Beiträge von Phoenix1988

    Ich weiß es gibt hier sehr viele Threads darüber aber in keinen steht eine Vernüftige Lösung dazu.


    Also: Immer wenn ich /buycar benutze oder auch /carsell wird das geld kurz abgezogen bzw draufgerechnet und wieder auf das alte gesetzt.


    Ich benutze das Autohaus Script als FS und ja da wird dann wohl das AntiMoneyChat Teil vom GF greifen was ja so aussieht:
    public AntiMoneyCheat() // AntimoneyCheat
    {
    new i, j;
    for (i = 0, j = MAX_PLAYERS; i < j; i++)
    {
    if(GetPlayerMoney(i) > PlayerMoney[i])
    {
    new moneydif;
    moneydif = GetPlayerMoney(i)-PlayerMoney[i];
    GivePlayerMoney(i, - moneydif);
    }
    else if(GetPlayerMoney(i) < PlayerMoney[i])
    {
    if(IsPlayerInAnyVehicle(i))
    {
    if(GetPlayerInterior(i) == 1 || GetPlayerInterior(i) == 3)
    {
    PlayerMoney[i] = GetPlayerMoney(i);
    }
    else
    {
    new moneydif;
    moneydif = PlayerMoney[i]-GetPlayerMoney(i);
    GivePlayerMoney(i, moneydif);
    }
    }
    else
    {
    new moneydif;
    moneydif = PlayerMoney[i]-GetPlayerMoney(i);
    GivePlayerMoney(i, moneydif);
    }
    }
    }
    }


    Und im /buycar Befehl ist ja drinne


    GivePlayerMoney(playerid, - preis);


    Wie umgehe ich das AntiCheat?


    Wenn ich das rausnehme also das alles oben und new PlayerMoney[MAX_PLAYERS] dann geh icha ufn server und er gibt mir kein geld setzt das alles auf 0 und kann auch nichts holen usw


    Hoffe bekomm mal ne vernüftige Lösung
    Danke :D



    Edit: hab ne Lösung gefunden vll nicht optimal aber hat geklappt!


    hab das Anticheat system deaktiviert (was so oder so weg sollte und hab gleich nen anderes drinne) und dann einfach


    #pragma unused PlayerMoney
    new PlayerMoney[MAX_PLAYERS];


    dann aber drauf achten das er wieder das Geld gibt!
    beim login usw


    -> GivePlayerMoney(playerid,PlayerInfo[playerid][pCash]);

    ich hab aber die pwn datei und daraus mach ich die amx so mein ich das ;)


    also lass ich die amx vom sreamer einfach als filterscript laufen und füge dann die objekte einfach im Gamemode ein seh ich richtig ja



    und da steht ich soll die inc datei im includes ordner machen den gibs ned mus ich den erstellen oder ist damit der plugin ordner gemeint?


    und wenn ich unter PlayerDisconnect


    MidoStreamDisconnect(playerid);


    einfüge kommt error das er das ned lesen kann (FatalError) in Zeile 13


    Zeile 13: #include <MidoStream>

    Hi Leute,


    mal ne Frage.


    Hab mir den Mido Streamer geholt (hoffe der ist gut ^^)


    in der readme und die suche hier hat nichts ergeben.


    Ich wollte nun Objekte enfügen nun die Frage muss ich die Objekte wie gewohnt im Gamemode einfügen oder in der amx des streamers?


    ich denke ja mal im Gamemode aber sicher bin ich mir ned ^^


    hoffe könnt mir helfen


    thx

    ich denke die hängen dann beid ir in der decke


    versuchs mal damit timer kannst dir ja selber einbauen ^^


    if(!strcmp(cmd, "/respawncars", true))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] < 1337) return SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE,"Du bist kein 1337 Admin.");
    new bool:unwanted[CAR_AMOUNT];


    for(new player=0; player<MAX_PLAYERS; player++)
    {
    if(IsPlayerInAnyVehicle(player)) unwanted[GetPlayerVehicleID(player)]=true;
    }


    for(new car=0; car<CAR_AMOUNT; car++)
    {
    if(!unwanted[car]) SetVehicleToRespawn(car);
    }


    SendClientMessageToAll(COLOR_LIGHTBLUE, "Alle Autos wurden gerade Respawned.");
    return 1;
    }

    Hi Leute,


    ich habe mir den Carowner Filterscript bei sa-mp(dot)com geholt


    jedoch wollte ich sowas wie eine /findcar funktion die die letzte park position anzeigt mit rein nehmen.


    Könnt ihr mir da helfen?


    thx Phoenix

    Durch das einfügen der Zeile


    SendClientMessageToAll(0xAAAAAAAA, jstr);




    DAs !








    da steht was von string und ah was hat das mit dem command zu tun -.-
    Der string ist auch im OnPlayerConnect aber naja ehm was hat das damit zu tun?

    Hi Leute hab mir ne Join and Leave Message gemacht die Join läuft 1A aber Leave lässt nichts on sich in Pawn kein Fehler hier mal der Part



    public OnPlayerDisconnect(playerid, reason)
    {
    new jstr[256];
    new plname[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,plname,sizeof(plname));
    switch(reason)
    {
    case 0:
    {
    format(jstr, sizeof(jstr), "%s(ID:%d) hat uns verlasssen.[Timeout]", plname,playerid);
    }
    case 1:
    {
    format(jstr, sizeof(jstr), "%s(ID:%d) hat uns verlassen.[Leaving]", plname,playerid);
    }
    case 2:
    {
    format(jstr, sizeof(jstr), "%s(ID:%d) musste uns leider gehen.[Kick/Bann]", plname,playerid);
    }
    }
    gActivePlayers[playerid]--;
    numplayers--;
    PlayerInfo[playerid][pAdjustable] = 1;
    OnPlayerUpdate(playerid);
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(IsPlayerConnected(i))
    {
    if(TaxiAccepted[i] < 999)
    {
    if(TaxiAccepted[i] == playerid)
    {



    das geht noch weiter braucht ihr das auch? ^^


    ansonsten hoffe könnt helfen hab schon einiges getestet :(

    danke für den tipp aber ich dummerchen hatte schon eine schranke mit dem timer der jedoch sehr lange geht hatte ich garned dran gedacht ^^ hat mich nur gewundert als die schranke auf einmal zu war wo ich noch ma geguckt hab ^^





    aber warum spuckt pawn mir kein fehler aus wenn ich den timer 2 mal definiere? oO



    also closed ;)

    Hi Leute meine Schranke geht zwar sehr schön auf aber ned zu hab schon gesucht aber i.wie find ich nix hier mal Daten




    CreateObject(968,832.692,-882.032,68.555,0.0,88.808,-56.250);//zu
    CreateObject(968,832.698,-882.107,68.430,0.0,0.0,-56.250);//auf




    forward phoenixschranke1();


    new phoenixschranke;


    phoenixschranke = CreateObject(968,832.692,-882.032,68.555,0.0,88.808,-56.250);


    if (strcmp(cmdtext, "/privat", true)==0)
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pPnumber] == 1988)
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE,"Die Schranke schließt sich Alleine");
    SetObjectRot(phoenixschranke, 0.0, 0.0, -56.250);
    SetTimer("phoenixschranke1", 9000, 0);
    }
    return 1;
    }


    public phoenixschranke1()
    {
    SetObjectRot(phoenixschranke,0.0, 88.808, -56.250);//geschlossene position
    return 1;
    }




    Hoffe könnt mir helfen


    Danke im vorraus