@J.L.Bourne ist warscheinlich anfänger und kann gerade erstmal die Grundkenntnisse, bitte häufe ihn nicht mit deinem Code voll!
Beiträge von Kasakow
-
-
Oder du machst es dir einfacher, wie ich es dir gesagt hatte
new Object[objektanzahl];
Object[0]=CreateObject..
Object[1]=CreateObject..for(new i;i<sizeof(Object);i++){SetOjectMaterial(Object[i], ....);}
So habe ich das auch immer gemacht
-
-
Dort wo du ihn freezed hinzufügen:
SetTimerEx("UnfreezeP", 15000, 0, "d", playerid);Und ganz unten im GameMode:
forward UnfreezeP(playerid);
public UnfreezeP(playerid)
{
TogglePlayerControllable(playerid, 1);
return 1;
}Aber dies kann man doch noch viel besser schreiben!
SetTimerEx("@UnfreezeP",15000,0,"i",playerid);
@UnfreezeP(playerid); @UnfreezeP(playerid)return TogglePlayerControllable(playerid, 1); -
Das stimmt, wieso nimmst du denn nicht MySQL ? da gibt es mysql_insert_id oder cache_insert_id
-
Bau das ganze mal so auf!
ocmd:crewerstellen(playerid,params[])
{
new name[55];
if(sscanf(params,"s",name))return SendClientMessage(playerid,ORANGE," Benutzung: /crewerstellen [Crewname]");
new datei[75];
format(datei,75,"/Crews/%s.ini", name);
if(dini_Exists(datei))return SCM(playerid, ORANGE, " Gibts schon!");
new string[90];
format(string, sizeof(string), "SYSTEM: Die Crew mit dem Namen %s wurde erfolgreich erstellt!", name);
SendClientMessage(playerid, GRUN, string);
SendClientMessage(playerid, ORANGE, "• CREW SYSTEM •");
SendClientMessage(playerid, ORANGE, " Lade nun Leute mit /ceinladen, in deiner Crew ein!");
dini_Create(datei);
} -
Arbeite statt mit einer id, mit einem string!
-
Benutze mal dini_get
format(Crewpfad,sizeof(Crewpfad),"/Crews/%i.ini", CrewID++);
format(tmp_name, size, "%s", dini_Get(Crewpfad, "Name");
printf("Der name der Crew lautet %s", tmp_name);Dies sollte so Funktionieren
-
Oh verpeilt,
Natürlich kannst du unten return KissAntrag[giveplayerid] = playerid; machen -
if(!IsPlayerConnected(giveplayerid))return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, " Dieser Spieler ist nicht in deiner Nähe !");
if(giveplayerid == INVALID_PLAYER_ID)return 1;Was machst du denn hier ?
Erst fragst du ab, ob der Spieler nicht Connected ist, dann übergibst du die Spielernachricht: Dieser Spieler ist nicht in deiner Nähe !
Anschließend fragst du ab ob giveplayerid eine ungültige ID ist!
Wo bleibt der sinnIch würde dir noch empfehlen das ganze so zu machen:
ocmd:kiss(playerid,params[]){
new giveplayerid, Float:pPos[3];
if(sscanf(params,"u",giveplayerid))return SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, "Benutze: /kiss [playerid]");
if(giveplayerid == INVALID_PLAYER_ID)return SendClientMessage(playerid,-1,"Der Spieler ist nicht online!");
GetPlayerPos(giveplayerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]);
if(GetPlayerDistanceFromPoint(playerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]) > abstand)return SendClientMessage(playerid,-1,"Du bist nicht in der nähe von dem Spieler!");
GetPlayerName(giveplayerid, giveplayer, sizeof(giveplayer)),GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
format(string, sizeof(string), "* Du bietest %s einen Kuss.", giveplayer),SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, string);
format(string, sizeof(string), "* %s bietet dir einen Kuss. (/kissannehmen)", sendername),SendClientMessage(giveplayerid, COLOR_LIGHTBLUE, string);
TogglePlayerControllable(playerid,false); // Hier wird er gefreezed
}ocmd:kissannehmen(playerid){
new pPos[3];
GetPosVorSpieler(KissAntrag[playerid], 5.0, pPos[0], pPos[1], pPos[2]);
if(GetPlayerDistanceFromPoint(playerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]) > 2.9)return 1;
SetPlayerPos(playerid, pPos[0], pPos[1], pPos[2]);
TogglePlayerControllable(KissAntrag[playerid], 1);
ApplyAnimation(playerid,"KISSING","Playa_Kiss_02",4.1,0,0,0,1,1);
ApplyAnimation(KissAntrag[playerid],"KISSING","Grlfrd_Kiss_02",4.1,0,0,0,1,1);
return KissAntrag[playerid] = 0;
}Mit strcmp & strtok ist das nicht gerade anders
-
Nutzt du auch die Funktion SetPlayerSpawnInfo ?
Du mein SetSpawnInfo oder? -
Vllt. noch andere Keybinder offen ? F3 taste defekt!
-
Kannst dich gerne im Teamspeak melden.
-
Vorbereitung, sie haben schon was was zu tuhen, alles mögliche
-
Aktuell möchte ich noch keinen Techniker da ich keine NPL habe!
Mit Forum wegen der Lizenz! -
Mach es mal so: F3:: statt ~F3::
-
Naja du lässt die Deutsche Uhrzeit normalerweise ganz normal mit gettime auslesen
-
Für was brauchst du denn FixHour ?
Hau das mal raus.. -
Vielen Vielen Dank, ich dachte PAWN kann das ganze Dynamisch machen
Funktioniert nun einwandfrei! -
Er zeigt aber nicht alles an
print:
Code[14:27:04] row_data: 4|Michael_Weiner|37.4.93.... [14:27:04] name: | ip: [14:27:04] row_data: 5|fefef|121 [14:27:04] name: Michael_Weiner | ip: 37.4.93.... [14:27:04] row_data: 7|testrow|121212 [14:27:04] name: fefef | ip: 121
Quellcode:
while(mysql_fetch_row_format(row_data))
{
printf("row_data: %s", row_data), printf("name: %s | ip: %s", tmp_var[0], tmp_var[1]);
mysql_fetch_field_row(tmp_var[0], "Name");
mysql_fetch_field_row(tmp_var[1], "IP");
format(string, sizeof(string), "%sName: %s | IP: %s\n",string, tmp_var[0], tmp_var[1]);
}