Beiträge von SteveDee

    Hallo,
    ich habe versucht eine Funktion zu schreiben die alle Fraktionsautos abfragt und dann die entsprechende FraktionsNummer der Frakion ausspuckt.
    Also in etwa so:
    stock IstEinFraktionsauto(vehicleid)
    {
    for(new i = 0; i < 70; i++)
    {
    if(vehicleid == PolizeiVehs[i])
    {
    return 1;
    }
    else if(vehicleid == BKAVehs[i])
    {
    return 2;
    }
    else if(vehicleid == ArmeeVehs[i])
    {
    return 3;
    }
    else if(vehicleid == MedicVehs[i])
    {
    return 4;
    }
    else if(vehicleid == NewsVehs[i])
    {
    return 5;
    }
    else if(vehicleid == SekVehs[i])
    {
    return 6;
    }
    else if(vehicleid == FahrschulVehs[i])
    {
    return 7;
    }
    else if(vehicleid == TaxiVehs[i])
    {
    return 8;
    }
    else if(vehicleid == ADACVehs[i])
    {
    return 9;
    }
    else if(vehicleid == GroveVehs[i])
    {
    return 10;
    }
    else if(vehicleid == BallasVehs[i])
    {
    return 11;
    }
    else if(vehicleid == BanditosVehs[i])
    {
    return 12;
    }
    else if(vehicleid == TriadenVehs[i])
    {
    return 13;
    }
    else if(vehicleid == HitmanVehs[i])
    {
    return 14;
    }
    else if(vehicleid == TerrorVehs[i])
    {
    return 15;
    }
    }
    }
    Nur komischerweise läuft die For-Schleife nicht weiter als 10, was ziemlich ärgerlich ist, denn die meistens Fraktionen haben mehr als 10 Autos :D
    Ich finde einfach den Fehler nicht.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12 :)



    Edit: PawnCode abgeändert

    Ja also ich bin jetzt nicht ganz blöd.
    Ich habe einen neuen Ordner gemacht für 0.3d. (Da die Sachen aus dem Archiv reingepackt)
    Dann habe ich meine Plugins und Scriptfiles genommen und die ebenfalls in den neuen Ordner gepackt.


    Mfg
    Steph12




    Edit: Ich war doch blöd
    *Aufreg*
    Ich hab wirklich vergessen ein Plugin anzugeben :D
    Danke für die Hilfe :)

    Abend :D
    Also ich habe folgendes Problem.


    Ich würde gerne mein 0.3c Script in ein 0.3d Script verändern.
    Ich weis das 0.3d noch nicht offiziell draußen ist, jedoch fände ich es trotzdem nicht schlecht jetzt schon umzusteigen.


    Naja da dachte ich mir, ich füge einfach die neuen Includen und die neue server datei ein....
    Aber leider funktioniert es nicht so ganz.... :(


    Code
    [19:09:46] Script[gamemodes/Selfmade.amx]: Run time error 19: "File or function is not found"
    [19:09:46] Number of vehicle models: 0


    Ich wüsste nicht woran es liegen sollte das Script habe ich natürlich auch neu kompiliert :(



    Vielleicht liegt es an alten Plugins oder so keine Ahnung.
    Aber vielleicht habt ihr ja eine Ahnung.


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12

    oO ehm kann das gerade nicht testen aber glaube dir das sofort ;D
    Meine anderen TextDraws haben ja auch ne Leerzeile fällt mir gerade ein wusste nur nicht mehr ganz warum ;D
    Danke werde es morgen mal testen aber denke das es auf jeden Fall funktionieren wird :) :)

    Ne mit diesem Trucks ist was anderes gemeint nicht die TextDraw Variable.
    Trucks sind bei mir die Vehicles


    Außerdem sollte sowas wohl kaum einen Speicherzugriffsfehler verursachen.
    Es ist ja so sobald ich einen neuen Text sprich new Text:bla; einfüge kommen Speicherzugriffsfehler verstehe das nicht.#



    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12


    Edit: new hinzugefügt

    Ja das steht in der Putty Console wenn ich den Server mit /.samp03svr starten möchte.
    Ich mache keinen Screen da sonst nichts in der Console steht.


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12



    Edit: Was vergessen :D

    Was das TextDraw bewirken soll tut eigentlich nicht zu Sache.
    Ich möchte nur den Fehler beheben.



    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12




    PS: Wenn du es unbedingt wissen willst es soll den "Inhalt" eines Anhängers angeben.
    Etwas kompliziert.



    Edit: Edit vergessen ;D

    Guten Abend,
    ich erhalte seit gerade eben Speicherzugriffsfehler auf meinem V-Server beim starten des SAMP Servers.
    Bis eben hat es noch funktioniert.
    Dann habe ich ein neues TextDraw eingefügt und schon sind Zugriffsfehler da....
    Ich weis leider nicht warum also die Limits sollte ich wohl kaum überschritten haben :D


    Hier mein Code


    new Text:Truck[4];


    for(new o = 0; o < sizeof(Trucks); o++)
    {
    Truck[o] = TextDrawCreate(500,300,"");
    TextDrawLetterSize(Truck[o],0.5,1.3);
    TextDrawFont(Truck[o],1);
    TextDrawColor(Truck[o],COLOR_GREEN);
    }


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12



    Edit: Der V-Server hat Debian

    GeldTest ist unwichtig ignorier das einfach.


    Zitat

    und nimm das doch einfach raus:

    oO Das soll doch wieder in die richtige Welt.
    Wenn es zerstört wird , kommt es ja in Welt und Interior 1.
    Deswegen muss es beim reparieren wieder in Welt und Interior 0 sein.


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12

    Wenn ein Auto zerstört wird , kommt es in eine andere Welt damit es keiner mehr sieht.
    Wenn man jetzt /reparieren eingibt soll es repariert werden und zu einer bestimmten Stelle teleportiert werden.
    Boote und Flugzeuge an eine andere Stelle.
    Nun leider macht es irgendwie einen unterschied ob der Fahrer des Autos oder ein anderer es zerstört.


    Das Script ist ein wenig kompliziert aber vielleicht findet ihr ja was.


    http://pastebin.com/83eQWmT7



    Ich verzweifle echt, ich kann das Problem nicht finden :(




    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12

    Vielen Dank Grex :) :)
    Du hilfst mir echt immer weiter :)


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12



    Edit: Leider geht der Server jetzt aus wenn ich mich einlogge :(


    Edit2: Jetzt gings :( Hoffentlich funktioniert es jetzt so

    Zum 3. mal ja ich habe MYSQL.
    PhyMyAdmin und mein PHP Login System mit MYSQL funktioniert ja !
    Gestartet ist er natürlich auch!


    #define SQL_HOST "localhost"
    #define SQL_USER "Stephsql1"
    #define SQL_PASS "*******"
    #define SQL_DB "Stephsql1"


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12



    Edit: Kann es sein das der einfach den falschen Pfad wählt?
    /tmp/mysql.sock


    Den gibt es überhaubt nicht!

    Diesen Thread habe ich auch schon gelesen.
    Aber bei der Static Version kannst du ja oben gucken wie viele Fehler auftauchen.
    Also bringt das jetzt nicht so viel das ohne Veränderung nochmal zu testen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12



    Edit:

    Zitat

    Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Was heißt das eigentlich?
    Ich stell mir darunter vor das irgend was den Zugriff stört.

    Ja ich verwende ein 64-Bit System.
    Habe diesen Befehl aber schon ausgeführt( apt-get install ia32-libs)!


    Hab schon gesucht aber keinen Befehl/Paketnamen gefunden für libmysql.
    Weist du zufällig wie das Paket dazu heißt?



    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12


    Edit: Etwas hinzugefügt

    Je nachdem welches Plugin ich benutze.
    Gibt ja 2:

    Beim ersten: Failed (libmysqlclient_r.so.16: cannot open shared object file: No such file or directory)Beim zweiten:



    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Failed to connect. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_query called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_store_result called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_fetch_row called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_free_result called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] 0 Häuser wurden geladen.

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_query called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_store_result called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_fetch_row called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_free_result called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] 0 Geschäfte wurden geladen.

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_query called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_store_result called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_fetch_row called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] [MySQL] Error (0): Function: mysql_free_result called when not connected to any database. Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2).

    Zitat

    [00:58:32] 0 Zonen wurden geladen.

    Zitat

    [00:58:32] 1162 Objekte wurden geladen!

    Zitat

    Mein MYSQL basierendes LoginSystem auf einer Homepage funktioniert ohne Fehler.

    Ja Mysql ist installiert und funktioniert eigentlich auch.
    Wie gesagt bei PHP funktioniert es.
    Weis gerade nicht welche Configdatei oder wo sie liegt :(



    Mit freundlichen Grüßen
    Steph12


    Edit: Mal die my.cnf (falls die zu gebrauchen ist)




    #
    # The MySQL database server configuration file.
    #
    # You can copy this to one of:
    # - "/etc/mysql/my.cnf" to set global options,
    # - "~/.my.cnf" to set user-specific options.
    #
    # One can use all long options that the program supports.
    # Run program with --help to get a list of available options and with
    # --print-defaults to see which it would actually understand and use.
    #
    # For explanations see
    # http://dev.mysql.com/doc/mysql…ver-system-variables.html


    # This will be passed to all mysql clients
    # It has been reported that passwords should be enclosed with ticks/quotes
    # escpecially if they contain "#" chars...
    # Remember to edit /etc/mysql/debian.cnf when changing the socket location.
    [client]
    port = 3306
    socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock


    # Here is entries for some specific programs
    # The following values assume you have at least 32M ram


    # This was formally known as [safe_mysqld]. Both versions are currently parsed.
    [mysqld_safe]
    socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
    nice = 0


    [mysqld]
    #
    # * Basic Settings
    #
    user = mysql
    pid-file = /var/run/mysqld/mysqld.pid
    socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
    port = 3306
    basedir = /usr
    datadir = /var/lib/mysql
    tmpdir = /tmp
    language = /usr/share/mysql/english
    skip-external-locking
    #
    # Instead of skip-networking the default is now to listen only on
    # localhost which is more compatible and is not less secure.
    bind-address = 127.0.0.1
    #
    # * Fine Tuning
    #
    key_buffer = 16M
    max_allowed_packet = 16M
    thread_stack = 128K
    thread_cache_size = 8
    # This replaces the startup script and checks MyISAM tables if needed
    # the first time they are touched
    myisam-recover = BACKUP
    #max_connections = 100
    #table_cache = 64
    #thread_concurrency = 10
    #
    # * Query Cache Configuration
    #
    query_cache_limit = 1M
    query_cache_size = 16M
    #
    # * Logging and Replication
    #
    # Both location gets rotated by the cronjob.
    # Be aware that this log type is a performance killer.
    #log = /var/log/mysql/mysql.log
    #
    # Error logging goes to syslog. This is a Debian improvement :)
    #
    # Here you can see queries with especially long duration
    #log_slow_queries = /var/log/mysql/mysql-slow.log
    #long_query_time = 2
    #log-queries-not-using-indexes
    #
    # The following can be used as easy to replay backup logs or for replication.
    # note: if you are setting up a replication slave, see README.Debian about
    # other settings you may need to change.
    #server-id = 1
    #log_bin = /var/log/mysql/mysql-bin.log
    expire_logs_days = 10
    max_binlog_size = 100M
    #binlog_do_db = include_database_name
    #binlog_ignore_db = include_database_name
    #
    # * BerkeleyDB
    #
    # Using BerkeleyDB is now discouraged as its support will cease in 5.1.12.
    skip-bdb
    #
    # * InnoDB
    #
    # InnoDB is enabled by default with a 10MB datafile in /var/lib/mysql/.
    # Read the manual for more InnoDB related options. There are many!
    # You might want to disable InnoDB to shrink the mysqld process by circa 100MB.
    #skip-innodb
    #
    # * Security Features
    #
    # Read the manual, too, if you want chroot!
    # chroot = /var/lib/mysql/
    #
    # For generating SSL certificates I recommend the OpenSSL GUI "tinyca".
    #
    # ssl-ca=/etc/mysql/cacert.pem
    # ssl-cert=/etc/mysql/server-cert.pem
    # ssl-key=/etc/mysql/server-key.pem




    [mysqldump]
    quick
    quote-names
    max_allowed_packet = 16M


    [code=sql]
    #no-auto-rehash # faster start of mysql but no tab completition


    [isamchk]
    key_buffer = 16M


    #
    # * NDB Cluster
    #
    # See /usr/share/doc/mysql-server-*/README.Debian for more information.
    #
    # The following configuration is read by the NDB Data Nodes (ndbd processes)
    # not from the NDB Management Nodes (ndb_mgmd processes).
    #
    # [MYSQL_CLUSTER]
    # ndb-connectstring=127.0.0.1



    #
    # * IMPORTANT: Additional settings that can override those from this file!
    # The files must end with '.cnf', otherwise they'll be ignored.
    #
    !includedir /etc/mysql/conf.d/




    Edit: Tabmenü wollte nicht :(