Beiträge von Kasakow

    if(!IsPlayerConnected(giveplayerid))return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, " Dieser Spieler ist nicht in deiner Nähe !");
    if(giveplayerid == INVALID_PLAYER_ID)return 1;


    Was machst du denn hier ?


    Erst fragst du ab, ob der Spieler nicht Connected ist, dann übergibst du die Spielernachricht: Dieser Spieler ist nicht in deiner Nähe !
    Anschließend fragst du ab ob giveplayerid eine ungültige ID ist!
    Wo bleibt der sinn ?(


    Ich würde dir noch empfehlen das ganze so zu machen:
    ocmd:kiss(playerid,params[]){
    new giveplayerid, Float:pPos[3];
    if(sscanf(params,"u",giveplayerid))return SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, "Benutze: /kiss [playerid]");
    if(giveplayerid == INVALID_PLAYER_ID)return SendClientMessage(playerid,-1,"Der Spieler ist nicht online!");
    GetPlayerPos(giveplayerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]);
    if(GetPlayerDistanceFromPoint(playerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]) > abstand)return SendClientMessage(playerid,-1,"Du bist nicht in der nähe von dem Spieler!");
    GetPlayerName(giveplayerid, giveplayer, sizeof(giveplayer)),GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    format(string, sizeof(string), "* Du bietest %s einen Kuss.", giveplayer),SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, string);
    format(string, sizeof(string), "* %s bietet dir einen Kuss. (/kissannehmen)", sendername),SendClientMessage(giveplayerid, COLOR_LIGHTBLUE, string);
    TogglePlayerControllable(playerid,false); // Hier wird er gefreezed
    }


    ocmd:kissannehmen(playerid){
    new pPos[3];
    GetPosVorSpieler(KissAntrag[playerid], 5.0, pPos[0], pPos[1], pPos[2]);
    if(GetPlayerDistanceFromPoint(playerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]) > 2.9)return 1;
    SetPlayerPos(playerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]);
    TogglePlayerControllable(KissAntrag[playerid], 1);
    ApplyAnimation(playerid,"KISSING","Playa_Kiss_02",4.1,0,0,0,1,1);
    ApplyAnimation(KissAntrag[playerid],"KISSING","Grlfrd_Kiss_02",4.1,0,0,0,1,1);
    return KissAntrag[playerid] = 0;
    }


    Mit strcmp & strtok ist das nicht gerade anders :thumbup:

    Jeffry


    Er zeigt aber nicht alles an ;)



    print:

    Code
    [14:27:04] row_data: 4|Michael_Weiner|37.4.93....
    [14:27:04] name:  | ip: 
    [14:27:04] row_data: 5|fefef|121
    [14:27:04] name: Michael_Weiner | ip: 37.4.93....
    [14:27:04] row_data: 7|testrow|121212
    [14:27:04] name: fefef | ip: 121



    Quellcode:
    while(mysql_fetch_row_format(row_data))
    {
    printf("row_data: %s", row_data), printf("name: %s | ip: %s", tmp_var[0], tmp_var[1]);
    mysql_fetch_field_row(tmp_var[0], "Name");
    mysql_fetch_field_row(tmp_var[1], "IP");
    format(string, sizeof(string), "%sName: %s | IP: %s\n",string, tmp_var[0], tmp_var[1]);
    }

    Jeffry


    Also so klappt es nicht!

    while(mysql_fetch_row_format(row_data)){mysql_fetch_field_row(tmp_var[0], "Name"), mysql_fetch_field_row(tmp_var[1], "IP");}
    format(string, sizeof(string), "Name: %s | IP: %s\n%s", tmp_var[0], tmp_var[1], string);


    Er zeigt nur einen an!


    Guten Tag,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar bräuchte ich mal einen Hinweis/Tipp wie man mit MySQL R5 eine Liste von Rows machen kann, anschließend Daten von diesem Row herausgeben kann.
    Aktuell ist meine Whitelist (Whitelist anschauhen für Projektleiter) so aufgebaut:


    case 0:
    {
    mysql_query("SELECT * FROM `Whitelist`");
    mysql_store_result();
    rows=mysql_num_rows();
    if(!rows){ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_WHITELIST_LISTED, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "{0055FF}Weise Liste", "{FFFFFF}Aktuell sind keine Spieler auf der Weißen Liste!", "Schließen", "");}
    else if(rows>0)
    {
    new tmp_var[2][24], string[sizeof(rows)*60];
    for(new i;i<rows;i++)
    {
    if(i==INVALID_PLAYER_ID)continue;
    if(sStats[i][Eingeloggt]==0)continue;
    if(IsPlayerNPC(i))continue;
    if(sStats[i][sWhitelist]!=true)continue;
    format(tmp_var[0], 24, "%s", mysql_GetString("Whitelist", "Name", "IP", GetIP(i)));
    format(tmp_var[1], 24, "%s", mysql_GetString("Whitelist", "IP", "Name", GetName(i)));
    format(string, sizeof(string), "Name: %s | IP: %s\n%s", tmp_var[0], tmp_var[1], string);

    }
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_WHITELIST_LISTED, DIALOG_STYLE_LIST, "{0055FF}Weise Liste", string, "Schließen", "");
    }
    mysql_free_result();
    }


    Wenn ein Spieler Online ist, wird er angezeigt, es muss einen IP Eintrag machen.
    Wenn er Online ist und alle Informationen vorhanden sind, dann wird er einwandfrei angezeigt!
    Das ganze ist mit mysql_getint geregelt, dabei wollte ich auchmal fragen, wie ich das auslesen in der for schleife einfach machen kann!



    Whitelist:


    Er soll alle Rows + Infos anzeigen ;)



    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER

    Guten Abend,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar bräuchte ich mal eure Hilfe.
    Bei diesem Quellcode:


    //Updateclock
    @Updateuhr(); @Updateuhr(){
    new string[23];
    gettime(hour, minute, second); getdate(year, month, day);
    format(string, sizeof(string), "%i:%i", hour, minute), TextDrawSetString(Textdraw[11], string);
    format(string, sizeof(string), "%i.%i.%i", day, month, year), TextDrawSetString(Textdraw[12], string);
    return 1;
    }


    Sollte der alles angeben, Stunde ,Minuten Tag, Monat,Jahr
    Ingame Screen:

    Es wird alles auser Hour ausgegeben, habe das auch printen lassen (0 kam raus!)




    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER

    @Mozilla
    Wenn ich aktiv mappe, dann wird das ein riesige Map, dann ist dann wd so eine richtig verplüfende Map ^^
    Naja weis nicht ob ich die lust zum mappen habe, da ich mehr ausf Skripten spezialisiert bin ;)
    Ideen für die Befehlsnamen (z.B /cuff) und system für das SAPD

    Guten Tag,


    Mein Name ist CIBERKILLER.
    Es ist soweit, ich kümmere mich nun um das FraktionsSystem für mein Selfmade Script.
    Und zwar fange ich da gleich mal mit SAPD an.
    Ich bräuchte desbezüglich mal ein paar Ideen.
    Und zwar was ich dazu mappen könnte, solle ich eine Map aus dem Internet nehmen, was aber nicht so viele haben.
    Was für befehlsnamen, systeme für sapd.
    Bräuchte umbedingt Ideen!


    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER.