Beiträge von Kaliber
-
-
Dann brauchst du einen Befehl
Wenn du mit strcmp arbeitest so ungefähr:
if(strcmp(cmd, "/putinveh", true) == 0)
{
tmp = strtok(cmdtext, idx);
if(!strlen(tmp)) return SendClientMessage(playerid, rot, "Verwendung: /putinveh [spielerid]");
new pID = ReturnUser(tmp);
if(IsPlayerConnected(pID) && playerid != pID)
{
PutPlayerInVehicle(pID, vehicleid, 0);
}
return 1;
}und in ocmd:
ocmd:putinveh(playerid, params[])
{
new pID;
if(sscanf(params, "i", pID)) return SendClientMessage(playerid, rot,"Verwendung: /putinveh [spielerid]");
if(IsPlayerConnected(pID) && pID != playerid)
{
PutPlayerInVehicle(pID, vehicleid, 0);
}
return 1;
}Zwar aus dem Kopf geschrieben, denke aber mal es sollte funktionieren
mfg.
-
Wie ist der 0.3e Farbcode für Weiß?
Genauso wie bei 0.3d und 0.3c und 0.3b und 0.3a auch -.-Nämlich: 0xFFFFFFFF
mfg.
-
Frag mal Kaliber er
ist scriptlehrer er kann dir Bestimmt Helfen
Tzzz, ich könnte zwar, habe aber gerade keine Zeit, wende dich da ruhig an Crocky, denke mal der schafft das auch schonmfg.
-
Also ich schaff das nicht alleine zu Bauen bin Kein Profi Scripter wie ihr ALLE :o
Ich glaube da hast du was falsch verstandenSchonmal die SuFu benutzt ?
mfg.
-
Ehm, evtl hast du diesen Befehl 2x in deinem Script
mfg.
-
Weil ich relativ viele Autos für meine Fraktion habe und es noch mehr dazukommen^^ Habe Angst dass da der Server überlasten könnte
Definitiv wird das deinen Server nicht überlasten !mfg.
-
Auf meinem alten Stammserver ist der busbot auch angehalten
SicherFrag doch mal bitte den Scripter auf dem Server wie er das gemacht hat und schicke mir hier mal pls die Server Ip per PM von dem Server
mfg.
-
Ja und zwar so:
//Der Timer für den Callback, musste halt bei dem Befehl oder so einfügen
SetTimerEx("bubble", 1000*10, 1, "i", playerid);//Der Callback
forward bubble(playerid);
public bubble(playerid)
{
SetPlayerChatBubble(playerid, "text", 0xFF0000FF, 10.0, 10000);
return 1;
}mfg.
-
Übrigends ist PlayerToPoint veraltet, man sollte IsPlayerInRangeOfPoint verwenden.
Das macht doch überhaupt keinen UnterschiedMan kann oder man kann nicht
Ich bin es halt gewohnt mit PlayerToPoint zu arbeiten
mfg.
-
Gette die Person des Bots
Durchlaufe eine MAX_PLAYERS-Schleife und mache dort eine IsPlayerInRangeOfPoint Abfrage mit der Position des Bots und freeze ihn
Man kann keine Bots freezen !Ich habe schon gesagt, was es dazu zu sagen gibt, mehr kann man nicht machen !
Das ist nur teilweise möglich, also er könnte anhalten, müsste dann aber die Strecke nochmal von neu fahren
mfg.
-
Ehmm, ja und genau das macht Kaliber´s Funktion
Das kann man doch in jeder situation benutzen?!
Nicht direkt, meine Funktion fragt ab, ob der Spieler sich in der Nähe von dem Auto befindetNamespace hat schon recht
mfg.
-
new Float: X, Float: Y, Float: Z;
for(new v; v<MAX_VEHICLES; v++)
{
GetVehiclePos(v, X, Y, Z);
if(PlayerToPoint(5.0, playerid, X, Y, Z))
{
//wenn er in der Nähe eines Autos ist
}
}mfg.
-
Aber ist es möglich eeinen Busbot zu erstellen der anhält, wenn vor dem Bus jemand steht?
Das ist nur teilweise möglich, also er könnte anhalten, müsste dann aber die Strecke nochmal von neu fahrenmfg.
-
-
Nein, das ist nicht möglich !
mfg.
-
Welche PAWNO.exe öffnest du, bist du dir zu 100% sicher, dass es die .exe ist, die sich da in dem Ordner befindet, wo alle Includes vorhanden sind ?
mfg.
-
hast du die im Script Definiert?
--> #include <Name>
Was für ein Quatsch !Der Compiler findet die Include nicht, du musst sie in deinen "Pawno" Ordner einfügen !
mfg.
-
Richtig gut gelungen RealGamer !
10 / 10
mfg.
-
Danke an beide, werd ich mir mal durchlesen Hat das ganze was mit forward zu tun?
Nein überhaupt nicht !mfg.