Beiträge von Mr.Soap

    hm, noch nicht, aber ich versuche es mal


    Die Farben müssen im ARGB Format sein
    wenn du mir die Farbwerte Rot Grün und Blau
    und dazu Farbton Sätigung und Helligkeit sagst
    kann ich dir die Richtige geben.


    MFG Arendium


    //Edit


    Grauer ARGB Farbcode(ARGB = Alpha Rot Grün Blau)

    Code
    0xFFAEA8A4


    //Edit 2


    Du hast RGBA Color Code unterschied:


    Deine Version:


    Code
    0x787878FF


    Als ARGB


    Code
    0xFF787878

    Unsere Homepage :love: .


    Cooles Include hast du mir ja schon etwas vorgestellt. 10/10.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dwayne_Pacino


    Danke, hat jemand das System schon ausgiebig getestet auch auf Stabilität bei mir Selbst ging es zumindest :D
    Ich Verspreche euch Morgen neue Texturen(Sry Später ist ja schon 0:18)


    MFG Arendium

    Da es ja aber ein Listen-Dialog ist woher soll das Script dann wissen aus welcher Zeile er den Text beziehen soll? ?(


    - Tom


    Weil der Text = der Text des Angeklickten Inputs ist, woher sollte es denn sonst überhaupt wissen was da stehen soll ^^


    Beispiel Code(ungtestet)



    new Name[32], Wanteds;
    sscanf(inputtext,"p<:>{s[10]}s[32]{s[10]}d",Name,Wanteds);


    Der Text der angelegten List Items ist der Inputtext


    MFG Arendium


    //Edit Danach könntest du evtl. Splitten:



    new Name[32], Wanteds;
    sscanf(inputtext,"p<:>{s[10]}s[32]{s[10]}d",Name,Wanteds);


    Danke für die Kritiken hoffe ihr versucht es auch wegen Bugs etc.
    damit diese Gefixxt werden können.
    Habe mal was für Zombie Server eingefügt,
    Lava :P


    Danke, bedenke allerdings das gerade nur 4 Texturen berreit stehen wegen Bild Verlust ;(
    Es kommen aber heute noch paar Neue :D

    Easy Textur - Eine einfache möglichkeiten Texturen einzufügen


    [tabmenu]


    [tab='Was ist das']
    Easy Textures ist eine direkte Verbindung mit meiner Website
    http://textur.apl-rl.de Texturen lassen sich mit nur 3 Paramenter Setzen.
    [tab='Anleitung']
    1. Geht auf http://textur.apl-rl.de
    2. Erstellt ein Objekt
    [pwn='Beispiel']
    new Test = CreateObject(18754, -3119.44824, 498.26251, -0.06920, 0.00000, 0.00000, 0.00000);
    SetTextur(Test,0,49);
    [/pwn]
    Dieser Code würde dem Objekt Test auf dem Index 0
    die Textur mit der ID 49(http://textur.apl-rl.de/)
    geben.
    [tab='Download']

    #include <a_samp>
    #include <sscanf2>
    #include <a_http>
    new oIndex;
    stock SetTextur(Objekt,Index,ID) {
    new string[64];
    format(string,64,"textur.apl-rl.de/include.php?id=%d",ID);
    HTTP(Objekt, HTTP_GET, string, "", "LoadTextur");
    oIndex = Index;


    return 1;


    }
    forward LoadTextur(index, response_code, data[]);
    public LoadTextur(index, response_code, data[]) {
    if(response_code == 200) {
    new Objekt, Color;
    new TXD[20], Textur[20];
    sscanf(data,"p<,>is[20]s[20]i",Objekt,TXD,Textur,Color);
    SetObjectMaterial(index,oIndex,Objekt,TXD,Textur,Color);
    printf("%d %d %d %s %s %d",index,oIndex,Objekt,TXD,Textur,Color);
    }
    else {
    print("** Arendium Textur Addon: Fehler Seite gibt keinen Wert zurück wenden sie sich an


    Arendium!");
    }
    return 1;
    }




    Dynamic Object Edition

    Siehe Anhang

    Dynamic Object Edition
    Quellcodes:

    #include <a_samp>
    #include <sscanf2>
    #include <a_http>
    #if defined ATEXTUR_DEBUG
    #define MAX_A_TEXTUR 40
    enum _a_textur_em
    {
    a_t_objekt,
    a_t_index
    a_t_id
    }
    new TInfo[MAX_A_TEXTUR][_a_textur_em];
    #endif
    new oIndex;
    stock SetTextur(Objekt,Index,ID) {
    new string[64];
    format(string,64,"textur.apl-rl.de/include.php?id=%d",ID);
    HTTP(Objekt, HTTP_GET, string, "", "LoadTextur");
    oIndex = Index;
    return 1;
    }
    forward LoadTextur(index, response_code, data[]);
    public LoadTextur(index, response_code, data[]) {
    if(response_code == 200) {
    new Objekt, Color;
    new TXD[20], Textur[20];
    sscanf(data,"p<,>is[20]s[20]i",Objekt,TXD,Textur,Color);
    SetObjectMaterial(index,oIndex,Objekt,TXD,Textur,Color);
    printf("%d %d %d %s %s %d",index,oIndex,Objekt,TXD,Textur,Color);
    }
    else {
    print("** Arendium Textur Addon: Fehler Seite gibt keinen Wert zurück wenden sie sich an Arendium!");
    }
    return 1;
    }
    #if defined ATEXTUR_DEBUG
    stock Reload_All_A_Textur() {
    for(new i;i<MAX_A_TEXTUR;i++) { SetTextur(new TInfo[MAX_A_TEXTUR][_a_t_objekt],TInfo[MAX_A_TEXTUR][_a_t_index],TInfo[MAX_A_TEXTUR][_a_t_id]); }
    }
    #endif


    [/tabmenu]


    Die For schleifen Kritiesiren aber nicht mal playerid Definiert außerdem erkennt man doch dass
    sie automatisch aufgehen soll wenn ein Player in der Nähe ist,...


    Doch was ist besser wenn du für jeden spieler extra zählst
    und es für jeden spieler 1x ausführst
    oder wenn du 1x zählst und dann gleich für jeden spieler das ausführst?


    Eher für jeden 1 mal da die Floats/Intergers Wieder gelöscht sind und nicht da sind bis die Aktion wieder ausgeführt wird ;)

    Ich bin ein Hellseher Uhhhh.. Google ist deine Antwort ;)


    Hmmm.. Du musst erstmal ermitteln wenn jemand Aimbot macht habe
    gehört(nicht sicher)


    das GetPlayerTargetPlayer dann komische Zahlen auspuckt
    und du dann den eigenen Sichtwinkel des Spielers berechnen musst
    Und diese Vergleichen bin mir aber nichtmehr sicher :S
    Wenn du ernsthaft was scripten willst Kann ich dir gerne Helfen
    wenn du nur nach einem Fertigen Script suchst nicht ;)