bisschen teuer? ich hab vor 1 jahr rechner für 850€ gekauft im fachhandel. mein kumpel vor ungefähr 1 monat 600€ im media markt und der is besser als meiner. 699€ is net teuer für n laptop
Beiträge von SmArTi
-
-
alda ey
1. Penny xD i krieg mi nimma! kein jugendlicher geht in penny und kauft sich media geräte xD
2. Acer! Acer kannste ma sowas von in den arsch treten
3. Welcher Preis?geh woanders gucken! Media Markt, Fachgeschäft in deiner nähe. davon haste was aba PENNY? meine schwester hat acer! so ein schit, mein vater hat medion vom aldi! so ein schit! billig konzerne kannste alle in den arsch treten die haben keine ahnung und können dich 0 beraten -.-
ich empfehl dir ma wat wirklich geiles
MADE IN GERMANY, Made in Hamburg
zocker rechner, ob desktop oder laptop. der preis is es wert -
also dcmd definierung "#define dcmd..." ganz oben
OnPlayerCommandtext(playerid, cmdtext[])
{
dcmd(kick, länge, cmdtext); // länge entspricht der anzahl der buchstaben von dem cmd
// in diesem Fall "4"
return 0;
}dcmd_kick(playerid, params[]) // Irgendwo im script
{
...
}stock sscanf(string[], format[], {Float,_}:...) // sscanf definierung irgendwo im script
{
#if defined isnull
if (isnull(string))
#else
if (string[0] == 0 || (string[0] == 1 && string[1] == 0))
#endif
{
return format[0];
}
#pragma tabsize 4
new
formatPos = 0,
stringPos = 0,
paramPos = 2,
paramCount = numargs(),
delim = ' ';
while (string[stringPos] && string[stringPos] <= ' ')
{
stringPos++;
}
while (paramPos < paramCount && string[stringPos])
{
switch (format[formatPos++])
{
case '\0':
{
return 0;
}
case 'i', 'd':
{
new
neg = 1,
num = 0,
ch = string[stringPos];
if (ch == '-')
{
neg = -1;
ch = string[++stringPos];
}
do
{
stringPos++;
if ('0' <= ch <= '9')
{
num = (num * 10) + (ch - '0');
}
else
{
return -1;
}
}
while ((ch = string[stringPos]) > ' ' && ch != delim);
setarg(paramPos, 0, num * neg);
}
case 'h', 'x':
{
new
num = 0,
ch = string[stringPos];
do
{
stringPos++;
switch (ch)
{
case 'x', 'X':
{
num = 0;
continue;
}
case '0' .. '9':
{
num = (num << 4) | (ch - '0');
}
case 'a' .. 'f':
{
num = (num << 4) | (ch - ('a' - 10));
}
case 'A' .. 'F':
{
num = (num << 4) | (ch - ('A' - 10));
}
default:
{
return -1;
}
}
}
while ((ch = string[stringPos]) > ' ' && ch != delim);
setarg(paramPos, 0, num);
}
case 'c':
{
setarg(paramPos, 0, string[stringPos++]);
}
case 'f':
{
setarg(paramPos, 0, _:floatstr(string[stringPos]));
}
case 'p':
{
delim = format[formatPos++];
continue;
}
case '\'':
{
new
end = formatPos - 1,
ch;
while ((ch = format[++end]) && ch != '\'') {}
if (!ch)
{
return -1;
}
format[end] = '\0';
if ((ch = strfind(string, format[formatPos], false, stringPos)) == -1)
{
if (format[end + 1])
{
return -1;
}
return 0;
}
format[end] = '\'';
stringPos = ch + (end - formatPos);
formatPos = end + 1;
}
case 'u':
{
new
end = stringPos - 1,
id = 0,
bool:num = true,
ch;
while ((ch = string[++end]) && ch != delim)
{
if (num)
{
if ('0' <= ch <= '9')
{
id = (id * 10) + (ch - '0');
}
else
{
num = false;
}
}
}
if (num && IsPlayerConnected(id))
{
setarg(paramPos, 0, id);
}
else
{
#if !defined foreach
#define foreach(%1,%2) for (new %2 = 0; %2 < MAX_PLAYERS; %2++) if (IsPlayerConnected(%2))
#define __SSCANF_FOREACH__
#endif
string[end] = '\0';
num = false;
new
name[MAX_PLAYER_NAME];
id = end - stringPos;
foreach (Player, playerid)
{
GetPlayerName(playerid, name, sizeof (name));
if (!strcmp(name, string[stringPos], true, id))
{
setarg(paramPos, 0, playerid);
num = true;
break;
}
}
if (!num)
{
setarg(paramPos, 0, INVALID_PLAYER_ID);
}
string[end] = ch;
#if defined __SSCANF_FOREACH__
#undef foreach
#undef __SSCANF_FOREACH__
#endif
}
stringPos = end;
}
case 's', 'z':
{
new
i = 0,
ch;
if (format[formatPos])
{
while ((ch = string[stringPos++]) && ch != delim)
{
setarg(paramPos, i++, ch);
}
if (!i)
{
return -1;
}
}
else
{
while ((ch = string[stringPos++]))
{
setarg(paramPos, i++, ch);
}
}
stringPos--;
setarg(paramPos, i, '\0');
}
default:
{
continue;
}
}
while (string[stringPos] && string[stringPos] != delim && string[stringPos] > ' ')
{
stringPos++;
}
while (string[stringPos] && (string[stringPos] == delim || string[stringPos] <= ' '))
{
stringPos++;
}
paramPos++;
}
do
{
if ((delim = format[formatPos++]) > ' ')
{
if (delim == '\'')
{
while ((delim = format[formatPos++]) && delim != '\'') {}
}
else if (delim != 'z')
{
return delim;
}
}
}
while (delim > ' ');
return 0;
} -
hast du denn schon sscanf und dcmd definiert?
dcmd & sscanf Tutorial
sscanf definition
// dcmd definierung
#define dcmd(%1,%2,%3) if ((strcmp((%3)[1], #%1, true, (%2)) == 0) && ((((%3)[(%2) + 1] == 0) && (dcmd_%1(playerid, "")))||(((%3)[(%2) + 1] == 32) && (dcmd_%1(playerid, (%3)[(%2) + 2]))))) return 1
Hoffe konnte helfenMFG
Smarti -
Vegetarier bin ich jetzt net geworden. hab ich nie behauptet aber es sind gute gründe
Animals' Angels Werbespot
Animals´ AngelsGrausam ist, die Tiere werden 8 Stunden zum Schlachthof transportiert. Das geht einfacher!
-
Hi Leutz,
Ich wollte euch mal zeigen, wo das ganze Fleisch, das alle (bzw. so gut wie alle) verputzen
GANZ WICHTIG:
BEVOR IHR EUCH DAS VIDEO ANSCHAUT, SOLLTET IHR EUCH IM KLAREN SEIN, DASS DAS QUÄLEN VON TIEREN ETHISCH NICHT KORREKT IST! DIE FOLGENDEN BILDER / DAS FOLGENDE VIDEO IST NICHT GERADE SANFT!! SANFTE GEMÜTER SOLLTEN SICH LIEBER VON DIESEM THREAD ABWEICHEN!!!verdammt gute Gründe Vegetarier zu sein!
ARTE - Tierschutz Video auf Youtube
Absolut Krankt! Wie kann man Tiere nur so behandeln? Sie haben auch ein Recht ein freies Leben zu führen!!!
Sollte dieses Video für Admins nicht Inordnung sein, verzeiht mir und löscht es einfach raus.
LG
Smarti -
Hallo könnt ihr mir pls den standart port sagen vergesse den immer
musst du echt genauer erklären, da das n samp forum is denken wir halt du meinst die local ip
-
okay erstmal danke für deine hilfe.
zum zweiten: heist es im text: kritisieren Tierrechtler an Tierschützern, dass diese die Interessen der Tiere nur halbherzig und inkonsequent vertreten würden. wenn wir jetzt weiterlesen:Zitat von WikipediaHelmut F. Kaplan spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer „Tierschutz-Lüge“ und meint damit die „Verniedlichung von Grundsatz-Problemen zu Mengen-Problemen.“ Beispiele hierfür seien etwa die Forderung nach weniger Tierversuchen oder weniger Fleischkonsum: „Anstatt zu sagen, dass es falsch ist, Tiere zu foltern und umzubringen, wird gesagt, dass es falsch ist, zuviele Tiere zu foltern und umzubringen.“
das ist das, was mich eben so verwirrt hat. ich dachte immter das tierschützer voll gegen tierversuche und den ganzen sh!t sind. und tierrechtler eben nur die rechte vertreten.
-
Ob es illegal ist denke ich nicht weil es gibt server die haben Vice City; Liberty City usw. in einem.Wieso illegal? das hat man eigendlich ja auf seinem rechner drauf und zählt zu privatgebrauch
-
wer immernoch probleme hat benutzt den Menucreator von SA-MP.COM
-
Darfst du überhaupt Werbung für Breadfish.de machen? is das legal ohne zu fragen? kp weis ja net ob du gefragt hast, aba is das legal ohne erlaubnis zu werben?
-
Hi Leutz,
was ist DER Unterschied zwischen Tierrechtler und Tierschützer? Brauch das für die Schule. Hab schon gegoogelt. Hier mal ein kleiner ausschnitt, wie ich das meine:
Zitat von WikipediaAktuelle Entwicklung
Mit dem Aufkommen der Tierrechtsbewegung in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts kam es zu einer bis heute andauernden Spaltung in eine (traditionelle) Tierschutzbewegung und eine (radikalere) Tierrechtsbewegung. Während Tierschützer, wie etwa der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Wolfgang Apel, Tierrechtlern vorwerfen, durch überzogene Forderungen den Tieren de facto einen Bärendienst zu erweisen, kritisieren Tierrechtler an Tierschützern, dass diese die Interessen der Tiere nur halbherzig und inkonsequent vertreten würden.
Bitte um Hilfe/Erklärung
MFG
Ich -
noch Einfacher ;-)
-
das hab ich auch schonmal auf eine andere art und weise gefragt. aba net verstanden. i-was mit call back oda so n sh!t
-
kp ich hab soviele in icq xD
enum pInfo
{
ppassword[100],
pscore,
pcash,
padmin,
}
new PlayerInfo[MAX_PLAYERS][pInfo];dcmd_register(playerid, params[])
{
if (IsPlayerConnected(playerid))
{
new string[256];
new password[100];
new Player[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, Player, sizeof(Player));
format(string, sizeof(string), "%s.ini", Player);
if (sscanf(params, "s", password))
{
return SendClientMessage(playerid, 0xffffff, " /register password");
}
if (dini_Exists(string))
{
return SendClientMessage(playerid, 0xffffff, " Der name ist bereits registriert");
}
else
{
dini_Create(string);
dini_Set(string, "password", password);
dini_IntSet(string, "score", 0);
dini_IntSet(string, "cash", 0);
dini_IntSet(string, "admin", 0);
dini_IntSet(string, "gteam", 0);
SendClientMessage(playerid, 0xffffff, " Bitte einloggen: /login password");
}
}
return 1;
}dcmd_login(playerid, params[])
{
if (IsPlayerConnected(playerid))
{
new string[256];
new password[100];
new Player[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, Player, sizeof(Player));
format(string, sizeof(string), "%s.ini", Player);
if (sscanf(params, "s", password))
{
return SendClientMessage(playerid, 0xffffff, " /register password");
}
if (dini_Exists(string))
{
PlayerInfo[playerid][ppassword] = dini_Int(string, "password");
if (strcmp(password, PlayerInfo[playerid][ppassword], false, strlen(PlayerInfo[playerid][ppassword])) != 0)
{
return SendClientMessage(playerid, 0xffffff, " flasches password");
}
gLogged[playerid] = 1;
PlayerInfo[playerid][pscore] = dini_Int(string, "score");
PlayerInfo[playerid][pcash] = dini_Int(string, "cash");
PlayerInfo[playerid][padmin] = dini_Int(string, "admin");
gTeam[playerid] = dini_Int(string, "gteam");
ResetPlayerMoney(playerid);
GivePlayerMoney(playerid, PlayerInfo[playerid][pcash]);
UpdateTimer = SetTimer("OnPlayerUpdate", 2000, 1);
SpawnPlayer(playerid);
}
}
return 1;
}public OnPlayerUpdate(playerid)
{
if (gLogged[playerid] == 1)
{
new string[256];
new Player[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, Player, sizeof(Player));
format(string, sizeof(string), "%s.ini", Player);
dini_IntSet(string, "score", PlayerInfo[playerid][pscore]);
dini_IntSet(string, "cash", PlayerInfo[playerid][pcash]);
dini_IntSet(string, "gteam", gTeam[playerid]);
}
return 1;
}noch was:
in gf einbauen is ganz blöd. da is bereits ein acc sys drin -
ganz einfach.
- Die Defines, also new's, forward's, #define's und #include's, immer ganz oben hin wo auch die anderen stehen. sind relative auf einem haufen.
- publics sind egal wo du rein haust. -
Bist du Flip? wenn ja schreib mich in icq an
-
ich sag auch nur das das meins is hab ja nicht gehauptet das du behauptet hast dass das deins wäre xD // Kompliziert xD i-wie
also so wie ich das gemacht hab machst du ambesten oben bei "enum pInfo"
...
pcash,
pAdmin, // neu einfügen. egal ob mit oder ohne ","
...
gTeam ist im standart gf bereits definiert also einfach...
gTeam = dini_Int(...
sonst passt alles so wie ich gesagt habe -
das ist meins kannst au da fragen
-