Beiträge von Kaliber
-
-
Pack das unter OnPlayerCommandText dann muss es eig gehen Habe jetzt noch nich weiter
angeschaut aber müsste dein problem lösen
So ein BlödsinnDer hat das doch schon unter dem Callback OnPlayerCommandText..
Der Fehler liegt an einem return...
Bin zu faul jetzt 200 Zeilen Code durchzugehen, aber achte mal darauf, dass über jeder } Klammer ein return 1; steht
mfg.
-
//bei OnGameModeInit
ShowPlayerMarkers(0);mfg.
-
Naja, nicht so mein Geschmack ...
6 / 10
mfg.
-
Sieht gut aus BlackAce
Coole Idee
mfg.
-
Auf dem Ts³ kann man keine Channel abonnieren und da ist keine Sau
mfg.
-
Probiere mal so:
strmid(sInfo[StandCount][sArt], "Doenerstand", 0, strlen("Doenerstand"), 30);
mfg.
-
Omg, einfach nur lächerlich
mfg.
-
der erhält von mir ein Taschengeldchen
Dann kommt das in den Marktplatz, da er Geld bekommtmfg.
-
Wer hat dir denn den scheiß erzählt?
Klammer oder keine Klammer,
das ist egal.
Bei den Resourcen tut sich da nichts,
das dient hauptsächlich der übersicht
Hatte das mal irgentwo gelesen, okay dann stimmt das nicht ganz, obwohl so eine Klammer ja auch Bytes hat und wenn man die weglässt hat man weniger
Aber ich denke das ist egalmfg.
-
patriot: 43,0
Lese den Beitrag mal im englischen Forum zu EndeDie richtige Farbid lautet: 102 or 104
mfg.
-
-
musss nach sizeof nicht string in Klammern?
Nein, man kann das machen wie man will, ohne Klammern ist es Ressourcen sparender, mit Klammern, (finde ich) übersichtlichermfg.
-
Das liegt an 2 Filterscripts
irgentwas mit House oder so, schau einfach mal in welchen Filterscripts das drinnen steht und nimm sie raus !
mfg.
-
Ich scripte schon seit einem Jahr , also bitte.
Ich blicke in deinen Wurstsalat nicht durch.
Wenn du das schon seid 1nem Jahr machst, nunja...Ich lasse hier doch nicht meinen Code beleidigen, wenn du ihn nicht checkst liegt das nicht am meinem schönen code !
mfg.
-
Ich verstehe immoment garnichts mehr
Hab alle Codes eingefügt aber trotzdem massig errors.
Ja, wenn du nicht scripten kannst wird das natürlich sehr schwierig...Frage mal bitte jemand anders, der kann dir erklären, was ich gemacht habe
mfg.
-
-.-
Lass den Code in der Reihenfolge, in der ich den Oben geschrieben hatte !
bei:
CreateVehicle(411, 1270.10, 1506.2, 13.45, 0, 1, 2, -1); //So muss das aussehen du musst Positionen einfügen !
mfg.
-
-
Achso
Sag das doch
Hier:
public OnPlayerSpawn(playerid)
{
new vehcileid = CreateVehicle(model, X, Y, Z, A, farbe1, farbe2, -1);
PutPlayerInVehicle(playerid, vehcileid, 0);
new Float: X, Float: Y, Float: Z, Float: X1, Float: Y1, Float: Z1;
GetVehiclePos(vehcileid, X, Y, Z);
for(new v; v<MAX_VEHICLES; v++)
{
GetVehiclePos(v, X1, Y1, Z1);
if(X == X1 || Y == Y1)//Checkt ob ein anderes Fahrzeug schon da steht
{
SetVehiclePos(vehclileid, X+10, Y, Z); //setzt das Spieler Fahrzeug 10 Meter weiter weg
}
}
return 1;
}So ungefähr, aus dem Kopf geschrieben, könnt aber klappen
mfg.
-
Da musst du aber u für die SpielerID nehmen. Bzw. solltest du, da i nur für Zahlen ist und mit U kannst du auch einen Teil des Namen eingeben
Das ist doch egal, er gibt eine playerid ein, das ist eine Zahl
Man kann beides nehmen, aber das mit u ist überflüssig, wenn z.B. 2 Leute fast den gleichen Namen haben....
mfg.
/edit:
dann mach es doch ganz einfach so:
public OnPlayerSpawn(playerid)
{
PutPlayerInVehicle(playerid, vehicleid, 0); //playerid = Automatisch der Spieler der spawnt
return 1;
}