Beiträge von ReborN

    Hallo zusammen,
    bei meinen Werbetafel System gibt es ein kleineres Problem,
    wo ich derzeit nicht wirklich mehr weiter komme.


    Der Befehl fängt wie folgt an:
    ocmd:werbetafeltext(playerid,params[])
    {
    new string[128],text[61],wtafel;
    if(!isPlayerInFrakt(playerid,9))return SendClientMessage(playerid,COLOR_GREY,"Du bist nicht in der jeweiligen Fraktion."); print("Fraktions Abfrage");
    if(sscanf(params,"is[61]",wtafel,text))return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"BENUTZE: /werbetafeltext [Tafelid][Text]"); print("Text Fehler Meldung");


    Jedoch gibt er mir in der Server log, wenn ich den Befehl eingebe, nur das print mit "Fraktions Abfrage" aus.
    Die weiteren Sachen unten werden nicht ausgegeben, weshalb ich auch den Befehl nicht komplett hier schreibe.


    Hab ich bereits einen Fehler bei sscanf gemacht?
    Irgendwo bei der Zeile sscanf muss ja ein Fehler vorliegen, wo ich aber keinen finde.


    Vllt. kann mir ja einer dabei helfen :S

    Schöne Map wieder einmal.
    Auch wenn ich mich frage, für was man so ein Schwimmbad auf einen
    Server gebrauchen kann ^^
    Ansonsten echt wieder einmal auf die kleinsten Details geachtet.
    Zeig mal wieder ein paar Maps mehr :P


    10/10

    Für deine erste Map bei einen Interior schaut es soweit gut aus.
    Es ist jedoch leer & alles gleich.
    Gleicher Boden, gleiche Wände, gleiche Decke.
    Wenn du noch die Räume etwas ausfüllst sowie den Boden & die Wände ein wenig
    bearbeitest mit SetObjectMaterial würde es definitiv besser rüber kommen.


    4/10 Punkten
    Finde es derzeit so wie es ist einfach langweilig.
    Nichts besonderes etc. ;)

    Soweit ich weiß,
    werden zwar die Objekte erstellt, jedoch ist die Streamdistanz ziemlich niedrig durch zu viele Objekte.
    Dass heißt es baut alles ziemlich langsam auf.


    Denke mal nicht, dass das irgendein Streamer ändern kann, soweit ich jetzt informiert bin.

    format(string,sizeof(string),"Adminbefehl: %s hat sich ein Golfschläger gegeben.",SpielerName(playerid));


    wie wäre es, wenn du da noch eine Chat Nachricht ausgibst?


    format(string,sizeof(string),"Adminbefehl: %s hat sich ein Golfschläger gegeben.",SpielerName(playerid));
    SendClientMessage(playerid,FARBE,string);


    Für SendClientMEssage eben dann die Nachricht, die nur an den Owner geht.

    Sag mal,
    kannst das nicht alleine? xD


    new pID; hinzufügen beim Stock


    anstatt
    BanSpieler(SpielerName(pID),SpielerName(playerid),(reason));
    machst du:
    BanSpieler(pID,playerid,(reason));


    Jetzt machst aber mal alleine weiter -.-"

    ich hatte es so, es wurde aber nix eingetragen, da dachte ich mir ich mach es nochmal so


    Dennoch sollte man sich ein wenig auskennen, anstatt Copy & Paste zu machen.


    ocmd:ban(playerid,params[])
    {
    if(SpielerInfo[playerid][Adminlevel]>=5)
    {
    new string[128],reason[128],pID;
    if(sscanf(params,"us",pID,reason))return SendClientMessage(playerid, grau, "Benutze: /ban [ID] [Grund]");
    format(reason,sizeof(reason),"Spieler %s wurde von Admin %s vom Server gebannt, Grund %d",SpielerName(pID),SpielerName(playerid),reason);
    SendClientMessageToAll(rot,string);
    BanSpieler(SpielerName(pID),SpielerName(playerid),(reason));
    }
    else
    {
    falschadmin(playerid);
    }
    return 1;
    }


    stock BanSpieler(SpielerName(pID),SpielerName(playerid),reason[])
    {
    new string[128];
    format(string,128,"INSERT INTO banlog(name,admin,grund) VALUES ('%s','%s','%s')",SpielerName(pID),SpielerName(playerid),reason);
    //MySQL Query Funktion ...
    format(string,sizeof(string),"%s wrude von %s gebannt, Grund: %s",SpielerName(pID),SpielerName(playerid),reason);
    SendClientMessageToAll(rot,string);
    SpielerInfo[playerid][ban]=1;
    Kick(pID);
    return 1;
    }


    Probier es mal so, sollte funktionieren, wenn ich nichts vergessen habe :S

    Mach folgendes:


    stock BanSpieler(giveplayerid,playerid,grund[])
    {
    new string[128];
    format(string,128,"INSERT INTO banlog (NAME_vom_Spieler,NAME_vom_Admin,Grund) VALUES ('%s','%s','%s')",NAME_vom_Spieler,NAME_vom_Admin,Grund);
    //Die Version von query deines MySQL Plugins
    format(string,sizeof(string)," %s wurde von %s gebannt, Grund: %s",NAME_vom_Spieler,NAME_vom_Admin,Grund);
    SendClientMessageToAll(FARBE,string);
    Ban(giveplayerid);
    }


    Bei /ban Befehl einfügen:
    BanSpieler(giveplayerid,playerid,(result));


    Sollte so funktionieren, bin mir jetzt aber nicht sicher xD
    Der Aufbau passt aufjedenfall ^^

    @ ReborN:
    hab es auch mal ausprobiert, bei mir kommt aber nichts in die tabelle.
    habe eine tabelle mit den namen banlog erstellt.

    stock erstellt?
    Es muss auch bei "/ban" folgendes eingetragen sein:
    BanSpieler(giveplayerid,playerid,(result));



    hierzu einen stock BanSpieler erstellen,
    welcher das ganze in der Datenbank abspeichert mit INSERT INTO banlog

    Wird es denn auch in der Datenbank abgespeichert, wenn der Spieler wanteds erhält?
    Wenn du es nicht weißt, gib dir ingame wanteds, speicher den account ab und schau in der datenbank nach in der Spalte wo normal dann "1 Wanted" oder what ever stehen sollte.

    Zum Grund:
    du erstellst einen stock wo z.b. "Banspieler" ausgegeben wird, dieses soll dann in der Tabelle welche in der Datenbank
    erstellt wird, abgespeichert werden.
    Bei beispiel /ban den Grund mit "result" ausgeben, welches dann in der Datenbank abgespeichert werden soll.
    Beispiel:
    format(string,128,"INSERT INTO banlog (Name_vom_Spieler,Name_vom_admin,Grund_des_bans) VALUES ('%s','%s','%s')",NAME_vom_spieler,Name_vom_admin,Grund_des_bans);


    Jetzt wenn er sich einloggt, fragst du eben beim Laden des Spielers ab,
    ob er gebannt ist, mach eine Abfrage z.b.
    if(Spieler[playerid][Gebannt] ==1) {
    //Text der kommen soll wenn er gebannt ist
    }


    Hoffe konnte dir ein wenig helfen ;)

    Lässt du die Wanteds auch im MySQL abspeichern?
    Dass heißt im Account eine Speicherung vorhanden?


    Ansonsten ist es klar, dass man die Wanteds nicht mehr hat, wenn keine Speicherung in der Datenbank
    dafür vorgesehen ist bzw. nichts im Script von den Wanteds abgespeichert wird