Beiträge von Le FlasH

    Ja, hat alles seine Vor- und Nachteile:


    1. /enter schreiben:
    Vorteile: Relativ einfach zu scripten, kennt jeder Spieler
    Nachteile Dauert sehr lange, nervig


    2. Enter drücken:
    Vorteile: Dauert nur sehr kurz, ist "moderner"
    Nachteile Wenn ein Auto neben dem Eingang steht und man Enter als Aktionstaste nimmt, dann geht man ins Auto anstatt ins Haus


    3. Direkter Teleport:
    Vorteile: Tastenfrei
    Nachteile Dauert lange zu scripten, kommt man oft unabsichtlich rein



    Ich habe für Nummer 2 gestimmt, ist einfach das einfachste und meiner Meinung nach das beste.

    Hallo!


    Mal kurz meine Meinung:

    • Es gibt schon ein Tutorial zum Scripten von Gates, die man öffnen kann
    • Das ist kein Tutorial! Du hast nichts erklärt, sondern einfach 2 Ausschnitte aus deinem Script gepostet und ein paar Kommentare dazwischengeschrieben, die nichts aussagen.
    • Das ist nur für Godfather-Scripts

    Finde es schwachsinnig, dass du das im Bereich "Tutorials" postest, weil dieser Thread ist wirklich keine Hilfe für Anfänger im Scripten.


    MfG, FlasH

    Ein Virtual Server ist ein Teil eines Rootservers, den man benutzen kann. Man hat die gleichen Freiheiten, wie bei einem Rootserver, nur bekommt man keinen ganzen Server, sondern muss sich den Server mit anderen Kunden teilen. Dadurch bekommt jeder einzelne User weniger Rechenleistung zugeschrieben. Die Leistung für jeden einzelnen Kunden kann aber schwanken, da die Ressourcen nicht genau festgelegt sind.


    Siehe: Erklärung: Server-Arten


    Oh mann, für was schreibe ich eigentlich so ein Mini-"Lexikon" wenn´s eh keiner liest? :|

    Willst mich ver...äppeln?
    Wenn du es schaffst einen passenden Thread-Titel (km/h anzeige) zu wählen, kannst du diesen genau so in die Suche eingeben.


    Zitat

    Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 1 000 für »km/h anzeige«. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
    Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: km/h anzeige

    Das was du suchst nennt sich Tacho oder Speedo(-meter) und gibts hier schon ca. 30 Mal.
    Einfach mal die Suchfunktion benutzen, da findest du sicher was passendes.


    Bitte das nächste Mal erst SuFu verwenden und dann posten!

    Danke an alle Bewerter :)
    Hätte nicht geglaubt, dass der Banner so gut ankommt.


    Zitat

    Du meinst wohl, du bist Co-Owner
    Ich Ballou alias Kunibert bin der Owner von Smallwood Samp!


    Ist mir bewusst, ich muss hier aber keinen Roman über meine Stellung bei SW-Samp schreiben ^^


    Zitat

    Aber vielleicht versuch es mal mit Flash ;) das kommt immer gut.


    Könnte ich mal versuchen, ich habe zwar noch kein Adobe Flash aber mein Vater könnte mir das sicher besorgen.
    Aber ist Flash nicht viel schwerer und komplizierter als Photoshop?


    Greetz, FlasH

    Hallo!


    Hab mir heute mal vorgenommen, einen kleinen Banner für meinen Server zu basteln.
    Ich sag´s gleich: Das ist mein erster Banner und es sieht jetzt wahrscheinlich total einfach aus, aber das war harte Arbeit alles so hinzukriegen, inkl. die Charakter zu rendern usw.
    Also bitte nicht zu hart bewerten :D


    Hier ist mein "Kunst"-Werk:




    Oder, falls die Bild-Ansicht mal wieder nicht funktioniert, hier der Direktlink: www.Austria-Network.at/Banner.png
    Ich freue mich auf Bewertungen und Kritik :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    FlasH


    P.S.: Sehe grade dass in der Bildvorschau der Banner unscharf ist, also am besten den Link zum Bild anklicken ;)

    Hallo!


    Ich verstehe KEIN Wort!


    Deine Signatur "Habe LRS also bitte nicht über rechtschreibung lestern!" habe ich zwar gelesen, aber auch wenn man LRS hat, kann man sich bemühen einen halbwegs lesbaren Text zu schreiben.
    Ohne Witz, ich hab Null verstanden. Du willst per PHP über Xampp deinen Samp-Server öffnen, der im Ordner "Rockstar Games" liegt und du suchst ein Programm, mit dem andere Spieler deine Festplatte C sehen können?! Und dann suchst du noch ein Control-Panel oder wie?


    Erklär was du willst oder lass es!

    Bei einem Forum brauchst du diese Box nicht selbst mit HTML coden, sondern musst nur ein Plugin installieren.
    Ich glaube das heißt "Letzte Beiträge auf der Startseite anzeigen" oder so ähnlich (fürs WBB 3).
    Einfach mal suchen.


    P.S.: Du kannst nicht closen :D

    Hi, hier meine Bewertung:


    Vorstellung:

    • Struktur: 0/10 (keine Strukturierung, keine Formatierung, alles zu groß, alles fett)
    • Rechtschreibung: 0/10 (Rechtschreibung miserabel, Groß-/Kleinschreibung zum kotzen)
    • Inhalt: 1/10 (wenige Infos, teilweise falsche/gelogene Infos)


    Homepage:

    • Startseite: 1/10 (bietet zwar ein paar Infos, aber Portale gefallen mir beim wbb generell nicht)
    • Foren-Struktur: 3/10 (der Standard, aber viel zu wenig)
    • Foren-Inhalt: 0/10 (nur 3 allgemeine Themen, eindeutig zu wenig)


    TeamSpeak:

    • Aktivität: 4/10 (waren sogar ein paar User online)
    • Channel-Struktur: 2/10 (zu viele unnötige Channels, zu viele "-" (Minus))


    GameServer:

    • 0/0 (ungetestet)


    Gesamt: 1,4/10 - 14% - Unzureichend

    Dass man die grafische Oberfläche nachinstallieren kann habe ich gerade eine Minute vor dir geschrieben :D
    Und dass Windows im Leerlauf mehr Leistung zieht weiß ich zwar, aber ich hab nicht gewusst wie ich das ausdrücken soll.
    Steht jetzt aber auch oben im Thread ;)


    Danke übrigens für die guten Bewertungen :)

    Hallo Leute!


    Da ich gebeten wurde, auch die Unterschiede und Kennzeichen von Linux und Windows zu erklären, habe ich diesen Thema eröffnet.
    In diesem Thread werde ich außerdem wichtige Faktoren bei der Wahl des richtigen Server-Betriebssystems nennen um euch so die Besonderheiten zu zeigen. Fangen wir mit Windows an, das kennt jeder.



    Windows:

    • Kennzeichen: Grafische Benutzeroberfläche (GUI¹), einfache Bedienung
    • Vorteile: Zugriff über Remote-Desktop, man sieht alles so als wäre es ein normaler Home-PC, die meisten finden sich damit gut zurecht
    • Nachteile: Einige Programme für Server gibt es nur für Linux, Windows-Server sind wegen den Lizenzkosten teurer, Windows benötigt im Leerlauf mehr Leistung als Linux


    Linux:

    • Kennzeichen: Geringe Anforderungen, hohe Stabilität
    • Vorteile: Kompatibilität mit fast allen Server-Programmen, wenige bis keine Abstürze, verschiedenste Versionen (Distributionen²), geringerer Preis weil Linux unter einer freien GPL³-Lizenz steht
    • Nachteile: Standardmäßig keine grafische Benutzeroberfläche (GUI¹), Linux-Befehle muss man lernen, nicht so anfängerfreundlich


    Wahl des richtigen Betriebssystems:


    Allgemein sollte man sich überlegen, welche Programme man auf seinem Rootserver laufen lassen möchte und ob diese überhaupt mit dem Betriebssystem kompatibel sind.
    Folgende Faktoren können eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen:

    • Einsatzbereich
    • Verwendete Software
    • Kosten
    • Kompatibilität
    • Erfahrung
    • Umstellungs-/Umgewöhn-Bereitschaft


    Erklärung:
    ¹ GUI ist die Abkürzung für "Graphical User Interface" und bedeutet auf Deutsch "grafische Benutzeroberfläche". Bei Linux hat man normalerweise nämlich keine GUI, sondern nur Zugriff per SSH, wo man keinen Desktop sieht, sondern nur ein schwarzes Feld in das man Befehle eingeben kann, die der Server dann ausführt.
    ² Es gibt viele verschiedene Linux-"Distributionen", also verschiedene Versionen und "Pakete" von Linux. Hier kommt es darauf an, ob man mehr Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Stabilität oder andere Funktionen legt. Die bekanntesten Distributionen sind Linux Debian und Linux Ubuntu.
    ³ GPL bedeutet "General Public License" und ist eine Lizenz für OpenSource-Projekte. OpenSource ist der Gegensatz zu ClosedSource und bedeutet, dass jeder den Quellcode von Linux einsehen, bearbeiten und weiterentwickeln darf.



    Mehr fällt mir gerade auch nicht ein, wenn noch Ideen oder Fragen da sind, lasst es mich wissen!


    Mit freundlichen Grüßen,
    FlasH


    // Edit 1: Windows: Nachteil "zieht mehr Rechenleistung" hinzugefügt
    // Edit 2: Linux: Vorteil "freie Lizenz" hinzugefügt