was nehme ich da am besten zur heutigen Zeit ?
Meiner Meinung nach PDO
Einfach mal Tutorials dir anschauen
was nehme ich da am besten zur heutigen Zeit ?
Meiner Meinung nach PDO
Einfach mal Tutorials dir anschauen
....wie sieht denn die Abfrage aus?
Was passiert denn?!
Fehler gefunden, wenn das Fahrzeug die ID 1 hat, funktioniert es komischerweise nicht (wieso auch immer).
Also ich habe das mal eben getestet, ich kann auch bei vehicleid 1 die health ändern.
Eventuell hast du ein Anti-Cheat oder so was da macken macht?
oder irgendwo was?
Keine Ahnung, aber dann gut, dass du es gelöst hast
carhealth = floatround(oldhealth-rand);
Schreib das mal lieber so:
carhealth = floatsub(oldhealth, rand);
Und ich vermute die Variable carid hat einen falschen Wert.
Da du die mit GetPlayerVehicleID(botid) abfragst.
Ist denn der Bot wirklich in dem Fahrzeug?
Nutze doch lieber direkt hitid
Hallöchen,
ich bin etwas verwirrt.
Ich habe einen Nutzer blockiert, dieser kann mir aber weiterhin Nachrichten schreiben?
Soll das so?
Darf er das?
Würdest du mir das zeigen, entfällt meine erste Frage
Gibt doch extra ein super Beispiel mit allen Möglichkeiten in dem Thread
Da gibt es:
x = GetRouteCounter<TEST_ROUTE>(playerid);
x entspricht jetzt der Zahl im wie vielten Checkpoint du von der Route bist. Kannst einfach prüfen, ob x 3 ist und dann weißt du, dass er im 3. Checkpoint von der Route ist
Schau dir die Spoiler nochmal an: https://breadfish.de/index.php…ckpoint-routen-ersteller/
Er sagt mir dauernd das dass auto nicht zu meiner Fraktion gehört.
Ich muss gestehen, das ist etwas zu wenig Code und ich bin gerade etwas zu unmotiviert das alles durch zu gehen.
Eventuell hilft dir ja das Tutorial weiter: [jTuT] Fraktions-Fahrzeug-System mit MySQL R39-5
Ich gehe jetzt pennen xD
Aber schau dir das Beispiel an, das ist eigentlich ganz gut dokumentiert.
Aber erkläre gerne später nochmal genauer was zu, schlaf schön xD
Ja, sowas ist möglich.
Entweder über AutoIT oder mit einer tricky C# Api:
Alles anzeigenThere is a library which supports enumerating and searching window handles, which is available at http://mwinapi.sourceforge.net/
Just so that you do not have to reinvent the wheel every time
Start with
SystemWindow.AllToplevelWindows
and then just dig your way down (looking at class names, process names, titles, dialog IDs, whatever).
Beispiel: http://pinvoke.net/default.aspx/user32/FindWindowEx.html
...wie lässt du es dir denn anzeigen?
Und sind das alles Floats?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann so:
Spieler[playerid][pFestgeld] = floatround(floatmul(Spieler[playerid][pFestgeld],1.035));
Spieler[playerid][pKonto] += Spieler[playerid][pFestgeld];
format(string,sizeof(string),"* SYSTEM hat dir %d$ überwiesen. Betreff: Festgeld Auszahlung (3.50% Zinsen)",Spieler[playerid][pFestgeld]);
SendClientMessage(playerid,Gruen,string);
Ja, aber auf was soll er jetzt Zinsen bekommen?
Mach das mal ein Pseudo-Beispiel..
Zum Beispiel:
pFestgeld = 5$
Festegld = 100$
Zinsen auf beides?! 105$ davon 3% Zinsen = 3.15$ die er zusätzlich bekommt?!
Und zwar rechnet er keine 3.5 Prozent Zinsen auf das Geld, warum ?
Was steht denn in der Variable Festgeld?
Was ist der Unterschied zwischen pFestgeld und Festgeld?
Das mit der 2 ist richtig, da geht er alle Möglichkeiten durch und sucht dir das nähste Interior.
Da steht doch dann 4, das bedeutet, dass er das aufruft.
Wieso setzt er dich nicht da rein?
...printe dir halt die Koordinaten, ob alles richtig geladen wurde, anscheinend ja nicht so.
Du hast die Parameter in IsPlayerInRangeOfPoint vertauscht.
Mach es so:
COMMAND:enter(playerid)
{
new i = GetInteriorEnterIndex(playerid);
if(i == -1) return SendClientMessage(playerid, -1, "Du bist an keinem Eingang");
SetPlayerPos(playerid, pickInfo[i][pickExit_X], pickInfo[i][pickExit_Y], pickInfo[i][pickExit_Z]);
SetPlayerInterior(playerid, pickInfo[i][pickInterior]);
return 1;
}
stock GetInteriorEnterIndex(playerid)
{
for(new i; i<MAX_ENTERPICKUPS; i++)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, pickInfo[i][pickEnter_X], pickInfo[i][pickEnter_Y], pickInfo[i][pickEnter_Z])) return i;
}
return -1;
}
Alles anzeigen
Das hat den Vorteil, dass du die Funktion immer wieder verwenden kannst.
Das ist ein Klammerfehler, hole dir notepadd++ und zähle mal die Klammern.
Jetzt gibt es die Seite ja wieder
https://breadfish.de/index.php…889-klammerfehler-finden/
Es muss übrigens kein Klammerfehler sein, aber es kann natürlich durchaus.
Schwer zu sagen, ist der Streamer denn inkludiert?
Warum auch immer man den 4. Punkt eingeführt hat, sehr fragwürdig...
Naja technisch betrachtet, wenn man auf dem Desktop ist, befindet man sich nicht wirklich im Fahrzeug (deshalb greift Punkt 3)
Ob das mit dem respawn sinnvoll ist oder nicht, das musst du entscheiden xD
Aber klingt ganz plausibel
Wenn ich einem Anhänger eine Respawntime gebe, heißt ja wenn niemand im Fahrzeug ist...
Oder respawnt mein Anhänger nicht, wenn dieser an einem LKW dran ist?
Sagen wir mal aus Spaß du gibst ihm eine Respawn-Zeit von 5 Sekunden, dann gilt folgendes:
...was sagt denn der MySQL Log?
Nicht unter OnPlayerSpawn..
Schau dir die Funktionen mal genau an.
AddPlayerClass unter OnGameModeInit
oder SetSpawnInfo unter OnPlayerRequestClass
#Handy
Musst SetSpawnInfo oder AddPlayerClass nutzen