Ja die Frage steht eig. schon oben, wie kann ich im Script etwaszB. durch 2 rechnen lassen?
MFG
Ja die Frage steht eig. schon oben, wie kann ich im Script etwaszB. durch 2 rechnen lassen?
MFG
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Hauslock...
Ich bekomme keine Errors, trotzdem passiert Ingame nichts.
Hier der Befehl:
ocmd:lock(playerid,params[])
{
for(new haus=1;haus<MAX_HAUS;haus++)
{
new pfad[50];
new name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid,name,sizeof name);
if(strcmp(HausInfo[haus][haus_besitzer],name,false) == 1 /*|| strcmp(HausInfo[haus][haus_mieter],name,false) == 1*/)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5,HausInfo[haus][haus_x],HausInfo[haus][haus_y],HausInfo[haus][haus_z]))return SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAU, "Du bist nicht bei deinem Haus!");
{
if(HausInfo[haus][haus_locked], dini_Int(pfad,"locked") == 1)
{
GameTextForPlayer(playerid, "~g~Haus aufgeschlossen!", 3000, 6);
dini_IntSet(pfad,"locked",0);
return 1;
}
if(HausInfo[haus][haus_locked], dini_Int(pfad,"locked") == 1)
{
GameTextForPlayer(playerid, "~r~Haus abgeschlossen!", 3000, 6);
dini_IntSet(pfad,"locked",1);
return 1;
}
}
}
}
return 1;
}
Wäre wirklich sehr nett wenn mir jemand dabei helfen könnte.
MFG
Ja ich weiß das der richtig ist, allerdings, fragt der mir nicht dem besitzer vom haus ab... wenn der spieler spawnt:
for(new haus=1;haus<MAX_HAUS;haus++)
{
new innenraum = HausInfo[haus][haus_innenraum], name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid,name,sizeof name);
printf("Haus: %d",haus);
if(strcmp(HausInfo[haus][haus_besitzer],name,true) == 0)//hier
{
SetPlayerPos(playerid,HausInnenraum[innenraum][innen_x],HausInnenraum[innenraum][innen_y],HausInnenraum[innenraum][innen_z]);
SetPlayerInterior(playerid,HausInnenraum[innenraum][innen_interior]);
SetPlayerVirtualWorld(playerid,HausInfo[haus][haus_virtualworld]);
SetPVarInt(playerid,"HausID",haus);
printf("----------------------Haus: %d",haus);
}
}
}
return 1;
}
mir wird immer nur angezeigt:
[23:47:22] Haus: 1
[23:47:22] ----------------------Haus: 1
[23:47:22] Haus: 2
[23:47:22] ----------------------Haus: 2
[23:47:22] Haus: 3
[23:47:22] ----------------------Haus: 3
[23:47:22] Haus: 4
[23:47:22] ----------------------Haus: 4
[23:47:22] Haus: 5
[23:47:22] ----------------------Haus: 5
[23:47:22] Haus: 6
[23:47:22] ----------------------Haus: 6
[23:47:22] Haus: 7
[23:47:22] ----------------------Haus: 7
[23:47:22] Haus: 8
[23:47:22] ----------------------Haus: 8
[23:47:22] Haus: 9
[23:47:22] ----------------------Haus: 9
[23:47:22] Haus: 10
[23:47:22] ----------------------Haus: 10
[23:47:22] Haus: 11
[23:47:22] ----------------------Haus: 11
[23:47:22] Haus: 12
[23:47:22] ----------------------Haus: 12
[23:47:22] Haus: 13
[23:47:22] ----------------------Haus: 13
[23:47:22] Haus: 14
[23:47:22] ----------------------Haus: 14
[23:47:22] Haus: 15
[23:47:22] ----------------------Haus: 15
[23:47:22] Haus: 16
[23:47:22] ----------------------Haus: 16
[23:47:22] Haus: 17
[23:47:22] ----------------------Haus: 17
[23:47:22] Haus: 18
[23:47:22] ----------------------Haus: 18
[23:47:22] Haus: 19
[23:47:22] ----------------------Haus: 19
[23:47:22] Haus: 20
[23:47:22] ----------------------Haus: 20
[23:47:22] Haus: 21
[23:47:22] ----------------------Haus: 21
[23:47:22] Haus: 22
[23:47:22] ----------------------Haus: 22
[23:47:22] Haus: 23
[23:47:22] ----------------------Haus: 23
[23:47:22] Haus: 24
[23:47:22] ----------------------Haus: 24
[23:47:22] Haus: 25
[23:47:22] ----------------------Haus: 25
[23:47:22] Haus: 26
[23:47:22] ----------------------Haus: 26
usw bis 50, weil 50 häuser das maximum ist.
Allerdings, sollte nur HausID 0 da stehen, das es das einzige haus ist welchees erstellt wurde. Es werden also weder Interior, noch Koordinaten abgefragt.
Beim spawn wird man immer nur in dem im script ersten Innenraum gesetzt, da ja die inneraum ID nicht ausgelesen wird:
enum innenraum_info
{
Float:innen_x,
Float:innen_y,
Float:innen_z,
innen_interior
}
new HausInnenraum[][innenraum_info] =
{
/*
// Beisp.: {x,y,z,interior}
{2324.419921,-1145.568359,1050.710083,12},
{2527.654052,-1679.388305,1015.498596,1}
*/
{235.508994,1189.169897,1080.339966,3},//0
{225.756989,1240.000000,1082.149902,2},//1
{223.043991,1289.259888,1082.199951,1},//2
{225.630997,1022.479980,1084.069946,7},//3
{295.138977,1474.469971,1080.519897,15},//4
{2324.419921,-1145.568359,1050.710083,12}//5
};
Das haus hat allerdings inneraum 2, deswegen spawne ich immer im nirgendwo und falle runter wenn ich das haus verlasse.
ja, ich versuche das ja anders abzufragen, da er so das nicht abfragt.
jetzt ist playerID nicht defieniert.
Morgen,
Ich bekomme hier einen Error, verstehe allerdings nicht wieso:
C:\.pwn(7828) : error 033: array must be indexed (variable "name")
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
1 Error.
for(new haus=1;haus<MAX_HAUS;haus++)
{
new name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid,name,sizeof name);
if(HausInfo[haus][haus_besitzer] == name)//hier
{
}
}
Also, wenn ich eine Variable als String wiedergebe, kommt bei mir nicht das was eigentlich da stehen müsste:
Beispiel:
In der .txt steht Test=1
Im Script
format(string, sizeof(string), "Name: %i", GetPVarInt(playerid,"Test"));
Dann wird Ingame allerdings wiedergegeben: Test:74
Hey,
ich verstehe iwie gar nichts mehr...
ich habe bei meinem Haussystem einen Dialog erstellt, damit man nicht immer zum Optionen ändern tausend Befehle eingeben muss.
Okay, so sieht das ganze aus:
new string[150];
new pfad[80];
format(pfad,50,"/Haus/%i.txt",haus);
format(string, sizeof(string),"Interior [0-7] Momentan: %i\nWelt: [1- zB. 999] Momentan: %i\nKauflevel: [1-zB. 100] Momentan: %i\nKaufpreis: [zB. 100-1000 Mio.] Momentan: %i",dini_Get(pfad,"innenraum"),dini_Get(pfad,"virtualworld"),dini_Get(pfad,"level"),dini_Get(pfad,"preis"));
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_HAUSMENU,DIALOG_STYLE_LIST,"Haus Einstellungen:",string,"Weiter","Zurück");
}
Angezeigt wird allerdings zB. Bei Interior: 51, in der .txt steht aber: preis=1
Zitatinnenraum=3
Woran liegt das?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
MFG
Okay, jetzt check ichs,
ich möchte aber zB. beim Wegnehmen des Waffenscheines, das dann waffenschein = 0 ist und dann die Variable waffenschein_sperre mit der Zeit gefüllt wird. Wenn diese Zeit erreicht ist, soll der Waffenschein automatisch wieder auf 1 gesetzt werden. Wie kann ich das machen?
Ja ich weiß, aber 18 Uhr ist in 24 Stunden ja wieder 18 Uhr so meinte ich das, ich denke das ich das hier noch nicht ganz verstehe:
(gettime()+(60*60*48)))
LG
mhm aber angenommen ich setze die zeit mal 24 stunden, dann wäre ich doch auch sofort wieder entbannt oder?
Müsste dann nicht der Tag und die Zeit abgefragt werden ob der tag +1 und die gleiche stunde und Minute ist?
achso das get mit gettime
wäre bei zB 24 stunden nicht getdate sinnvoller?
Hallo,
habe mal ne Frage, wie kann ich einen Schein, wie zB Führerschein für gewisse Zeit so sperren, das dieser zB für 48h gesperrt wird und diese Sperrzeit auch runterläuft, wenn der Spieler offline ist?
Wäre nett wenn mir das jemand anhand eines Beispieles erklären könnte
MFG
mhm das einzige was ich finde ist das:
aktuelle IP Ihres Accounts :
85.13.130.181 / w00f3f86.kasserver.com
ja jetzt wieder, ich wieder ich hatte kurz ausprobiert ob das ohne unterordner funktioniert
@ Sonic Meinst du mit Verlinkungslink den vom Account oder dem von der MP3. Also der MP3 Link ist jetzt wieder der richtige
die domain ist von Lifestyler bzw kasserver.com
Wie finde ich denn die Ip raus, ich weiß die nämlich gerade gar nicht
Hey,
ich schon wieder -.-
Ich habe ein Problem mit dem Audio Stream. Ich habe per FileZilla die MP3 COnnect.mp3 auf meine Webspace geladen.
Aber ingame wird der Link nicht erkannt... auch im Browser findet man über den Link nichts... aber es 100% dieser Link.
Soll jetzt keine werbung oder so sein... wird ja eh nichts angezeigt.
dies ist der directe Link zur MP3: http://sas-reallife.mymp.cc/UserForum/Music/Connect.mp3
Auch FileZilla zeigt mir: ftp://w00f3f86@sas-reallife.mymp.cc/UserForum/Music/Connect.mp3
weiß jemand woran das liegt?
MFG
if(pID == playerid) return SCM(playerid,farbe,"Du kannst nicht deine eigene ID wählen.");
Dankeschön
Hey,
wie kann man Abfragen ob der spieler seine eigene playerid bzw seinen eigenen Namen ausgewählt hat, also zB bei diesem Befehl:
new pID;
if(sscanf(params,"s",pID))return SendClientMessage(playerid,COLOR_BLAU,"Fehler: /test [Spielername/ID]");
{
danke schonmal im voraus