du ne neue haben :)
    Du hast keine Statische, glaubs mir ;)


    Du willst doch von einem vServer/Root hosten, nicht über deinen PC.
    Die Server die du mietest, oder die, die Hoster zur verfügung stellen sollten ALLE eine feste IP haben. Vieleicht sind diese auch noch IPv6 ready.


    Normalerweiße bezahlt man einen Aufpreis von 5€-10€ das seine eigene IP...also die von dir Zuhause...eine feste ist.


    Root-Server haben grundsätzlich statische IP's! Immer!
    Was zur hölle hat das mit IPv6 zutun? Stichwort: Halbwissen :)
    5 oder 10€? Das zeigst du mir mal :)
    Dass du ohne Proxy und sonst was für den Preis vomProvider sowas bekommst.

    Und was ist jetzt schon wieder IPv6 ready?


    IPv4 ist das bisherige Internet Protokoll, eine IP ist wie folgt aufgebaut: XXX.XXX.XXX.XXX(Bsp meines vServers:46.228.199.5) es ist noch in klassen unterteilt aber das ist jetzt zu tiefgehend.
    Da ja heute auch ein Kühlschrank ins Internet angebunden ist und SüdOstAsien den letzten freien Adressraum bekommen hat, werden die IPv4 Adressen knapp, da hat man sich IPv6 ausgedacht!
    Das hier ist meine IPv6 Adresse(die von einem meiner vServer): 2001:4ba0:cafe:000e:0000:0000:0000:0001 /128
    Warum IPv6: Größerer Adressraum. Einfacherer Verschlüsslung der Pakete uvm...


    mfg

  • 19zoll, 19x2,54 Zentimeter :)


    Aber rechne dass doch mal durch:
    Reine Stromkosten für die Mühle(ausgehend von 21ct pro Kilowattstunde)
    Verbrauch : ~500Watt macht am Tag 252ct. Im Monat: 75,60€
    Dann im Sommer die Klima(Optimale Temperatur:~21Grad)
    Darf ja nicht in den Keller da zu feucht. Dann brauchst du mindestens je 50k Leitung dass da was geht. Ich hab momentan nur 16k da bei uns nicht mehr geht, ich kanns auf 50k für 5 Euro im Monat hochstufen, aber ansonsten sind 50k auch. iChat gerade wenig! Ne Hardwarefirewall wäre auch nicht fehl am Platze(kommt mir jetzt ja nicht mit der im Router >.<)


    Und und und, glaub mir so ne Kiste zuhause ist sinnlos, außer als Schulungsmaterial wenn du in deinem Ort/Stadt sowas machst oder zum Angeben :D



    Edit: eine USV würde auch noch Sinn machen...

  • Einen Server zu mieten (Oh Gott, bitte nicht kaufen und bei dir zuhause hinstellen!) bringt sehr viel Verantwortung mit sich.


    Wenn man von Linux kaum/keine Ahnung hat, sollte man sich zunächst dieses Wissen aneignen.
    Dies ist mit Ubuntu und WUBI überhaupt kein Problem.
    Das heißt aber nicht, dass du 10 Minuten herumklickst und dann ein "Linux-Profi" bist.


    Sowas benötigt Zeit, viel Zeit und sollte auf keinen Fall überstürzt werden.


    Was passiert, wenn du als Laie einen Server administrieren musst und dieser dann kompromittiert (gehacked) wird?
    Was passiert, wenn über deinen kompromittierten Server illegale Inhalte (Kinderpornos, Spams, etc.) verschickt wird?
    Was dann passiert, möchtest du nie erleben.


    Beispiele:
    - Server gehacked!!
    - Server-Haftung
    - Server hacked, Angriffe auf SSH


    Es ist kein Kinderspiel, solch einen Server zu administrieren, aber ob ein Server das Richtige für dich ist, musst du für dich selbst entscheiden.
    - Spare ich pro Monat 5 Euro und habe sehr viel Macht, mit der ich umzugehen wissen muss oder...
    - Gebe ich pro Monat 5 Euro mehr aus und muss mir um die Sicherheit keine Gedanken machen?


    Zur Wiederholung:
    Ein eigener Server klingt natürlich sehr verlockend, aber es bringt auch viel Verantwortung mit sich.

  • IchHabe Vor Auf Mein Root Server Mehrere Vserver zu Installieren Und habe Auch Informiert Das es Viele Web Panel Gibt Aber Google Hat mir Nicht Geholfen kann Mir wer Helfen?

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen