Beiträge von maddinat0r


    public LoadServerConfig()
    {
    new string[256], servername[128];
    mysql_query("SELECT ServerName FROM `System`");
    mysql_store_result();
    mysql_retrieve_row();
    mysql_get_field("ServerName",servername);
    format(string, (sizeof string), "hostname %s", servername);
    SendRconCommand(string);
    mysql_free_result();
    return 1;
    }

    mysql_retrieve_row ist eig. immer von Nöten wenn mysql_fetch_field oder mysql_fetch_field_row benutzt wird.
    mysql_get_field ist das gleiche wie mysql_fetch_field_row.

    Der Fehler ist ziemlich simpel^^
    new c4object[3];
    new Float:Xc4,Float:Yc4,Float:Zc4; //<- Jetzt ist die Variable global definiert und somit kann es auch das andere public lesen


    if (strcmp("/setc4", cmdtext, true) == 0)
    {
    if(hatdynamit[playerid]==1)
    {
    //new Float:Xc4,Float:Yc4,Float:Zc4; <- Die Variablen sind nur in dem Befehl aktiv, nirgendswo anders
    GetPlayerPos(playerid,Xc4,Yc4,Zc4);
    c4object[0]=CreateObject(2042, Xc4, Yc4, Zc4, 0, 0, 0);
    c4object[1]=CreateObject(2358, Xc4, Yc4, Zc4, 0, 0, 180);
    c4object[2]=CreateObject(1654, Xc4, Yc4, Zc4, 270, 90, 0);
    hatdynamit[playerid]=0;
    setdynamit=1;
    //CreateExplosion(Xc4,Yc4,Zc4,6,10);
    SetTimerEx("explosion",10000,0,"fff",Xc4,Yc4,Zc4);
    printf("%f %f %f",Xc4,Yc4,Zc4);
    }
    return 1;
    }


    Ich kanns auch noch übersichtlicher machen.
    Achja, das erste das ich geschrieben hab, ist falsch, tut mir leid^^

    dcmd_wshop(playerid, params[])
    {
    if(!strcmp("on", params))
    {
    if(Player[playerid][admin] >= 1) return SendClientMessage(playerid, WEIS,"Du bist kein Admin!");
    if(WShop == true) return SendClientMessage(playerid, WEIS," Der Shop ist schon aktiviert!");
    WShop = false;
    }
    else if(!strcmp("off",params))
    {
    if(Player[playerid][admin] >= 1) return SendClientMessage(playerid, WEIS,"Du bist kein Admin!");
    if(WShop == false) return SendClientMessage(playerid, WEIS," Der Shop ist schon deaktiviert!");
    WShop = true;
    }
    return 1;
    }

    Und nicht vergessen, beim Waffenmenü (Dialog, was auch immer) das hier einfügen (ganz am Anfang)
    if(WShop == false) return 0;

    Und ganz oben definieren
    new bool:WShop;

    dcmd(dshop, params[])
    {
    if(WShop == true) WShop = false;
    else SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY,"Der Waffenshop ist schon deaktiviert!");
    return 1;
    }
    Und beim Waffenmenü fügst du das ganz am Anfang ein

    if(WShop == false) return 0;
    Und ganz oben im Script machst du
    new bool:WShop;

    Ebenfalls neuer PC +_+
    Hab ihn selbst zamgebaut
    AMD Phenom X4 965 3,4 GHZ
    Mainboard von ASRock (kA wie der Modellname war xD)
    Ne Wasserkühlung im Komplettset
    NVidia 470 GTX (irgend so ne getunte version, ich vergess immer die modellnamen xD)
    Neue Tastatur
    Neue Maus (Roccat Kone[+] *_*)


    EDIT: Hat ungefähr 1500 gekostet *hust zum glück hat man ne mutterHUST*

    if(InterView[i] == 1)
    {
    new string2[256];
    format(string2, sizeof(string2), "|LiveNR|%s sagt: %s",ReadName(playerid),text);}<-- Klammer hat hier doch nix zu suchen^^
    SendClientMessageToAll(ORANGE, string2);//887
    }
    return 1;
    }//899
    return 0;//890


    Okay, danke für die Hilfe.
    Aber wenn ich da jetzt apt-get update eingebe, kommen lauter Fehlermeldungen.
    Vielleicht könnt ihr mir da auch helfen, Google sagt nix gescheites.


    //Edit:
    Hier noch der Tutoriallink den ich gefunden habe, da steht, dass ich "apt-get update" machen muss.

    Hallo liebe Breadfish-Community,


    ich wollte meinen SAMP-Server mit MySQL laufen lassen, jedoch war es nicht auf dem Linux-Server installiert.
    Deshalb nahm ich es in die Hand es zu installieren.
    Doch als ich es installieren wollte, ging es nur mit einem Programm namens RPM.
    Aber für RPM brauchte ich einen "make"-Befehl, den man auch installieren musste.
    Dann gab es eine Fehlermeldung, das irgendein Compiler fehlt.
    Mir raucht schon der Kopf, brauche dringend Hilfe.
    Ich habe Debian 4.0 auf dem Server.
    Falls noch irgendwelche Informationen benötigt werden, einfach bescheid sagen.
    Bitte dringend um Hilfe.


    MfG, Pain

    Du hast einen Fehler beiif(PlayerInfo[playerid][pMember] == 24||PlayerInfo[playerid][pLeader] == 24) return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "[ERROR:] Du bist kein Oamt´ler!");
    gemacht.
    Damit fragst du ab ob er ein OAmtler ist und wenn ja, bekommt der OAmtler die Nachricht Du bist kein OAmtler.
    Stattessen sollte es so aussehen:if(PlayerInfo[playerid][pMember] != 24||PlayerInfo[playerid][pLeader] != 24) return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "[ERROR:] Du bist kein Oamt´ler!");

    Statt dem "==" sollte da "!=" stehen. "!=" bedeutet, dass etwas NICHT GLEICH ist, also wenn playerid != OAmtler(ID 24) ist, Errornachricht.