Beiträge von Kaliber
-
-
gib ma pls n beispiel
mfg.
-
-
-
-
Weiß nicht ob es so geeignet für Anfänger ist, sieht aber ganz schön aus
9/10
mfg.
-
versuche es mal so:
SetTimerEx("SDM", 10000, 0, "i", playerid); //Das sind 10sek warte zeit
forward SDM(playerid, color, message[]);
public SDM(playerid, color, message[])
{
SendClientMessage(playerid, color, message);
return 1;
}
new string[256];
format(string, sizeof(string), "%s", text1);
SendClientMessage(playerid, CWEISS, string);
format(string, sizeof(string), "%s", text2);
SendClientMessage(playerid, CGELB, string);mfg.
-
Das machste z.B. so:
if(strlen(inputtext)== "Passwort 1" || strlen(inputtext) == "Passwort 2" || strlen(inputtext) == "Passwort 3")
und immer so weiter
mfg.
-
streiche den Namen der gebannt wurde aus der samp.ban
dann restarte deinen Server
mfg.
-
Nicht bei jeder public Funktion kannst du ein return 1; verwenden
Bei
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])Da z.B. musst du ein return 0; verwenden !
Aber bei:
public OnPlayerConnect(playerid)
Kannste auch ein return 1; verwenden
mfg.
-
kp kenne net die Wiki seite aber:
%s = für Namen
%d = für Zahlen
%f = Zahlen mit Kommastellen / Koordinaten
%i = Zahlenmfg.
-
Das musst du so machen:
new string[256];
string = GetPVarInt(playerid,"name");
strmid(name1, string, 0, strlen(string), 255);mfg.
-
Schreib den Befehl so:
if (strcmp(cmd, "/sbll", true) == 0)
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
if(PlayerInfo[playerid][onbl] == 1)
{
new string23[256];
format(string23, sizeof(string23),"Irgentwas ist %d",PlayerInfo[playerid][onbl])
SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW, string23); // in der Zeile
}
}
return 1;
} -
Nur dem Spieler oder allen, naja ich habe mal gemacht allen:
new string[256];
format(string, sizeof(string),"Irgentwas ist %d",PlayerInfo[playerid][onbl])
SendClientMessageToAll(red, string); -
Musst oben in dein Script noch dashier schreiben:
forward Serverrestart();
forward Serverrestart1();
forward Serverrestart2();
forward Serverrestart3();
forward Serverrestart4();
forward Serverrestart5();
forward Serverrestart6();
forward Serverrestart7(); -
Achso
okay... ja alle X,Y,Z Koordinaten müssen angegeben werden, sonst ist das Pickup ja net an der richtigen stelle, dass mit dem "." der die Koordinaten trennt, das ist nur ihre Kommastelle und dies sorgt dafür, dass die "genauer" am richtigen Platz sind
mfg.
-
Ja, hab ich dir doch geschrieben
mfg.
-
So:
new Float: X, Float: Y, Float: Z;
GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
CreatePickup(1239, 2, X, Y, Z);So ungefähr, funktioniert das
mfg.
-
Würde ja eher mal bei:
public OnPlayerSpawn(playerid)
{
TogglePlayerControllable(playerid, 1);
return 1;
}mfg.
-
Schreib mal deinen Befehl so:
if(strcmp(cmd, "/vote", true) == 0)
{
if(vote == 0)
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTRED,"vote = 0, deshalb geht es net !");
return 1;
}
votes += 1;
new pname[24],stext[128];
GetPlayerName(playerid,pname,sizeof(pname));
format(stext,sizeof(stext),"%s has voted %d",pname,votes);
SendClientMessageToAll(COLOR_LIGHTRED, stext);
return 1;
}