Jup, geht bei mir auch nicht.
Beiträge von LeijaT
-
-
Sowas wie Unbekannter Soldat gesagt hat, nur das ganze für Polizei, RD und Feuerwehr.
Das alle Anrufe bei einer Leitstelle eingehen und diese verschiedene Alarmmeldungen rausgeben kann die man annehmen kann - mit verschiedenen Einsatzstichpunkten z.B. Feu1 usw.
Wäre cool
Das find ich tatsächlich ne coole Idee, werd ich mal umsetzen
-
Am leichtesten kriegst du das mit sscanf hin, das speichert dir den zweiten Parameter in einer extra Variable, die du dann nur noch mittels strcmp abfragen musst.
-
Schritt 1: Lies den Post nochmal.
Schritt 2: Denk nochmal nach.
Wenn dann nichts Klick gemacht hat, fängste mit Schritt 1 nochmal an :p -
Also wenn es moeglich ist andere Programmiersprachen als die paar aufgelisteten da zu nutzen dann wuerde ich sehr gerne mitmachen
Mach'n Thread auf
Schreib rein welche Sprachen du kannst
?
Profit :p -
Keine Zeitung gibt als Quelle einen Link zur DPA an, sondern einfach Quelle: DPA.
Ich sagte auch nicht, dass eine Quelle aus einem Link bestehen muss, das ließe sich in Zeitungen eh schwer einrichten. Aber eben aus einem Verweis, der dem Verbraucher bekannt gibt, woher das Material stammt.
-
Eine URL reicht keinesfalls als Quellenangabe ...
Das ist so nicht ganz richtig. Die Quellenangabe muss immer auf den von dir aufgerufenen Ort verweisen, von wem du dieses Bild hast. DU hast das Bild nicht vom Fotografen, sondern von einer Webseite, die es von einem Fotografen hat. Somit ist die WEBSEITE verpflichtet, den Namen des Fotografen zu nennen, du aber nicht. Letztlich muss eine Quellenangabe vom Eigentümer bis zum letzten Verbraucher immer so genau angegeben sein, dass man, wenn man die Quellenangaben zurückverfolgt, wieder auf den Eigentümer zurückkommt. Dann wäre es eine ordentliche Quellenangabe.
-
Und wenn ich das Bild, dass ich nun von bild.de habe, runterlade, auf meinen eigenen Webspace hochlade, damit es auch so lange online bleibt wie ich will - woher soll das Plugin dann wissen, dass ich das Bild von bild.de habe?
-
Dann solltest du dir vielleicht nochmal Gedanken um deine Artikulation machen, denn genau das lese ich aus deinem Thread.
"[...] wie ist es wenn man einfach per Plugin in einem Expander die Bildquellen einfügen lässt?" -
So weit ich informiert bin, muss eine Quellenangabe unmittelbar zum Bild/Artikel/... vorhanden sein. Euer typisches "ich versteck wichtige Informationen einfach mal im Expander" is da nicht.
-
Ein Pony System währe nicht schlecht
Ein bitte was?
Was geht nur in euren Köpfen vor Leute...
-
Was meinst du genau mit Tabs ?
Tabulatoren. Quasi die Notenblätter für Gitarristen :p
-
Seit ca. 4 Jahren, aber trotzdem kann ich das nicht so ganz flüssig spielen
Was spielste denn so? Haste vllt n paar Tabs parat?
-
Kennt jemand noch so aktuelle Lieder die relativ einfach zu spielen sind?
Was verstehst du unter "relativ einfach"? Strumming, Picking, Hybrid? Welche Musikrichtung? Was bedeutet für dich aktuell?
-
Ich schaue mir mal eben das Lied an. Könnte man nicht einen Smalltalk für Gitarren Spieler eröffnen?
Smoke on the Water sind, wenn du es ganz einfach haben willst, nur 4 Bünde auf der tiefen E-Saite. :p
-
-
Pawn ist kein Programmieren sondern Scripting.
Deswegen steht da ja auch Script- UND Programmiermarathon, denn C# und Java sind sehr wohl Programmieren :p
@PandaNerd: Server Launcher sind im Allgemeinen an den Bedarf des Servers anzupassen, für eine allgemeine Kreation also eher unnütz. Selbiges trifft eigentlich auch auf UCP's zu.
-
-
Wie wäre es mit einem realistischen Lotto-System, wo Du durch Textdraws (sofern das möglich ist) einen Lottoschein erstellst, wo der Benutzer anschließend seine Zahlen eintippen / anklicken kann.
Das klingt doch schonmal nach ner netten Idee :p Weitere Vorschläge?
-
Es gibt durchaus mehr Verschlüsselungssysteme im Internet zu finden als Sand am Meer. Einen wirklichen Sinn erkenne ich nicht dahinter, das Rad neu erfinden zu wollen