So ich stehe momentan vor folgender Schwierigkeit da ich mich mit #emit etc. nicht auskenne.
Ich will ein Script bisschen aufarbeiten indem ich das 2 sprachig mache.
Ich habe da alles vollgeklatscht mit SendClientMessageEx.
	
	
		SendClientMessageEx(playerid, color, form[], {Float, _}: ...) {
    #pragma unused form
    static
        tmp[145]
    ;
    new
        t1 = playerid,
        t2 = color
    ;
    const
        n4 = -4,
        n16 = -16,
        size = sizeof tmp
    ;
    #emit stack 28
    #emit push.c size
    #emit push.c tmp
    #emit stack n4
    #emit sysreq.c format
    #emit stack n16
    return (t1 == -1 ? (SendClientMessageToAll(t2, tmp)) : (SendClientMessage(t1, t2, tmp)) );
}
	
			Alles anzeigen
	 
	
Dann habe ich folgendes gefunden aus dem Multilanguage Tutorial.
	
	
		stock SendMessage(playerid, colour, Language1[], Language2[]) {
    switch( player_Language[playerid] ) {
        case 0: {   SendClientMessage(playerid, colour, Language1); }
        case 1: {   SendClientMessage(playerid, colour, Language2); }
    }
    return true;
}
	
	 
	Wie kann ich beides kombinieren, so dass ich z.B. ein SendMessageEx habe, mit dem ich dann Daten sowohl in den Text von Sprache 1 als auch Sprache 2 packen kann? Kann da jemand was bauen?
z.B. sowas SendMessageEx(i, COLOR_WHITE, "%d joined the server","%d ha entrado al servidor",playerid); bzw, am besten das ganze noch fuer 3 Sprachen.