Beiträge von Kaliber


    Ja, du kannst ja einfach eine Funktion schreiben die das macht, hier kurz ein stock der das machen würde (nicht getestet):


    stock HexinString(farbe[])
    {
    strdel(farbe, 0, 2);
    new y = (strlen(farbe)-2), z = strlen(farbe);
    strdel(farbe, y, z);
    return farbe;
    }


    //Beispiel:
    new farbe[16] = GetPlayerColor(playerid); //farbe = 0xFF4800FF
    farbe = HexinString(farbe); //farbe = FF4800
    //hier einfach einsetzen


    mfg. :thumbup:

    aber dan brauch man ja nur mehrmals c drücken und schon hat man ein kick
    und es sollte kommen "Lass es sein Verwarnung [1/5]"
    kann man das mit cont machen ?


    Wer zur Hölle drückt denn Bitteschön 5x in 15 Sekunden C kannst ja auch die Zeit von den Timer nur auf 7 setzen oder so...


    Dann drückt man nicht zufällig 5x in 7sek C :D


    mfg. :thumbup:

    Gibt 2 Möglichkeiten hier mal eine:


    //Oben im Script
    new antic[MAX_PLAYERS];


    //Unter OnPlayerKeyStateChange
    if(newkeys & KEY_CROUCH)
    {
    if(antic[playerid] == 0)
    {
    SetTimerEx("A_Kick", 1000*15, 0, "i", playerid);
    antic[playerid] = 1;
    }
    else if(antic[playerid] < 6)
    {
    antic[playerid]++;
    }
    else
    {
    //Hier hat er dann C-Bug gemacht
    Kick(playerid);
    }
    }


    //Der Callback vom Timer
    forward A_Kick(playerid);
    public A_Kick(playerid)
    {
    antic[playerid] = 0;
    return 1;
    }


    Die Zweite Möglichkeit wäre etwas mit GetTickCount


    mfg. :thumbup:

    Ja Kaliber das amx- scripting ist eine Kunst für sich und so gesehen auch nur etwas für richtige profis allgemein das einsetzungsgebiet ist mir so gesehen ein rätsel ich hab auch selbst nicht die gelegenheit gehabt sowas ihrgend wie zu verwenden das es einen nutzen bringt und ich bin auch ehrlich ich hab mir das tutorial nie ganz durch gelesen dazu hatte ich dann letzt endlich auch kein bock mehr auf Pawn , allgemein braucht man es nicht es ist auch nicht ressourcensparender und es gibt nix spezieles was man nicht auch anders lösen könnte.


    Hier mal ein kleines Tutorial hier wird auch das Beispiel von Zeex erklärt besser gesagt darauf hin gearbeitet um solch einen code zu verstehen.


    http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=315531


    Achso, das ist aber wirklich interessant, im Prinzip hast du recht, es bringt dir so gesehen nichts, aber damit kann man ein paar richtig geile Funktionen bauen ;)


    Danke aber für diese Geile Information :love:


    mfg. :thumbup:

    Du hast aber das "Problem" das dies nur einmal funktioniert.


    Stimmt, daran habe ich auch nicht gedacht, dass jemand 2 Variablen in einem Text haben will :D


    Mhm, danke für die Editierung des Codes Blackace, ich überleg mir mal was :love:


    IPrototypeI


    Davon habe ich noch nie etwas gehört finde da auch jetzt nichts konkretes als Beispiel oder so und mit dem Code den du mir geschickt hast, kann ich nicht viel mit Anfangen, da ich nicht direkt weiß, was jetzt ein #emit ist ^^
    Trotzdem Danke für die Info !


    mfg. :thumbup:


    Doch jetzt hatte ich es verstanden, ja tut mir leid das ich nicht direkt darauf komme, dass ein User eine GangZone für ein Stück Map hält :wacko:

    Wie meinst du das?
    Also ich packe ALLE objekte in ein Filterscript und verwende es InGame.. ?


    Wenn ich dann "ESC -> Maps" drücke, werden die Objekte auf der Karte angezeigt? So leicht? oO


    Sh12


    Warum solltest du auf ESC -> Maps drücken wollen :huh:8|


    Ja, alle Objekte in ein Filterscript packen und dann mit:


    SendRconCommand("reloadfs deinfilterscriptname");


    mfg. :thumbup:

    Nun immernoch:


    Code
    C:\Users\Home\Desktop\pawno\Gamemodes\testmap.pwn(165) : warning 217: loose indentation
    C:\Users\Home\Desktop\pawno\Gamemodes\testmap.pwn(167) : warning 217: loose indentation
    C:\Users\Home\Desktop\pawno\Gamemodes\testmap.pwn(171) : warning 217: loose indentation
    Pawn compiler 3.2.3664	 	 	Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
    
    
    
    
    3 Warnings.


    Schreibe mal oben in dein Script das hier:


    #pragma tabsize 0


    mfg. :thumbup:

    Schreibe das mal so:


    if(strcmp(strget(cmdtext,0), "/veh", true) == 0)
    {
    if(IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    if(!strlen(strget(cmdtext,3))) return SendClientMessage(playerid, COLOR_BEFEHL, "Benutze: /veh [CARID] [COLOR1] [COLOR2]");
    new modelid, col1, col2, car;
    new Float:PosX, Float:PosY, Float:PosZ, Float:PosZA;
    GetPlayerPos(playerid, PosX, PosY, PosZ);
    GetPlayerFacingAngle(playerid, PosZA);

    modelid = strval(strget(cmdtext,1));
    col1 = strval(strget(cmdtext,2));
    col2 = strval(strget(cmdtext,3));

    car = AddStaticVehicle(modelid, PosX, PosY, PosZ, PosZA, col1, col2);

    PutPlayerInVehicle(playerid,car,0);
    }
    return 1;
    }


    mfg. :thumbup: