Beiträge von Austrianer

    Guten Tag liebe breadfish Community,


    In letzter Zeit fällt mir ein extrem mieser Bug immer häufer auf. Immer wenn jemand als SpielerID 2 connectet egal ob es mehr Spieler gibt oder eben nur 3 wird dieser als offline angezeigt. Also er kann normal spielen, normal schreiben normal schießen wie jeder andere auch. Aber wenn man ihn kicken, bannen, slappen, smsn, adminlevel setzen oder was auch immer wo die Methode IsPlayerConnected benutzt wird. Kommt immer die Meldung eben wie von mir erstellt im Script. Das kein Spieler mit der ID online wäre, obwohl dieser online ist.


    Ich verstehe das nicht das passiert die ganze Zeit auf dem Server. Weiß jemand wieso.
    ?(


    Aber nur bei der ID 2, bei keiner anderen ID. ?(

    Wenn du mir die Grafiken dafür gibst code ich dir das auf die Schnelle ;)


    Aber jetzt geh ich erstmal pennen.


    Aber sieht super aus grafisch.


    Ich finde einfach Weiß, Grau, Schwarz und dazu das intensive Orange passt am besten zusammen.

    So da .: xGreekz7x :. nun auf meinem PC war und das sogar angeschaut hat. Haben wir es nun endlich herausgefunden. Es lag nicht am Code wie ich befürchtet hatte sondern am Webhoster.


    Da wir genau den gleichen Code woanders benutzen und dort wurde der Server angezeigt.


    Ich habe nun meinem Webhoster angefragt ob sie mir die IP+Port freischalten müssten.


    Diese schrieben mir zurück.


    "Leider können wir nur Ports in der Range von 12000 - 15000 freigeben."


    Oder hätte ich die IP schreiben sollen ohne Port?


    Bräuchte bitte einen Rat.

    Du hättest auch schreiben können das du den Port nun als Sring-Parameter angibst.


    Aber nein an dem liegt es leider auch nicht da ich das vorher schon so hatte, dann hatte ich mir die API angesehen. Dort steht das man einen Integer-Wert übergeben soll.


    Code
    SampQueryAPI::__construct( string $sServer, [integer $iPort = 7777] )


    Ich weiß leider immer noch nicht wieso er mir den Server nicht online anzeigt. ?(


    EDIT:


    Suche leider immernoch die Lösung meines Problemes 8|?(

    Guten Tag kifkat,


    Ich habe mir nun ihr Control Panel anhand ihrer Screenshots angesehen. Erstmal was mir stichartig ins Auge fällt ist das mir das Design überhaupt nicht gefällt. Es ist viel zu eintönig fast alles in grau außer eben die Schriftfarbe. Du könntest hier viel mehr Abwechslung reinbringen. Kombiniere mehrere Farben miteinander die aber auch zueinander passen. Grau, Schwarz, Weiß und noch eine schöne helle Farbe würde z.B. gut passen. Es soll ja dem Benutzer vom Aussehen gefallen und ihn nicht abschrecken.


    Derzeit eben noch zu wenige Funktionen eingebaut. Ein User Control Panel sollte eben da sein um sich seine Statistiken anzusehen wie du es eben schon hast, jedoch leider davon keinen Screen und natürlich seine Einstellungen zu ändern wie z.B. Passwort ändern. Shop-System ist natürlich auch was sinnvolles. Aber private Nachrichten finde ich persönlich unnötig. 99 % alle Server haben ein eigenes Forum und dort kann genug miteinander per Privaten Nachrichten kommuniziert werden.
    Das Support-System ist eine sehr sinnvolle Funktion die sieht man leider zu selten bei UCPs das kannst du aufjedenfall weiter ausbauen. Gute Idee.


    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen ;)


    Weiters würde mich noch interessieren in welchen Programmiersprachen du das geschrieben hast?
    PHP, Javascript usw?

    Du verwendest es überhaupt fail. Du benötigst entweder die Methode strtok oder das Plugin+Methode sscanf.


    Ich zeige dir mal deine Fehler


    if(!strlen(cmdtext[4])) SendClientMessage(playerid, ROT, "[Kasutus:] /o [tekst]"); // Du fragst ab ob das 5. Zeichen der Variable cmdtext == null ist soll der Text kommen
    format(tmp,192,"[Alle] %s: %s",tmp,cmdtext[5]); // Du gibst hier nur das 6. Zeichen als Text aus


    Hier zum Kopieren und Einfügen der Methode strtok


    Schau dir das mal an.


    new cmd[128], idx;
    cmd = strtok(cmdtext, idx);


    if(strcmp(cmd, "/o", true) == 0)
    {
    if(ToggleOOC == 0) return SendClientMessage(playerid, ROT, "Der OOC chat ist ausgeschaltet!");
    new tmp[192], name[MAX_PLAYER_NAME];
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    if(!strlen(tmp)) return SendClientMessage(playerid, ROT, "[Kasutus:] /o [tekst]");
    GetPlayerName(playerid,name,MAX_PLAYER_NAME);
    format(tmp,192,"[Alle] %s: %s",name,tmp);
    SendClientMessageToAll(0x0073FFFF,tmp);
    print(tmp);
    return 1;
    }


    Ich habs dir nun mal mit der strtok-Methode gemacht, aber schau dir dies bitte genau an damit du es auch genau verstehst.

    Die Methode random hat nur einen einzigen Parameter.


    random(3);
    Das bedeutet somit, wenn du als Max-Wert 3 eingibst lieft die random-Methode nun Werte zwischen 0 - 2. Du kannst natürlich auch noch ein + 1 nach der Methode machen, damit du nur Werte von 1- 3 bekommst. ;)

    Hallo magnussoft,


    Ich finde dein Event "Schlag den SampServerTester" richtig super. Ich werde mich aufjedenfall bewerben. Nun ist meine Frage ab wann kann man sich denn bewerben. Du hast kein Datum oder Frist gesetzt ab wann und bis wann dies erlaubt ist.


    Da du in deinem Video ja bei einem als Antwort das geschrieben hast:


    Zitat

    Jetzt noch nicht bewerben -.- :D


    Würde mich auf eine Antwort freuen.
    Danke sehr.


    Mfg,
    Austrianer

    new Float:tempSteuern = ConvertSteuern(steuern); // Hier hast du das Float: vergessen ansonsten macht er aus dem 0.01 eine 0


    Er bekommt zwar einen Float-Wert aber du speicherst es in eine Int-Variable verstehst du deinen Fehler ;)


    Außerdem kannst du das gleich in die Variable gSteuern speichern


    gSteuern = ConvertSteuern(steuern);

    Nächstes Mal bitte den PWN-Tag benutzen damit wir es gescheit sehen können.


    Hier der ganze Code von ihm


    if (strcmp(cmd, "/admins", true) == 0)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, "______________ Admins Online ______________");
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(IsPlayerConnected(i))
    {
    if(PlayerInfo[i][pAdmin] == 1) // Hier hast du das [i] bei deinem Code vergessen
    {
    GetPlayerName(i, sendername, sizeof(sendername));
    format(string, 256, "Level 1 - Moderator: %s [%d]", sendername,i);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, string);
    }
    if(PlayerInfo[i][pAdmin] == 2)
    {
    GetPlayerName(i, sendername, sizeof(sendername));
    format(string, 256, "Level 2 - Moderator: %s [%d]", sendername,i);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, string);
    }
    if(PlayerInfo[i][pAdmin] == 3)
    {
    GetPlayerName(i, sendername, sizeof(sendername));
    format(string, 256, "Level 3 - Support Admin: %s [%d]", sendername,i);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, string);
    }
    if(PlayerInfo[i][pAdmin] == 4)
    {
    GetPlayerName(i, sendername, sizeof(sendername));
    format(string, 256, "Level 4 - Support Admin: %s [%d]", sendername,i);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, string);
    }
    }
    }
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, "______________ Admins Online ______________");
    }
    return 1;
    }


    Und was ist nun dein Problem?
    Gib mal aus welches Level du bist. Vielleicht hast du ja 5 Levels und hast das 5. Level vergessen.

    if(!strcmp(cmdtext, "/admins", true))
    {
    SendClientMessage(playerid,GELB,"=====[ADMINISTRATION]=====");
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(isPlayerAnAdmin(i,1))
    {
    new string[128], adminlevel[26];
    {
    switch(GetPVarInt(i,"Adminlevel"))
    {
    case 1:{adminlevel="{00FF5A}Supporter";}
    case 2:{adminlevel="{572B54}Moderator";}
    case 3:{adminlevel="{858BBB}Super Moderator";}
    case 4:{adminlevel="{0000FF}Administrator";}
    case 5:{adminlevel="{FF0000}Projektleiter";}
    }
    format(string, sizeof(string), "%s {FFFFFF}%s",adminlevel,SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,0x00FF00FF,string);
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    So sollte es funktionieren ;)

    enum AKInfo
    {
    modelid,
    Name[35],
    Autohausname[25],
    Preis,
    Float:posx,
    Float:posy,
    Float:posz,
    Float:posa
    }


    new Buycars[4][AKInfo] = {
    {604,"Glendale Shit","Stage 25",750,770.0,-1333.0,13.0,180.0},
    {605,"Sadler Shit","Stage 25",764,770.0,-1333.0,13.0,180.0},
    {542,"Clover","Stage 25",1500,758.0,-1333.0,13.0,180.0},
    {466,"Glandale","Stage 25",1250,752.0,-1333.0,13.0,180.0}
    };


    So stimmts

    Ok


    Zeig mal bitte diese zwei Zeilen von deinem Script her.


    C:\Users\Bayside Server\Desktop\Pawno u. Server\Klebriges Leben\gamemodes\selfmade.pwn(16395) : error 001: expected token: "-identifier-", but found "-integer value-"
    C:\Users\Bayside Server\Desktop\Pawno u. Server\Klebriges Leben\gamemodes\selfmade.pwn(16396) : warning 205: redundant code: constant expression is zero


    Vielleich finden wir dann den Fehler eher.