Beiträge von Le FlasH

    Danke an euch 3!


    Ja, das stimmt. Man bekommt bei vServern meistens "garantierten Arbeitsspeicher" und "maximalen Arbeitsspeicher", genau wie "garantierte CPU-Leistung" usw. Ich wollte es aber nicht zu kompliziert machen, sonder nur schreiben, dass es in den meisten Fällen schwanken kann.


    Aber du hast schon Recht ;)

    Hallo!


    Da anscheinend nur die wenigsten wissen, wo der Unterschied zwischen einem Root- einem v- und einem Samp-Server sind, habe ich mich entschlossen, einen kleinen Thread zu eröffnen. Die wichtigsten Arten von Servern sind erklärt und ich hoffe, dass es dadurch weniger "dumme" Postings gibt.


    Inhaltsverzeichnis:

    • Rootserver:
    • Root Dynamic Server:
    • Virtual Server:
    • Managed Server:
    • Gameserver:
    • Voiceserver


    Rootserver:


    [table='2']
    [*] Stichwort:
    [*] Beschreibung:
    [*] Namen: [*] Rootserver, Root, Dedicated Server, Dedizierter Server
    [*] Beschreibung: [*] Ein Rootserver ist ein Computer, der in einem Rechenzentrum steht. Der Besitzer kann auf dem Root Programme installieren, Homepages hosten, Game- und Voiceserver aufsetzen usw. Der Besitzer hat vollen Zugriff auf den Server und kann/muss alles selbst einstellen.
    [*] Kostenpunkt¹: [*] 50 - 80 €
    [*] VSG²: [*] 5 von 5
    [/table]



    Root Dynamic Server:


    [table='2']
    [*] Stichwort:
    [*] Beschreibung:
    [*] Namen: [*] Root Dynamic Server, Dynamic Root Server, RootDS
    [*] Beschreibung: [*] Ein Root Dynamic Server ist ein Teil eines Rootservers, den man benutzen kann. Man hat die gleichen Freiheiten, wie bei einem Rootserver, nur bekommt man keinen ganzen Server, sondern muss sich den Server mit anderen Kunden teilen. Dadurch bekommt jeder einzelne User weniger Rechenleistung zugeschrieben. Der Unterschied zu einem Virtual Server ist, dass bei einem RootDS die Ressourcen genau aufgeteilt sind, weniger RootDS´ auf einem Rootserver untergebracht sind und man generell mehr Leistung bekommt.
    [*] Kostenpunkt¹: [*] 30 - 70 €
    [*] VSG²: [*] 5 von 5
    [/table]



    Virtual Server:


    [table='2']
    [*] Stichwort:
    [*] Beschreibung:
    [*] Namen: [*] Virtual Server, vServer, v-Server, Virtual Rootserver, vRoot
    [*] Beschreibung: [*] Ein Virtual Server ist ein Teil eines Rootservers, den man benutzen kann. Man hat die gleichen Freiheiten, wie bei einem Rootserver, nur bekommt man keinen ganzen Server, sondern muss sich den Server mit anderen Kunden teilen. Dadurch bekommt jeder einzelne User weniger Rechenleistung zugeschrieben. Die Leistung für jeden einzelnen Kunden kann aber schwanken, da die Ressourcen nicht genau festgelegt sind.
    [*] Kostenpunkt¹: [*] 10 - 30 €
    [*] VSG²: [*] 5 von 5
    [/table]



    Managed Server:


    [table='2']
    [*] Stichwort:
    [*] Beschreibung:
    [*] Namen: [*] Managed Server, Managed Root, Managed Dedicated, Managed Rootserver
    [*] Beschreibung: [*] Ein Managed Server ist ein normaler Rootserver, den man aber nicht selbst konfigurieren und verwalten muss. Man hat die selben Möglichkeiten wie bei einem Rootserver, alle Einstellungen, Konfigurationen, Installationen und Wartungen werden allerdings von einem Netzwerkadministrator durchgeführt und müssen nicht selbst gemacht werden.
    [*] Kostenpunkt¹: [*] 80 - 120 €
    [*] VSG²: [*] 1 von 5
    [/table]



    Gameserver:


    [table='2']
    [*] Stichwort:
    [*] Beschreibung:
    [*] Namen: [*] Gameserver, SA:MP-Server, SAMP GameServer
    [*] Beschreibung: [*] Ein SAMP-Gameserver ist ein Programm, das auf einem Rootserver läuft und dem Client und somit den Spielern von SA:MP einen Server zum Spielen bereitstellt. Wenn man einen GameServer mietet, hat man nur Zugriff auf ein Verzeichnis auf der Festplatte und normalerweise ein Control-Panel um den SAMP-Server konfigurieren, starten und stoppen zu können.
    [*] Kostenpunkt¹: [*] 3 - 15 €
    [*] VSG²: [*] 2 von 5
    [/table]



    Voiceserver:


    [table='2']
    [*] Stichwort:
    [*] Beschreibung:
    [*] Namen: [*] Voiceserver, Speakserver
    [*] Beschreibung: [*] Ein Voiceserver ist ein Programm, das auf einem Rootserver läuft und dem Client eines Voice-Programms (vor allem: TeamSpeak, Mumble, Ventrilo) einen Server zum Reden bereitstellt. Man hat beim Mieten eines Voiceservers selbstverständlich auch nur Zugriff auf den Voiceserver und meistens ein Control-Panel um den Speakserver konfigurieren, starten und stoppen zu können.
    [*] Kostenpunkt¹: [*] TS 3: 20c pro Slot; Mumble: 10c pro Slot
    [*] VSG²: [*] 1 von 5
    [/table]



    Erklärung:
    ¹ Der "Kostenpunkt" ist eine ungefähre Angabe, wie viel man für das Produkt monatlich bezahlen sollte, um eine ausreichende Leistung zu erhalten. Wenn man mehr Leistung will, kann man natürlich auch mehr ausgeben. Weniger auszugeben, als der empfohlene Kostenpunkt ist nicht empfehlenswert, da dann oft die Qualität darunter leidet.


    ² "VSG" bedeutet Verwaltungsschwierigkeitsgrad. Er beruht auf einer Skala von 1 - 5 und soll darstellen, wie viele und wie gute Kenntnisse man in einem Bereich braucht, um das Produkt zu verwalten/konfigurieren/betreiben.


    --> Rootserver != GameServer!!!


    Ich hoffe, dass ich einigen Leuten mit dieser Erklärung geholfen habe. Sollten noch Fragen offen sein, beantworte ich diese gerne. Auch Kritik, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge sind willkommen, solange sie konstruktiv sind.


    Mit freundlichen Grüßen,
    FlasH


    // Edit 1: Kosten bei VoiceServer geändert
    // Edit 2+3: Kleine Sachen hinzugefügt/geändert
    // Edit 4: Weitere Namen für vServer hinzugefügt

    Hallo!


    Zu 1Blu und Webtropia kann ich nichts sagen, aber ich kann dir folgenden vServer empfehlen: http://www.top-colo.de/3.produ…ls/vserver-cluster-i.html
    1.500 MB Arbeitsspeicher garantiert, 25 GB Speicherplatz, gute verbaute Hardware und richtig TOP-Preis.


    Da kannst du locker 10-15 SA:MP Server laufen lassen + 10 TS-Server + Homepages mit allem drum und dran.
    Das einzige, was ich nicht weiß, ist wegen der Trafficbegrenzung von 300 GB, das müsste aber eigentlich auch passen.


    MfG, FlasH

    Zitat

    naja im moment sind wir bei 60% weitermachen, 40% aufhören


    Meine Meinung dazu ist: 99% aufhören, 1% weitermachen!
    Bitte, verschont uns und überfüllt nicht die SA:MP Server Liste mit einem weiteren Fail-Standard-Server...
    Es hat keinen Sinn, schon gar nicht mit deinen Ideen (die übrigens purer Schwachsinn sind) oO


    Macht nicht weiter, ist reine Zeitverschwendung.

    Ja, ich habe auch damals die 0.2 gespielt.
    Natürlich hat sich die Synchro um einiges verbessert, aber gut ist sie immer noch nicht.
    Wenn bei mir die Ampel rot ist und bei einem Freund ist sie gerade gelb, oder sich jemand im Pay'n'Spray in Luft auflöst, oder jemand durch die geschlossene Türe bei der Tuning-Werkstatt fährt, dann kann man nicht behaupten: die Synchro ist "gut"...

    Also darauf freue ich mich echt schon.
    Objekte brennbar, Nummernschilder beschriften und Farben in Dialogen verwenden.


    Echt gute Features, ich frage mich, wann die 0.3c rauskommt. Ich denke mal erst in 3-6 Monaten...


    Einige wichtige Funktionen fehlen mir aber immer noch in SAMP:
    - bessere synchronität
    - mehr anpassungsmöglichkeiten bei dialogen
    - audio-client integriert
    - custom skins + serverseitige car mods integriert

    Stimmt hab grade ein bisschen gesucht, aber das mit dem "als Bot ausgeben" funktioniert wohl doch nicht.
    Das mit den VirtualWorlds geht auch nicht, weil wenn du dann die Kamera auf dich setzt, sieht die Kamera trotzdem nur deine VirtualWorld...
    Also wie du das machen kannst, weiß ich nicht.


    Das mit dem Namen verbergen müsste aber funktionieren...

    Ja das geht ja auch mit ShowPlayerNameTagForPlayer!


    Probiers mal so:
    if (strcmp("/undercover", cmdtext, true) == 0)
    {
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++) ShowPlayerNameTagForPlayer(i, playerid, false);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, "Du bist jetzt undercover!");
    return 1;
    }


    Also wenn du dann /undercover eintippst, dann kann niemand deinen Namen sehen.


    Ansonsten, das mit der Virtual World geht glaub ich nicht und dass du nicht in der Liste angezeigt wirst... Hmm du könntest ja dem Script vorgaukeln dass du ein NPC bist, probier das mal...

    Das Video ist ja mal mega Fail!


    Fazit:

    • negativ: Stimme, Wortwiederholung, miserable englische Aussprache, Anrede einmal per Du und einmal per Sie, Inhalt des Videos unnötig - wer es nicht schafft, sich dort zu registrieren, wäre auch nicht hier im Forum registriert
    • positiv: nichts

    Wie kann man das machen, dass man z.B. einen Textdraw "Taxi" an jedes Taxi hängt, ABER dass diesen Textdraw nur die Admins sehen können?
    Und meine 2. Frage wäre, geht das auch mit Leuten, also dass z.B. über einem Admin im Dienst (on duty) ein Textdraw mit "on duty" steht, den alle admins sehen können, außer er selbst natürlich...


    Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte, kann auch nur ein kurzes Beispiel sein, solange ich´s verstehe ;D
    Danke schon jetzt :)

    Meine Bewertung: 2/10 Punkten


    Kann man noch einiges optimieren, der Header ist nicht grade der schönste und sitzt übrigens verschoben (zumindest bei meiner Auflösung). Auch abgesehen vom Header, ist es nicht besonders toll...

    Die User müssen nur den Channel abonnieren, entweder per Rechtsklick auf den Channel und "Channel abonnieren" oder oben auf das Symbol mit diesem grün/weißen Auge.
    Wenns nicht geht, hast du der Gruppe nicht die Rechte dazu gegeben.