Beiträge von maddinat0r

    if(strcmp("/LSPDCAMTHEKEOBEN",cmdtext,true,10)==0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2,244.7491,184.9261,1008.1719))
    {
    SetCameraBehindPlayer(playerid); // Das brauchst du doch nicht oO
    SetPlayerCameraPos(playerid,301.9897,188.8580,1010.1719);
    SetPlayerCameraLookAt(playerid,292.4074,178.6591,1010.1794);
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"Bestätigt");
    }
    return 1;
    }
    if(strcmp("/LSPDCAMTHEKEUNTEN",cmdtext,true,10)==0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2,244.7491,184.9261,1008.1719))
    {
    SetCameraBehindPlayer(playerid); //Brauchst du nicht oO
    SetPlayerCameraPos(playerid,228.7787,169.3838,1006.0234);
    SetPlayerCameraLookAt(playerid,234.8073,160.4818,1006.0300);
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"Bestätigt");
    }
    return 1;
    }



    //Edit:
    Ohh hab was böses entdeckt
    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    //if(strcmp("/LSPDCAMTHEKEOBEN",cmdtext,true,10)==0) das cmdtext muss weg! bei jedem Befehl!
    if(strcmp("/LSPDCAMTHEKEOBEN",true,10)==0) //so ist das richtig!
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2,244.7491,184.9261,1008.1719))
    {
    SetCameraBehindPlayer(playerid);
    SetPlayerCameraPos(playerid,301.9897,188.8580,1010.1719);
    SetPlayerCameraLookAt(playerid,292.4074,178.6591,1010.1794);
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"Bestätigt");
    }
    return 1;
    }
    if(strcmp("/LSPDCAMTHEKEUNTEN",cmdtext,true,10)==0) //Hier auch
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2,244.7491,184.9261,1008.1719))
    {
    SetCameraBehindPlayer(playerid);
    SetPlayerCameraPos(playerid,228.7787,169.3838,1006.0234);
    SetPlayerCameraLookAt(playerid,234.8073,160.4818,1006.0300);
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"Bestätigt");
    }
    return 1;
    }
    if(strcmp("/CAMERAEXIT",cmdtext,true,10)==0) //Hier auch
    {
    SetCameraBehindPlayer(playerid);
    return 1;
    }
    if(strcmp("/LSPDCAMHELP",cmdtext,true,10)==0) //und hier ebenfalls
    {
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"/LSPDCAMTHEKEOBEN = LSPD obere Theken Kamara.");
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"/LSPDCAMTHEKEUNTEN = LSPD untere Theken Kamara.");
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"/CAMERAEXIT = Setz die Kamera wieder hinter den Spieler");
    SendClientMessage(playerid,0x00ff00ff,"Du musst beim I-Pickup im LSPD Computerraum sein");
    return 1;
    }
    return 0;
    }

    Es kommt darauf an, welchen Typ von Explosion du wählst.
    Aber das Feuer ist nicht synchron
    Und du kannst es nicht hinkriegen, dass es synchron wird, außer du machst es so, dass
    jede 30 Sekunden was explodiert

    #define FILTERSCRIPT


    #include <a_samp>


    new tschranke;


    forward TerroristenSchranke();


    public OnFilterScriptInit()
    {
    print("\n--------------------------------------");
    print(" Terroristen Base");
    print("--------------------------------------\n");


    { //<- Die hier sind soweit ich weiß falsch
    CreateObject(12942, -789.361877, 2445.030518, 156.077271, 0.0000, 0.0000, 180.0001);
    CreateObject(11440, -774.631714, 2430.651123, 155.692413, 0.0000, 0.0000, 191.2502);
    CreateObject(751, -815.973511, 2364.463623, 150.826080, 0.0000, 0.0000, 0.0000);
    CreateObject(966, -812.021423, 2363.218994, 150.482544, 0.0000, 356.2615, 157.5000);
    tschranke = CreateObject(968, -812.032104, 2363.208252, 151.366837, 0.8594, 94.7094, 337.5000);
    CreateObject(967, -813.649597, 2363.912598, 150.586945, 0.0000, 0.0000, 247.5000);
    CreateObject(751, -804.100098, 2359.678955, 149.765747, 0.0000, 0.0000, 213.7499);



    CreateVehicle(505,-812.7223,2422.9885,157.0509,225.9114,44,44,1500); // jeep1
    CreateVehicle(505,-814.8560,2418.4524,156.9125,222.3363,44,44,1500); // jeep2
    CreateVehicle(500,-816.0045,2419.8125,156.9059,221.5357,44,44,1500); // jeep2richtig
    CreateVehicle(468,-786.0939,2395.7126,156.2615,15.9117,44,44,1500); // sanchez1
    CreateVehicle(468,-783.8835,2396.1401,156.3603,14.2950,4,4,1500); // sanchez2
    CreateVehicle(468,-781.4929,2397.1072,156.4907,17.4964,44,44,1500); // sanchez3
    CreateVehicle(468,-778.6634,2397.9390,156.5994,20.7757,4,4,1500); // sanchez4
    CreateVehicle(471,-778.0492,2406.6475,156.5521,89.2579,44,44,1500); // quad1
    CreateVehicle(471,-778.1838,2409.5842,156.5658,95.9376,44,44,1500); // quad2
    CreateVehicle(471,-778.3491,2412.9172,156.5782,93.9154,44,44,1500); // quad3
    } //<- Falsch
    return 1;
    }


    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    if (strcmp(cmdtext, "/topen", true)==0)
    {
    MoveObject(tschranke,-812.032104,2363.208252,151.366837, 2);
    SetTimer("TerroristenSchranke", 12000,0);
    return 1;
    }
    return 1;
    }


    public TerroristenSchranke()
    {
    MoveObject(tschranke,-812.032104, 2363.208252, 151.366837, 2);
    return 1;
    }

    So mal schnell getestet...


    8/10 Punkten


    Wieso?
    Weil diese Lichter nur bei Nacht gehen.
    Kann man aber (soweit ich weiß) auch nicht ändern.


    Was ich gut finde?
    Den Textdraw^^
    Nette Idee und perfekt positioniert.


    Verbesserungsvorschläge?
    Man kann die Lichter nur an machen, wenn man gerade nicht Gas (W gedrückt gehalten) gibt.
    Das heißt:
    public OnPlayerKeyStateChange(playerid, newkeys, oldkeys){ if(newkeys == KEY_ANALOG_UP || newkeys == 2056) {
    if(newkeys == KEY_ANALOG_DOWN || newkeys == 4104) {
    Ich hoffe mal es ist so richtig^^


    MfG
    Pain

    Zitat

    ich suche einen CarRespawn-Befehl, der nur bestimmte CarID's respawnt.

    ^^
    Okay, sagen wir ich definiere jetzt die Autos die ich respawnt haben will als ArmyCar[0], ArmyCar[1], usw.
    Wie würde der Befehl dann aussehen?

    Ahoi Miteinander,


    ich suche einen CarRespawn-Befehl, der nur bestimmte CarID's respawnt.
    Aber nicht nur irgendeins wo jetzt einfach nur ne if-Abfrage kommt und da steht RespawnCar(carid), sondern ein Befehl, dass nur die Autos respawnt
    werden, die unbenutzt sind, also gerade sinnlos rumstehen^^
    Hoffe auf Antwort^^


    MfG,
    Pain

    if(strcmp(cmd, "/repcar", true) == 0)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] < 4) // Statt 4 kannst du ein anderes Adminlevel eintragen
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, "Du bist kein Admin!");
    return 1;
    }
    if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
    {
    SetVehicleHealth(GetPlayerVehicleID(playerid), 1000.0);
    RepairVehicle(GetPlayerVehicleID(playerid));
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Auto repariert !");
    }
    }
    return 1;
    Erst checkt er ob du ein Admin bist.
    Wenn ja, checkt er ob du in einem Auto bist und wenn ja, setzt er das Leben des Autos auf 1000 und repariert es von außen
    (Man könnte das SetVehicleHealth weglassen, da bei RepairVehicle das Autoleben auch eig. auf 1000 gesetzt wird).

    :O
    Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass so ein kleiner bool so vie machen kann :o
    Ich bin dir vielmals dankbar^^
    Also man definiert einen bool-Wert und legt fest, dass er am Anfang false ist.
    Und wenn man außerdem /camera machen will, nicht an den Koordinaten ist und der bool-Wer false ist, zeigt er eine Fehlermeldung an.
    Soweit so gut.
    Wenn man jedoch an den Koordinaten ist und /camera macht, wird der Wert auf true gesetzt und man kann /camera benutzen.
    Da der Wert die ganze Zeit true bleibt, muss er auch nicht die ganze Zeit die Koordinaten am Kontrollzentrum abfragen^^
    Eine Frage hätt ich noch:
    dieses &&, heißt es, dass alle Bedinungen erfüllt werden müssen oder nur eine der Bedinungen?


    Und nochmal großes Danke dir :D


    MfG,
    Pain