Beiträge von SBIKA

    Ich habe mir mal überlegt ob es möglich ist das Spiel eines Users per Funktion (zb. Wenn der Nutzer den Button "Verlassen" drückt) sich nicht nur die Verbindung des Spielers trennt, sondern das Spiel automatisch schließt, vergleichbar mit /q bzw. /quit.


    Nein. Du koenntest hoechstens das Spiel vom Client crashen. Das waere aber aus Sicht des Spielers eine nicht so gute alternative.

    ich will einen reallife gamemode und dann alles selbst bearbeiten , da ich selbst alles lernen will .
    Also bitte ein Link posten und ich mache einen reallife selfmade Server .


    Wenn du selbst alles lernen willst ist CTRL+C CTRL+V und das editieren von 2 Zeilen nicht hilfreich und daraus wird definitiv kein selfmade script. Eher ein durchschnittliches kiddy 'hab-ich-selbst-gemacht--ganz-stolz-bin' Script.


    Schliesse mich L4mbo an - wenn du einen 'unbearbeiteten' Reallife script moechtest wirst du dir einen selbst machen muessen, aber selbst der wird nicht unbearbeitet sein, sobald du ihn bearbeitet hast. Daher ist schon die Frage nach einem 'unbearbeiteten Reallife Gamemode' absoluter Unfug.


    der Hacken ist , dass man nur einen DM Gamemode erstellen kann , bitte hilft mir .


    Danke das ihr mir helfen wollt einfacher anzufangen , aber ich bin immer selbstbewusst und ich werde das packen glaubt mir , ich bräuchte nur den Reallife Gamemode und ich fange schon an mit dem Spawn und Fraktionen,Gang etc. Ich habe schon vieles drauf


    Ich fasse zusammen, du suchst einen unbearbeiteten Reallife mode, der bereits als solcher zu erkennen ist, aber, wo die einfachen Sachen, wie Spawn und derartiges noch nicht vorhanden sind?
    Da kannst du lange suchen. Ein super selbstbewusster Mensch, der nicht mit etwas anfaengt, sondern erst noch nach dem fast fertigem Produkt sucht, um es dann zu vervollstaendigen und als sein eigen auszugeben - frag mich nicht, wonach sich das fuer mich anhoert.


    PS.: Ein einziges Board zuspammen bringt dich nicht schneller ans Ziel. Erst recht nicht, wenn du nach etwas sehr speziellem suchst, was es evtl. gar nicht gibt.

    Du hast die Dinge die ganz oben in das Script gehoeren in den #ifdefined FILTERSCRIPT block gepackt. Wenn du die Sachen unter das #else verschiebst funktioniert es.

    if(GetPlayerVehicleID(playerid) == PoliceCar(carid))
    Welch unsinnige Abfrage, da PoliceCar() 1 oder 0 zurueckliefert und nicht die VehicleID.


    PS.:

    wie soll ichs nun machen habs oft ausprbiert geht nicht hätte es nun so gemacht:


    kan ihm einer helfen , hab das problem auch -.-


    Gemeine sache, dass der Benutzername mit den Posts mitgespeichert wird und die Namen einfach so mal eben geaendert werden koennen. Ist ein wenig verwirrend, wenn jemand erst ein Problem schreibt, dann Namen aendert und dann sagt 'kann ihm einer helfen'. lol :P

    Zwei ueberdimensionale Fenster muessen fuer ein Haus reichen. Wer braucht schon in jedem Raum Tageslicht - steckdosen sind ja genuegend da, um die Raeume mit schoenem Licht vom Bildschirm zu beleuchten. :P
    Aber, wenn du schon an die Steckdosen denkst, koenntest du auch an Sanitaereinrichtung, oder Einrichtung im Allgemeinen denken. ;)

    kannst du das bitte machen=? über TeamViwer


    Du musst eine amx im gamemode ordner des Servers mit dem Namen haben, den du in der Server cfg unter 'gamemode0' angegeben hast. Wenn du Probleme hast eine Datei zu verschieben, oder den unter 'gamemode0' angegebenen gamemode Namen zu aendern und deswegen gleich jemanden dazu einlaedst deinen Computer zu benutzen, um zu erreichen, dass diese Person das fuer dich macht, solltest du eventuell darueber nachdenken einen Computer Kurs zu besuchen.

    Klar ist es möglich, aber meine d3d9.dll hat keine Funktion mit EndSecene :(


    EndScene wird nicht exportiert. Man kommt an EndScene mit hilfe des IDirect3DDevice9 Interfaces, welches via IDirect3D9->CreateDevice erstellt wird. Die von der d3d9 dll zur Verfuegung gestellte Direct3DCreate9 Funktion erstellt die zur Erstellung des IDirect3DDevice9 gebrauchte Instanz von IDirect3D9. Hoert sich recht kompliziert an, braeuchte ein wenig Einarbeitung und Arbeit, um eine vollstaendige proxy dll zu erstellen, daher hier zwei bereits fertige Wrapper, die bereits alles was mit dem IDirect3D interface direkt zu tun hat ueber die dll umleiten (es wird nicht alles exportiert, was die original d3d9 exportiert, daher ist bei manchen Spielen es eventuell noetig noch andere Funktionen, wie D3DPERF_BeginEvent, zu exportieren):
    http://mikoweb.eu/index.php?node=28
    http://www.gamedeception.net/t…-Direct3D-StarterKit-v3.0
    Bei dem zweiten muss man einfach nur die Dateien im Wrapper Verzeichnis in das Projekt kopieren, um keinen Injector verwenden zu muessen, also eine funktionierende d3d9.dll zu erstellen. Auf der ersten Seite wird unter Proxy-DLL Concept das Prinzip nochmal naeher erlaeutert.
    Ich empfehle die proxy dll der ersten Seite. Der Code ist ein wenig uebersichtlicher, wie ich finde. Das ist aber geschmackssache.

    Warning(opcode 0x6E7): Exception 0xC0000005 at 0x7F0BF7


    Aus SASCM von Sanny Builder:

    Code
    06E7=3,%3d% = add_car_component


    Entferne einfach alle Vehikel komponenten. (AddVehicleComponent) Des weiteren solltest du bei OnVehicleMod Ueberpruefungen vornehmen, ob die Mods erlaubt sind (an das Vehikle passen), oder OnVehicleMod loggen.

    Aus deinem Textgewirr kann ich nicht lernen, sorry


    Ueberpruef einfach mal, wo du was schliesst und du wirst einen Fehler bei case1 feststellen. Ausserdem bemerkst du vielleicht, dass dein else{} an einer vollkommen falschen Stelle ist, da das if() in einem ganz anderen Teil des Codes ist.
    Wenn ich hier einen fertigen Code posten wuerde, dann wuerdest du noch viel weniger lernen. Versuch den Fehler selbst zu korrigieren, ich habe dir bereits erklaert wo du den Fehler finden kannst.


    switch (listitem)
    {
    case 1://
    {
    if (PlayerInfo[playerid][pSupporter] >= 1){}
    case 2://Chatbefehle
    {}
    case 3://Sonstige Befehle
    {}
    else { }
    } // case 1 end
    } // switch end
    Du schliesst case 1 nicht und faengst dann direkt mit case 2 an. Ausserdem ist das else nach und nicht in case 3. Selbst wenn es in case 3 waere ist kein passendes if() dabei.
    Ich vermute mal, dass das default: und nicht else sein sollte.

    Ich wollte fragen wie man machen kann das wenn ich leertaste gedrückt halte das es dann die ganze zeit leertaste drückt wäre übel nice


    Wenn du die Leertaste drueckst moechtest du, dass das Programm die Leertaste gedrueckt haelt. Hoert sich so an, als ob du bereits hast was du suchst.


    Brauche es für AHK


    Helft mir bitte ;D Ich brauche das dringend


    Spammen bringt dich auch nicht weiter. Wenn du nichtmals eine Stunde oder mehr auf eine Antwort warten kannst, dann benutz google.
    Wie auch immer - das was du vermutlich suchst ist ein bunnyhop script
    http://lmgtfy.com/?q=autohotkey+bunnyhop+script


    PS.: Falsche Sektion - Scripting Base/Scriptwuensche ist fuer SA-MP script Fragen etc. gedacht.

    So wie es aussieht crasht der Server irgendwo bei oder direkt nach dem Versuch eine Datei mit fread zu lesen.
    Was mich gerade etwas irritiert ist, dass der Crash in naeherer Umgebung zu dem Abschnitt geschieht, wo ueberprueft wird, ob im gamemodes ordner der naechste gamemode vorhanden ist und, dass davor haette zu dem fread befehl, der meines Wissens nur fuer pawn zur Verfuegung steht, zurueck gegangen waere. Danach zu dem Teil, wo der naechste gamemode gefunden werden soll, aber da ist kein fread.. Mit Sicherheit habe ich da etwas fehlerhaft interpretiert..


    Galileo Mystery fans hat dieser Post bestimmt beeindruckt - ihr wisst nun, dass der Server bei fread gecrasht ist, oder auch nicht. :P


    Edit:
    Da der normale Server Log nach dem Laden aller Filterscripts aufhoert und der Crash Log zeigt, dass der Crash bei dem Versuch aus einer Datei zu lesen statt findet vermute ich, dass der Server direkt bei dem Versuch den gamemode zu laden Crasht, oder eventuell in OnGameModeInit bei dem Versuch aus einer Datei zu lesen. Daher koenntest du bei OnGameModeInit am Anfang ein printf("GameModeInit\n"); einfuegen und am Ende printf("OnGameModeInit success"); Wenn nichtmal der erste Teil vorhanden ist kommt es nichtmals dazu, dass der Gamemode gefunden wird. In dem Fall ist vielleicht die amx Datei malform/missgebildet. Ansonsten, wenn nur die erste Nachricht in der Server Log zu sehen ist weisst du ja ungefaehr wo du suchen musst.
    Wenn beide Nachrichten zu sehen sind weisst du, dass ich eigentlich keine Ahnung habe und ich bitte darum, dass du mich in dem Fall oeffentlich anprangerst. :P


    Hier noch ein Link zu der print() Methode, um Fehler zu finden: Serverabstürze - Fehler finden (Haette ich den Thread nicht wenige minuten zuvor gelesen.. ;) )

    Du ueberpruefst die text-laenge und nicht den Text. 'Männlich' hat die gleiche Textlaenge, wie 'Weiblich'. Wenn du strcmp(inputtext,..) == 0 verwendest, um zu ueberpruefen, ob maennlich oder weiblich eingegeben wurde hast du dieses Problem nicht.

    Ueberpruefen, ob der Skin/die Klasse fuer die Person zugaenglich sein soll oder nicht. Wenn nicht, dann return 0 bei OnPlayerRequestClass. Noch besser waere, wenn man den Skin gar nicht erst mit in die Auswahl fuer alle packt, sondern nach dem spawnen via SetPlayerSkin zuweist. Dann hat man auch mehr Kontrolle darueber, ob ein Spieler den Skin nutzen kann oder nicht.


    http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerRequestClass

    Ein Fehler den ich als recht nervig empfinde ist, da er oefters in diesem Forum gemacht wird und direkt ins Auge sticht, die Verwendung von den Worten 'geistliches Eigentum', wenn eigentlich das 'geistige Eigentum' gemeint ist. Falls man das Eigentum eines Theologen meint ist es immer noch des geistlichen sein Eigentum, aber das Eigentum selbst kann meines Wissens nicht geistlich sein.
    Korrigiert mich, wenn ich etwas falsches gesagt habe.


    Den Fehler mit GetPVarInt hatte ich eigentlich schon in dem Post: Compiler stürzt ab(banksystem) bemaengelt.


    Hier ist wie es korrekt sein muesste

    else if(betrag < GetPlayerMoney(playerid))
    {
    GivePlayerMoney(playerid, -betrag);
    new str[256];
    format(str, 256, "Alter Kontostand: %d $\nEingezahlt: %d $\nNeuer Kontostand: %d $", GetPVarInt(playerid,"Bank"), betrag, GetPVarInt(playerid,"Bank")+betrag);
    SetPVarInt(playerid,"Bank", GetPVarInt(playerid,"Bank")+betrag);
    SendClientMessage(playerid, WEISS, str);