Beiträge von ReborN

    pInfo


    Damit läd er das Geld,Level usw..


    *facepalm*


    Er meint du sollst in beispielsweise den public / stock / Function schicken, wo aufgerufen wird, wenn der Spieler auf dem Server connectet & sein Account geladen wird.
    mit pInfo kann man ebenfalls wenig anfangen.


    Mfg ;)

    Bei dem Stock sowie beim Callback die objectid abgefragt, bei gaben mir den Output: "Objekt ID: 6724"


    Und ja bin mir recht sicher, beim erstellen des Objektes wird dieses in der Datenbank richtig abgespeichert und ebenfalls auch richtig geladen.


    Mfg ;)



    Guten Abend zusammen,


    auf Grund eines höheren Aufkommens, dass immer mehr Leute einen kostenlosen Teamspeak 3 Server suchen,
    stellen wir nun hiermit einen Teamspeak 3 Server zur Verfügung.
    Der Teamspeak 3 Server besitzt derzeit 32 Slots, sobald die NPL - Lizenz wieder Verfügbar ist, wird diese Slot Anzahl selbstverständlich erhöht.


    Ihr erhaltet auf dem Teamspeak 3 Server die Gruppe "Server Admin" worüber ihr alles auf dem Teamspeak 3 Server so einstellen könnt, wie ihr es möchtet.
    Lediglich ist die Vergabe eines Server Admin Query Logins verwehrt sowie die Bearbeitung des Hostbanners auf diesen Teamspeak 3 Server.



    • Was wir dir bieten?

    - Einen kostenlosen & erreichbaren 24 Stunden Teamspeak 3 Server.
    - Server Admin Gruppe auf dem Teamspeak 3 Server.
    - Freie Einstellungsmöglichkeiten auf dem Teamspeak 3 Server.
    - Support für den Teamspeak 3 Server.


    • Wir wir verlangen?

    - Aktivität auf dem Teamspeak 3 Server (mehr als 5 Tage Nutzung des Servers in der Woche).


    • Wie bekommst du ihn?

    - Sende mir eine Privat Nachricht, mit einem kleinen Text, wieso du ihn benötigst.
    - Schreibe hier in diesen Thread eine Antwort mit einem kleinen Text, wieso du ihn benötigst.



    Mit freundlichen Grüßen
    ER Team

    Hallo Jeffry:,
    Den gleichen Print hatte ich ja oben schon ausgeführt, leider jedoch vergessen den Print hier mit einzufügen.
    Er gibt mir bei meinen Print (was das gleiche ist wie bei dir) folgendes aus:


    Print:
    printf("return PlayerPOS X:%f - Y:%f", pPos[0], pPos[1]);
    printf("return ZoneAreaMin X:%f - X:%f", HausBau[hb][hbPosX],HausBau[hb][hbPosY]);
    printf("return ZoneAreaMax X:%f - X:%f", HausBau[hb][hbPos2X],HausBau[hb][hbPos2Y]);


    Log:

    Code
    [19:11:55] return PlayerPOS X:913.007568 - Y:-1659.893310
    [19:11:55] return ZoneAreaMin X:921.935729 - X:-1646.126220
    [19:11:55] return ZoneAreaMax X:898.636779 - X:-1668.512207
    [19:11:55] if(Pos[0] >= MinX && Pos[0] <= MaxX && Pos[1] >= MinY && Pos[1] <= MaxY)


    Der Wert von GetPlayerPos X & Y stimmt so, wie es auch in der If Abfrage im Stock abgefragt wird.
    Jedoch muss ich dazu sagen, dass wir "IsPlayerInZone" ebenfalls schon des öfteren verwendet haben, wo es auch funktioniert hatte bzw. noch immer funktioniert.
    Wieso es jetzt hierbei plötzlich nicht funktioniert ist komisch.


    ocmd:bauen(playerid)
    {
    for(new hb= 0;hb<10;hb++)
    {
    print("1");
    if(HausBau[hb][BesitzerGR] == SpielerInfo[playerid][SPName])
    {
    print("2");
    new Float:pPos[3];
    GetPlayerPos(playerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]);
    printf("return PlayerPOS X:%f - Y:%f", pPos[0], pPos[1]);
    printf("return ZoneAreaMin X:%f - X:%f", HausBau[hb][hbPosX],HausBau[hb][hbPosY]);
    printf("return ZoneAreaMax X:%f - X:%f", HausBau[hb][hbPos2X],HausBau[hb][hbPos2Y]);
    print("if(Pos[0] >= MinX && Pos[0] <= MaxX && Pos[1] >= MinY && Pos[1] <= MaxY)");
    if(IsPlayerInZone(playerid,HausBau[hb][hbPosX],HausBau[hb][hbPosY],HausBau[hb][hbPos2X],HausBau[hb][hbPos2Y]))
    {
    print("3");
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_HAUS_BAUEN,DIALOG_STYLE_LIST,"Objekt Verwaltung","Bau Objekte","Weiter","Abbruch");
    return true;
    }
    }
    }
    return true;
    }


    Die prints werden alle anzeigt, welche vor der Abfrage "IsPlayerInZone" sind, mehr jedoch nicht.


    MfG ;)

    Ich danke euch ;)
    Funktioniert nun wie es soll.


    MfG ;)



    //Edit
    Hab mal noch eine andere Frage und zwar,
    habe ich einen Befehl mit IsPlayerInArea (bei mir umbenannt zu IsPlayerInZone), die Area wird wie folgt abgefragt:


    if(IsPlayerInZone(playerid,HausBau[hb][hbPosX],HausBau[hb][hbPosY],HausBau[hb][hbPos2X],HausBau[hb][hbPos2Y]))


    Eine for schleife geht in den Fall durch alle Gebiete, an der stelle wo der Besitzer identisch ist mit dem gespeicherten Wert wird die schleife "gestoppt" und es sollte zu der Abfrage IsPlayerInZone weiter gehen.
    Dies tut es auch.
    Lediglich habe ich nun folgendes Problem, irgendwie akzeptiert er das mit dem Area nicht.
    Die Prints sind wie folgt:
    printf("return PlayerPOS X:%f - Y:%f", pPos[0], pPos[1]);
    printf("return ZoneAreaMin X:%f - X:%f", HausBau[hb][hbPosX],HausBau[hb][hbPosY]);
    printf("return ZoneAreaMax X:%f - X:%f", HausBau[hb][hbPos2X],HausBau[hb][hbPos2Y]);


    Bei IsPlayerInZone, sollte eine 1 zurück gegeben werden, tut es jedoch nicht, sondern eine 0.
    Der Stock dazu:
    stock IsPlayerInZone(playerid,Float:MinX,Float:MinY,Float:MaxX,Float:MaxY)
    {
    new Float:Pos[3];
    GetPlayerPos(playerid,Pos[0],Pos[1],Pos[2]);
    if(Pos[0] >= MinX && Pos[0] <= MaxX && Pos[1] >= MinY && Pos[1] <= MaxY)
    {
    return true;
    }
    return false;
    }
    Der Witz hierbei ist jedoch, dass er mit genau den gleichen Koordinaten (auch gleiche Anordnung) die Funktion "GangZoneCreate" ausführt und diese wird auch erstellt.


    Meine weitere Frage nun, wo soll hier ein Fehler sein?
    Die Koordinaten sind korrekt & laut den Print stimmen diese auch mit der Abfrage im stock überein.


    MfG ;)

    Der Fehler steht doch da O.o
    Compile das Script mit der gleichen Include des Streamers, wo auch das Plugin dazu gehört. Am besten lädst du dir den Streamer noch einmal runter und steckst das Plugin von dem Download unter den Ordner "plugins" (.so Datei für Linux, .dll Datei fürs Windows) danach nimmst du die Include welche in den Download enthalten ist, steckst diese unter "pawno -> includes "und compilst das Script noch einmal neu. Am besten um noch etwas zu vermeiden geh in den pawn Ordner führe dort die pawn exe aus und öffne dein Script darunter.


    Außerdem was ist bei deinrm Script das "derby" ?

    Ist es ein Objekt durch das man durchlaufen kann?

    Hab ist es, hatte es gerade mal unglücklicherweise (ID falsch gesetzt gehabt) mit einem anderen Objekt versucht, hierbei wurde dies auch zerstört und alles geprintet.
    Ist es also nicht möglich (Bsp. Pflanzen Objekte) durch diesen Public zerstören zu lassen? O_o

    Also haben den 0.3z Server und ja auch installiert / geupdatet.


    Jedenfalls wird mit einer Shotgun der Print mit playerid ausgeführt und zeigt mir auch meine Spieler ID mit "28" an. (so wie ich diese auch im Server habe).
    Weiteres wird jedoch nicht angezeigt.

    Zu Frage 1: Nein habe ich nicht.


    Hier der gesamte Public:


    Spoiler anzeigen
    public OnPlayerWeaponShot(playerid, weaponid, hittype, hitid, Float:fX, Float:fY, Float:fZ)
    {
    new query[500];
    printf("playerid: %d", playerid);
    if(hittype == BULLET_HIT_TYPE_OBJECT)
    {
    printf("amkaputtmachen: %d", amkaputtmachen[playerid]);
    if(amkaputtmachen[playerid] == 1)
    {
    for(new drug=0;drug<MAX_DROGEN;drug++)
    {
    printf("drug: %d -> druggepflanzt: %d", drug, DrogenInfo[drug][druggepflanzt]);
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.5,DrogenInfo[drug][DrugX],DrogenInfo[drug][DrugY],DrogenInfo[drug][DrugZ]) && DrogenInfo[drug][druggepflanzt] == 1)
    {
    printf("In Range -> %d == %d (%d)", hitid, DrogenInfo[drug][drugobjekt], IsValidObject(hitid));
    if(IsValidObject(hitid) && hitid == DrogenInfo[drug][drugobjekt])
    {
    printf("Passt.");
    DestroyObject(DrogenInfo[drug][drugobjekt]);
    Delete3DTextLabel(DrugText[drug]);
    format(query,sizeof(query),"DELETE FROM drogen WHERE drogenid = '%d'",DrogenInfo[drug][drogenid]);
    mysql_function_query(MYSQLVerbindung,query,false,"","");
    print("Aufruf bei Objekt getroffen!");
    print("Aufruf für return bei ValidObject");
    break;
    }
    }
    }
    print("Ende for schleife");
    return true;
    }
    }
    return true;
    }


    Es befindet sich nichts weiter darin, als das mit dem Drogen System

    Ja habe ich eingeschaltet, da ich das auch gefunden hatte in der wiki.
    Deshalb verwundert mich das ein wenig.
    Der Print mit "playerid: %d" ist nach einem new query, die erste Zeile die in diesem Public aufgerufen wird.
    Hab jetzt beides mal versucht, Lagcomp on sowie off, bei beiden Sachen wird dieser Public nicht aufgerufen.

    Jeffry:


    Es wird hierbei gar nichts geprintet.
    Was mich stutzig macht, dass nicht einmal der Public aufgerufen wird.
    Kann es sein, dass einige Waffen (Bsp: Flammenwerfer) für den Public gar nicht funktionieren? O_o


    MfG

    Ok das habe ich soweit jetzt verstanden.
    Jedoch wird mir mit diesem Code: (Hatte die Bullet_hit_Type noch falsch gehabt)


    Spoiler anzeigen
    if(hittype == BULLET_HIT_TYPE_OBJECT)
    {
    if(amkaputtmachen[playerid] == 1)
    {
    for(new drug=0;drug<MAX_DROGEN;drug++)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.5,DrogenInfo[drug][DrugX],DrogenInfo[drug][DrugY],DrogenInfo[drug][DrugZ]) && DrogenInfo[drug][druggepflanzt] == 1)
    {
    if(IsValidObject(hitid) && hitid == DrogenInfo[drug][drugobjekt])
    {
    DestroyObject(DrogenInfo[drug][drugobjekt]);
    Delete3DTextLabel(DrugText[drug]);
    format(query,sizeof(query),"DELETE FROM drogen WHERE drogenid = '%d'",DrogenInfo[drug][drogenid]);
    mysql_function_query(MYSQLVerbindung,query,false,"","");
    print("Aufruf bei Objekt getroffen!");
    break;
    }
    }
    }
    print("Ende for schleife");
    return true;
    }
    }


    Dennoch nicht einen print der mir ausgegeben wird,
    wo ich nicht wirklich weiß wieso 8|


    MfG

    Hallo zusammen,
    ich verstehe irgendwie trotz wiki nicht wirklich den public "OnPlayerWeaponShot".
    Mein Versuch war wie folgt:


    Spoiler anzeigen
    if(hittype == BULLET_HIT_TYPE_PLAYER_OBJECT)
    {
    if(amkaputtmachen[playerid] == 1)
    {
    for(new drug=0;drug<MAX_DROGEN;drug++)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.5,DrogenInfo[drug][DrugX],DrogenInfo[drug][DrugY],DrogenInfo[drug][DrugZ]) && DrogenInfo[drug][druggepflanzt] == 1)
    {
    if(IsValidObject(hitid) && hitid == DrogenInfo[drug][drugobjekt])
    {
    DestroyObject(DrogenInfo[drug][drugobjekt]);
    Delete3DTextLabel(DrugText[drug]);
    format(query,sizeof(query),"DELETE FROM drogen WHERE drogenid = '%d'",DrogenInfo[drug][drogenid]);
    mysql_function_query(MYSQLVerbindung,query,false,"","");
    print("Aufruf bei Objekt getroffen!");
    }
    print("Aufruf für return bei ValidObject");
    return true;
    }
    }
    print("Ende for schleife");
    return true;
    }


    Jedoch hat er mir nicht ein print aufgerufen, was mich jetzt wirklich stutzig macht.
    Meine Frage daher, was ist mein Fehler, was habe ich bei dem public falsch verstanden?
    Wäre hilfreich über ein paar Erklärungen/Antworten :wacko:


    MfG
    ReborN


    Jeffry: :whistling:

    Wieso hast du in dem Public noch die for schleifen von f<sizeof(Nagelband) und die for schleife i<sizeof(Nagelband) ? ?(
    Wenn der Public doch aber nur für Fraktions Cars sein soll für den Status von Türen etc. ? O_o
    Irgendwie passt dein gesamter public nicht meiner Meinung nach 8|

    Gute Anfrage,
    jedoch würde mich persönlich mal interessieren,
    ob du auch Referenzen vorweisen kannst.
    (Bilder sagen oft nicht viel aus).


    Zudem würde mich interessieren, wie lange du nun schon
    in den Bereich hast, da einige Threads die durch dich erstellt wurden, nicht gerade
    viel Erfahrung vorweisen.


    MfG ;)

    Vorstellung: 7/10 Punkten
    Auch wenn sie anscheinend von anderen Werbungen kopiert wurde,
    finde ich sie dennoch persönlich gut gestaltet.
    Die Informationen beinhalten genau das, was man von einer Server Werbung erwartet.
    Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig.
    An einigen Stellen hätte man vllt noch etwas genauer darauf eingehen, was genau gemeint ist.


    Forum: 3/10 Punkten
    Keine schöne Strukturierung im Forum enthalten,
    sehr unübersichtlich & das Design ist auch nicht mein Geschmack.
    Am besten solltet ihr euch noch einmal darüber machen und es etwas "freundlicher" Gestalten
    und besser strukturieren um euren zukünftigen Spielern ein gutes Bild vermitteln zu können.


    Server: 0/10 Punkten
    Eindeutig das pRP Script.
    Maps sind alle noch enthalten, so wie man sie auch noch von pRP kennt.
    Lediglich hat der Streamer sie gut geladen. :whistling:
    Die Jobs sind ebenfalls an den gleichen Stellen, eigentlich so gut wie alles, wo es auch bei pRP zu sehen war.
    Ein paar Maps sind hinzu gekommen, aber wirklich schrecklich gestaltet wurden.
    Zudem bin ich der Meinung, dass der Script "Tim" nicht fähig ist, bei der Wahrheit zu bleiben.
    Laut seiner Aussage, hat er ebenfalls damals am pRP Script mit entwickelt, was jeder jedoch weiß, dass dies nicht der Wahrheit entspricht.
    Auf Grund von Fakten und Nach fragen, hat man ein Prison erhalten mit der Begründung: "Beleidigungen".
    Ich weiß nicht, was an "Du hast nicht mit entwickelt, sondern der Server hier ist ein billiger Abklatsch" eine Beleidigung darstellt.
    (Screens sind unten vorhanden, da es sonst heißt, dass ich keine Beweise habe).
    Ich empfehle diesen Server definitiv nicht weiter, außer man "liebt" das Pure Roleplay Script.
    Screens: (sind geordnet)



    Fazit: The Next German 08/15 Projekt.




    MfG ;)