Danke für eure Bewertungen
mfg.
Danke für eure Bewertungen
mfg.
Wie deklarierst du TIME ?
mfg.
Schreibe das alles mal so:
public ServerMinute(playerid)
{
for(new i; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(!IsPlayerConnected(i)) continue;
if(GetPVarInt(i,"Mutet") != 1) continue;
new time[128];
GetPVarString(i,"MuteTime", time, 128);
new zt = strval(time)-1;
format(time, sizeof time, "%d", zt);
SetPVarString(i,"MuteTime", time);
if(zt == 0)
{
SetPVarInt(i,"Mutet",0);
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, "Du bist nun nicht mehr gemutet.");
}
}
return 1;
}
Warum du oben den Parameter playerid übergibst und trotzdem eine for-Schleife nutzt, die alle Spieler durchläuft macht zwar überhaupt keinen Sinn und ist total nutzlos+Ressourcen verschwendend, aber ich habe mal deinen Code verbessert
mfg.
Ja, werde es vermutlich benutzen ist einfacher als diesen Rießiegen Format und so
Dafür war das Ursprünglich ja auch gedacht...
Es sollte Anfängern helfen, die noch nicht mit format Umgehen können, bzw. es noch nicht verstehen oder richtig anwenden können...
mfg.
Ich finde das Script nicht gut, weil...
Nicht sehr viel...
mfg.
Ja, erstmal MySql Und ne frage: Ist es schwierig auf seinen Laptop eine Datenbank einzufügen oder muss man was extra machen ?
MFG Arendium
Das hat nichts mit dem Thema zu tun, schau dir einfach paar Tutorials an...und es geht beides
mfg.
ice wenn ich mal so weit bin mit PHP und so werde ich es nutzen
Man kann diese Include auch nutzen, wenn man überhaupt keine PHP Kenntnisse hat...aber freut mich wenn du es nutzen wirst
mfg.
Wenn man die Seite anpingt bekommt man auch die Ip der Seite zurück
Sogar noch mehr Informationen...
und das Programm ist Quatsch, da es wie schon gesagt mit nem cmd Command genau so gut geht, hier mal ein Screen zum Beweis:
Screen (im blauen bereich die Ip von Facebook)
mfg.
Idee is schon gut
nur das mit PVars ist für manchen wirklich ein Problem
bau das doch für enums mal denn a is enum schneller als pvar und b nurzen die meisten enums
Im Prinzip kann man ja ein enum nutzen, hier mal ein Beispiel:
SetPVarInt(playerid, "Alter", PlayerInfo[playerid][pAge]);
Aber ein PVar muss leider immer dabei sein, weil ich momentan den Wert der Variable noch nicht anders an den Include übergeben kann
(Bin aber noch am Verbessern und vielleicht bekomme ich das mit dem amx-Scripting hin :D)
mfg.
//Edit:
SSL
ZitatUnd damit es dann PHP-Like ist würde man für enums
ScmEx(playerid,farbe,"Dein Name ist $PlayerInfo[Name] und du bist $PlayerInfo[Zahl] Jahre alt !");
machen
Das würde so nicht funktionieren, da ich nicht prüfen kann ob jetzt z.B. PlayerInfo[Name] ein String, ein Integer oder ein Float ist
den standrat server
Das sind keine Standard Server, sondern nur Kategorien Beispiele in die man Scripts einteilt
Habe mal 2sek gegoogelt, hier mal ein Freighter Script: Freighter Filterscript
mfg.
oO wie geil
Dankeschön
So kann man das machen:
new Float: X, Float: Y, Float: Z;
for(new v; v<MAX_VEHICLES; v++)
{
GetVehiclePos(v, X, Y, Z);
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, X, Y, Z)) continue;
//So wenn die Schleife bis hier hin kommt, dann ist v deine vehicleid ;)
PutPlayerInVehicle(pID, v, 0);
break;
}
mfg.
Hat seine Gründe ..
also ich weis das man das mit befehl machen kann wenn der connectet das black screen ist und dann da in der shoutbox steht tippe /join beispielsweise und dann connectet der auf denn anderen server..
Aber ich wollte das mal fragen ob man es machen kann das er auch so auto weitergeleitet weden kann
Poste mal bitte diesen Befehl
mfg.
Nimm einen anderen Ausgangspunkt, sodass er weiter von den Cars entfernt aus dem Interior kommt
mfg.
Uno Momento ich hol meine Glaskugel.
Falls du sie nicht finden solltest: Glaskugel
So und nun zu dem Problem, werden die Autos neu geladen, sobald der User den Interior verlässt ?
mfg.
new color[16];
color = GetPlayerColor(playerid);
Ja
Oh, stimmt mein Fehler schreibe es so:
format(color, 16, "%x",GetPlayerColor(playerid));
mfg.
(5873) : error 033: array must be indexed (variable "color")
das wäre die Zeile:
color = GetPlayerColor(playerid);
hast du color so deklariert wie ich ?
Aber 0xFF4800FF soll ja eine beliebige Variable sein :o
Und "0xFF4800FF" durch GetPlayerColor zu ersetzten geht glaube ich nicht.
Doch sollte, probiere es aus, da müsste das selbe rauskommen
mfg.
//Edit:
So habe es jetzt mal getestet:
//code
new color[16];
color = "0xFF4800FF";
printf("{%s} Test",HexinString(color));
//stock
stock HexinString(farbe[])
{
strdel(farbe, 0, 2);
new y = (strlen(farbe)-2), z = strlen(farbe);
strdel(farbe, y, z);
return farbe;
}
So geht das
mfg.