Beiträge von |-|auke


    Einfach nur ein Stück höher.
    Als Überprüfung
    for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
    {
    if(handynummer[i] != hn)
    {
    handynummer[playerid]=hn;
    }
    }
    Das hätte nur leider den Nachteil, dass es nur mit Spielern geht, die online sind.
    Daran hatte ich garnicht gedacht.
    Dann solltest du das lieber speichern, oder eine Nummer per Zufall generieren.

    Es wäre besser, wenn du hn++ nach ganz oben machst.
    Dann gibt es keine 0 .
    Wenn du new hn; ganz oben im Script hast, und bei jedem Ausführen einmal weitergezählt wird, ist es schon richtig.
    Aber was machst du, wenn der Server mal restartet wird?
    Du könntest ja überprüfen, ob es die Zahl schon gibt. Dafür wäre eine Schleife sinnvoll.

    erst erhöhen, dann zu weisen

    hn++; // Zahl wird erhöht
    handynummer[playerid]=hn; // Nummer wird zugewiesen
    format(string, sizeof(string), "Du hast erfolgreich eine Simkarte gekauft! Deine Handynummer: %i", hn); // Die um 1 erhöhte Zahl reinbringen


    Hast du da vielleicht eine falsche Reihenfolge ? ;)
    handynummer[playerid]=hn; // Nummer wird zugewiesen
    hn++; // Zahl wird erhöht
    format(string, sizeof(string), "Du hast erfolgreich eine Simkarte gekauft! Deine Handynummer: %i", hn); // Die um 1 erhöhte Zahl reinbringen


    Gruß Hauke


    Jap, das habe ich auch herausgefunden :)
    Ich möchte den Float gerne als String speichern, weil mir das einiges in meinem UCP erleichern würde.
    Zumindest erstmal in der Testphase.

    Kann mir einer sagen, was hierdrann falsch sein soll?
    Vielleicht ist es ja offentsichtlich, und ich bin dumm, aber ich sehe da keinen :D
    Vielleicht ist es ja zu verschachtelt mit den Arrays, aber ich denke nicht, dass das ein Problem bringen sollte.


    format(SpielerStats[playerid][PositionX],sizeof(SpielerStats[playerid][PositionX]),"%f",X);
    Diesen ganzen Haufen von Errors bekomme ich:

    Code
    warning 213: tag mismatch
    error 001: expected token: "]", but found "-identifier-"
    warning 215: expression has no effect
    error 001: expected token: ";", but found "]"
    error 029: invalid expression, assumed zero
    fatal error 107: too many error messages on one line


    Die Fehler beziehen sich alle auf diese Zeile.
    Und natürlich habe ich alle Zeilen davor / dahinter überprüft. Es kann nur dadrann liegen.


    Ich hoffe mir kann jemand sagen, was daran nicht geht.


    Gruß Hauke :)


    Edit:
    Ups... ja ich bin wirklich dumm :rolleyes:
    Ich glaube ich habe den Fehler :)

    Wäre ganz gut, wenn du uns sagst, was du genau damit vor hast.
    Dann können wir dir sagen, was besser dazu ist ;)
    Wenn du allerdings alle Autos heilen möchtest, kannst du meine Variante nehmen.

    Achsooo...
    Ich dachte es geht darum alle zu reparieren :S


    Edit: Aber wozu soll das denn unter OnPlayerConnect?
    Dann ist es doch das selbe wie meins. Außer, wenn er keine Fraktionsautos (oder was auch immer) heilen will...

    Ok:
    Das kannst du oben in´s Script machen:
    forward Autohealer(); 
    Das kommt unter OnGameModeInit:
    SetTimer("Autohealer",2000,1);
    Wenn du im Script schon einen ähnlichen Timer hast, solltest du das bei dem einfügen ;)
    Dann kommt das hier nach ganz unten in´s Script

    public Autohealer()
    {
    for(new i = 0; i < MAX_VEHICLES; i++)
    {
    new Float:carhealth;
    GetVehicleHealth(i,carhealth);
    if(carhealth<250)
    {
    SetVehicleHealth(i,1000);
    }


    }
    }


    Das sollte so gehen ;)


    Gruß Hauke