Für MySQL brauchst du einen MySQL Server, und eine darauf erstellte Datenbank.
Dann musst du mit dem GM nur darauf Connecten, und kannst sofort Befehle ausführen.
Vorher natürlich Inlcude einbinden, und Plugin installieren
Für MySQL brauchst du einen MySQL Server, und eine darauf erstellte Datenbank.
Dann musst du mit dem GM nur darauf Connecten, und kannst sofort Befehle ausführen.
Vorher natürlich Inlcude einbinden, und Plugin installieren
Er hat Recht.
MAX_VEHICLES ist an dieser Stelle Schwachsinn.
Das Forensystem hier wäre ohne das auch nicht zu realisieren,
Falsch!
Man könnte auch Sessions nehmen, oder Post.
Such mal in dem Script, wo du das rauskopiert hast nach public ReadName
Sollte aber so sein:
geldtaxitimer = SetTimerEx("taxitimer", 10000,0,"d",playerid);
geldtaxitimer = SetTimerEx("taxitimer", 10000,0,"d",playerid);
Das sollte schon reichen
Jap, genau das ist auch fast genau die gewünschte Funktionsweise.
Jetzt hab ich es auch gerade gesehen.
Das = muss bei -= weg kommen
Danke für den Gedankenanstoß
Lös das mal ca. 1 Sekunde später mit einem Timer aus.
Bei mir hat es geklappt
Hey,
kann mir vielleicht jemand sagen, wieso die Variable T_Count immer =0 ist?
Das müsste doch gehen, wenn z.b. 4 Spieler online sind.
new T_Count;
blub = 2// Beispiel
for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
T_Count++;
new ET_Count = T_Count -=1;
if(ET_Count == blub)
{
printf("Lalala eh geht :)");
}
}
}
Ich weiß, das sieht ziemlich nutzlos aus (Ist es so auch )
Aber ich brauche das, undzwar sehr dringend.
Die Funktionsweise brauche ich wohl nicht zu beschreiben, oder?
Danke schoneinmal jetzt für die Antworten
Gruß Hauke
Ich habe schon ein ähnliches Problem gehabt.
Führst du das unter OnGameModeInit aus?
1. Ja, wenn du die selben Namen in der ini Datei verwendest.
2. Steht im Post 1 dieses Threads
Du musst die Abfrage natürlich noch mit in OnPlayerCommandText setzen...
Edit: Und das return darf da natürlich auch nicht "daussen" liegen bleiben.
Alles anzeigenich hab eine idee kann man eine auto nicht so aussehn lassen wei ein auto
geht das ?
mfg
guknullit
Was soll denn das bringen?
Das wurde übringends schon öfters gefragt...
Ganz oben:
forward GeldTimer();
new Spielergeld[MAX_PLAYERS];
Unter OnGameModeInit:
SetTimer("GeldTimer",1000,1); // 1000 ms = 1 Sekunde. Wenn du schon einen solchen (oder ähnlichen Timer hast, pack das da mit rein....)
Ganz unten:
public GeldTimer()
{
for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
{
SetPlayerMoney(i,Spielergeld[i]);
}
}
Überall, wo dem Spieler Geld gegeben / genommen wird, brauchst du dann nur Spielergeld[playerid] vermehren / verinngern.
Das bietet die höchste Sicherheit gegen Cheater.
Bei Abfragen natürlich auch z.b.
if(Spielergeld[playerid] > 300)
verwenden.
Ich denke das sollte als Gedanlenanstoß reichen.
Gruß Hauke
Soviel Gedult habe ich nun auch nicht
Aber hier kommt es eher auf die Gedult von [XF12]deathrunner an.
Mach es einfach so: hn=strval(22*random(40)*random(8888)/55);
Die höchstmögliche Nummer wäre: 7821440
Die niedrichste Nummer wäre: 3555
Ich denke mal, dass das so klappen sollte.
Edit: verdammte Smileys
Ich habe es eben auch ausprobiert...
VERDAMMT... hätte ich das früher gewusst, hätte ich damals nicht immer für jeden Kleinkram im Wiki gucken müssen
Das habe ich auch garnicht
Naja, mir fehlt es auch nicht
Was ?
Ich habe die Frage nicht verstanden.
Du darfst die Satzzeichen gerne mehr verteilen, statt 2 Fragezeichen am Ende, aber keine Kommas.
Denk immer drann: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.