Beiträge von [DT]Sniper

    Befasse dich zuerst mit einfachem Laden/speichern mithilfe von Mysql.


    Dynamisch hat nichts mit der Speicher Art zu tun. Sondern ist vorallem der Style in dem du Scriptest:

    Zitat

    -Ingame sachen erstellen editieren/löschen ist schonmal nen guter anfang aber nicht alles.
    -Beim änderen einer Varibale sollten sich alle davon abhängigen Variablen und funktionen auch verändern.
    -Das Script sollte von selbst herausfinden ob noch ein freier Platz (bsp: für ein neues Haus) vorhanden ist und wo (welche index von dem Hausarry).

    Probier es mal so:


    if(!strcmp(cmdtext, "/fsport straße", true))
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,-2047.2434,-109.6324,35.2434))
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"Fahrstunde")==1 || GetPVarInt(playerid,"Fraktion")==6)
    {
    if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
    {
    SetPlayerPos(playerid, -2046.9194, -98.0621, 35.1641);
    SetPlayerFacingAngle(playerid, 357.8588);
    SetPlayerInterior(playerid, 0);
    SetPlayerVirtualWorld(playerid, 0);
    }
    else
    {
    new veh = GetPlayerVehicleID(playerid);
    SetVehiclePos(veh, -2046.9194, -98.0621, 35.1641);
    SetVehicleZAngle(veh, 357.8588);
    LinkVehicleToInterior(veh, 0);
    SetVehicleVirtualWorld(veh, 0);
    PutPlayerInVehicle(playerid, veh, 0);
    }
    return SendClientMessage(playerid, WEISS, "** Du hast dich auf die Straße geportet **");
    }
    else
    {
    return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist nicht bei der Fahrschule oder hast keine Fahrstunde");
    }
    }
    }

    Ist das jetzt sicher in Planung oder nur eine "Idee" ?


    wenn du die client erweiterung meinst:
    So wie ich es am rande mitbekommen habe, ist es bisher eher eine idee, die Umsetzung müsste noch geplant werden etc. doch wird dies wohl erst als eines der letzten Sachen umgesetzt werden, wenn überhaupt zum ersten Release.

    Wisst ihr, sowas hasse ich, wenns dann nichtmal klappt ! Bei mir gehts definitiv nicht ! Ich weiß nicht wieso ich hab gefühlte 5000 verschiedene Dialog ID´s getestet ... geht nicht ...


    Ich such mir ein besseres FS ! Sowas ist echt dreck nichtmal alles RICHTIG erklären hier ... schon doof ... dislike diggah !


    Jo diggah! Also Entweder kennst du dein Script nicht, und weisst nicht welche dialogids offen sind (du brauchst 3 stück). Oder dein voll krasses gamemode wirkt dem filterscript entgegen.


    B2T:
    @Te, um sowas für noobs zu vereinfachen, kannst du auch nur eine dialogid benutzten und den rest mit interenen dialogids hinbekommen.


    edit:

    Zitat

    //edit Doch nur 7/10, da die Blitzer nach einem Restart nicht geladen werden.


    hast du den entsprechenden Ordner unter Scriptfiles erstellt?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ich persönlich würde es so machen:

    Code
    100.0|200.0|300.0|70|15|90.0
    110.0|210.0|310.0|70|15|90.0
    120.0|220.0|320.0|70|15|180.0
    130.0|230.0|340.0|70|15|0.0


    und so weiter.
    so muss der server nur eine datei mit einer Schleife von 30 Zeilen Öffnen.


    Mit dini muss der Server mit einer Schleife für 30 Dateien je 6 Zeilen lesen

    nun, dini ist nicht schlecht, doch ist es um einiges schöner, wenn alle Blitzer in einem File sind.
    Es gibt Fälle, da macht es keinen Sinn, vorallem bei Spieler abhängigen sachen...
    Aber warum soll der Server für sagen wir mal 30 Blitzer 30 Files Zeile für Zeile lesen wo er es doch auch in einem File mit 30 Zeilen haben kann? Ist für den Menschen übersichtlicher und für die Maschine schonender.


    Das es funktioniert ist klar, wie gesagt an sich sieht es schon ganz gut aus, nur ist es mir immer ein dron im Auge, dass man für solche Sachen dini benutzt.

    sorry, aber meiner Meinung nach gibt es wiedermal ein großes Manko, nichts gegen dich, du bist nicht der erste der dini benutzt für solche systeme...
    Meiner Meinung nach hat Dini bei sowas nichts zu suchen...
    solche Blitzer Häuser etc sollten wenn schon mit files gespeichert alle in ein File rein aller cfg.
    Dini ist für sowas meiner Meinung nach ungeeignet...


    Naja, wie gesgat, bist du nicht der einzigste der es so macht, und Meiner Meinung nach machen es zu viele auf diese Art und weise, was zu solchen Systemen nicht passt. aber naja, was weiss ich schon.

    alles löschen und mach daraus dass hier machen, musst du nur einrücken:
    stock PlayerToPoint(Float:radi, playerid, Float:x, Float:y, Float:z)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,radi,x,y,z))
    {
    return 1;
    }
    return 0;
    }
    schöner wäre es noch via define zu lösen, doch da kenne ich mich nicht so aus...