Hallo,
ich habe einen großen Wunsch an alle Hobby-Mapper.
Ich würde mir eine Konzerthalle (riesiger Saal mit vielen Stühlen und einer Bühne) von euch wünschen.
Ich würde, bei gelungener Arbeit auch bis zu 3-5 Euro per PayPal überweisen.
Ich würde dabei nur Screens und Code per PN verlangen...
Ich danke jedem der sich ransetzt und es versucht.
Liebe Grüße.
- Vinnii.
Beiträge von TutNichts
-
-
if(strfind(text,"Hi",true,0) != -1)
{
new string[256];
new sendername[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
format(string, sizeof(string), "%s sagt: Hi", text, sendername);
ProxDetector(20.0, playerid, string,Weiss,Weiss,Weiss,Weiss,Weiss);
return 1;
} -
Dachte ich mir auch erst, aber danke dir trotzdem!
-
Hey,
habe mich in der Schule an ein Drogensystem gesetzt, jetzt will ich es einbauen und naja, paar kleine Errors.
Habs mir dann doch zu leicht ausgemalt. :oOben in die new's:
new dealer[MAX_PLAYERS],empfaenger[MAX_PLAYERS];In einem Command:
GetPlayerName(pID,empfaenger,sizeof(empfaenger));
GetPlayerName(playerid,dealer,sizeof(dealer));
format(str1,sizeof(str1),"[Info] Drogendealer %s hat dir %dg Drogen angeboten!",dealer,drogn);
SendClientMessage(pID,Info,str1);
format(str2,sizeof(str2),"[Info] Du hast %s %dg Drogen angeboten!",empfaenger,drogn);
SendClientMessage(playerid,Info,str2);C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(945) : error 033: array must be indexed (variable "empfaenger")
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(946) : error 033: array must be indexed (variable "empfaenger")
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(947) : error 033: array must be indexed (variable "dealer")
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(955) : error 033: array must be indexed (variable "dealer")Aber wenn ich in jedem Command das empfaenger neu definiere, dann kann das doch nicht funzen?!
Ich meine, das System hat viele Teilbefehle, wie /adrogen (Drogen annehmen), oder /cdrogen (Deal canceln)Kann mir da wer helfen, wie ich das machen könnt'?
-
Okay, danke.
Aber was meinst du, kann ich es so machen, das wenn der Spieler die Leertaste (KEY_SPRINT) drückt, und weniger als 50 HP hat, dann den PedAnims (also anderen Laufstyle) benutzt - das müsste doch möglich sein, oder kann ich im Script nur entweder Laufstyl X oder Laufstyl Y?!
Wenn ja, weiß ich schon wie ich das mache, nur wollte ich wissen, ob das möglich ist...
Weil kann ja sein, das dass Script nur 1x diese Laufstyl-Zeile verträgt. ;D -
Hallo,
gibt es eine Art Definition für dieses erschöpfte joggen & das rennen? -
Oh WTF.
Da achte ich gar nicht drauf, ich habe eig. nur auf den Inhalt des public geschaut, aber danke. -
Danke dir. :o
Soweit keine Errors, eher Warns in dem public "Calling" :o
public Calling(playerid);
{
if(Player[playerid][pCalling] == 1)//1351
{
SendClientMessage(playerid, Handyfarbe, "Info: Der angerufene Antwortet nicht.");
Player[playerid][pCalling] = 0;
return true;//1355
}
if(Player[playerid][pCalling] == 3)//hier
{
Player[playerid][pHCash] -= 15;
if(Player[playerid][pHCash] < 15)//hier
{
SendClientMessage(playerid, Handyfarbe, "Dein Guthaben ist aufgebraucht.");
SendClientMessage(Player[playerid][pCallPlayerid], Handyfarbe, "Der Spieler legt auf.");Player[playerid][pCalling] = 0;
Player[Player[playerid][pCallPlayerid]][pCalling] = 0;
}
return true;//hier...
}
return true;//hier
}
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1351) : error 010: invalid function or declaration
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1355) : error 010: invalid function or declaration
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1358) : error 010: invalid function or declaration
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1361) : error 010: invalid function or declaration
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1366) : error 010: invalid function or declaration
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1369) : error 010: invalid function or declaration
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1372) : error 010: invalid function or declaration -
Danke dir
So nun habe ich nur noch eine Sache.
Was bezweckt "PlayerTimer", denn dieser zeigt mir die ganze Zeit Errors ohne Ende an, vonwegen undefiniert usw. :o -
Super, klasse, vielen dank!
Nur eine Frage, wie definiere ich strtok und tmp? -
GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
dann diese for-SchleifeIsPlayerInRangeOfPoint(playerid,10.0,x,y,z);
-
Hallo,
ist dies ersteinmal überhaupt richtig?
dcmd_anrufen(playerid,params[])
{
if(sscanf(params,"n",handynummer)) return SendClientMessage(playerid,Farberot,"/anrufen [Handynummer]");
new str1[128],str2[128],anrufer[MAX_PLAYER_NAME],angerufener[MAX_PLAYER_NAME];
format(str1,sizeof(str1),"*Riiing, Riiing* %s ruft dich an!",anrufer);
SendClientMessage(pID,Handyfarbe,str1);
format(str2,sizeof(str2),"*Düüüüt, Düüüüt* Du rufst %s an ...",anrufender);
SendClientMessage(playerid,Handyfarbe,str2);
PlayerInfo[playerid][ruftan] = 1;
PlayerInfo[pID][wirdangerufen] = 1;
}Wie sähe nun das /abnehmen aus?
Eine Abfrage ob pID, bei /abnehmen dann playerid, angerufen wird, dann geht er ran ...
Dann mach ich strings, damit der angerufene auch das des Anrufers lesen kann, mit ProxDetector.
Aber kann mir das einer mal zeigen, wie das ganze ausschaut? -
Hab ich nicht drin.
Wie schaut das aus? -
[20:36:26] Script[gamemodes/selfi.amx]: Run time error 20: "Invalid index parameter (bad entry point)"
Was meint er damit?
Woran kann das Problem liegen? -
Hab ich schon weg gemacht.
Danke aber. ;D -
C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Pan\Desktop\dmserver\gamemodes\selfi.pwn(1108) : error 079: inconsistent return types (array & non-array)
...
if(!dini_Exists(save))
{
SendClientMessage(playerid,0xFF1E00FF,"{FFD200}Herzlich Willkommen{FF6400} %s!{FF1E00}Du kannst dich nun registrieren! (/register [Passwort]");
}
return 1;
} -
Stimmt, jetzt wo du es sagst. ;D
Danke -
dcmd_ct(playerid, params[])
{
new pID;
if(sscanf(params,"u",pID)) return SendClientMessage(playerid, Farberot,"[Benutzung]: /deleteticket [id]");
else
{
DeleteTicket(pID, playerid);
HideDraw();
}
return 1;
}
dcmd_medic(playerid, params[])
{ -
Immernoch das gleiche. :O
Der Beitrag ist zu kurz. Der Beitrag muss mindestens 15 Zeichen lang sein und 6 Wörter enthalten.
-
stock DeleteTicket(ticketid,adminid)
{
new pname[20],save[40];
GetPlayerName(ticketid,pname,sizeof pname);
format(save,sizeof save,"Tickets/%s.ini",pname);
if(dini_Exists(save))
{
if(Player[adminid][admin] >= 1)
{
new string[64], DerSup[20];
TicketAnzahl--;
GetPlayerName(adminid, DerSup, sizeof(DerSup));
format(string, sizeof(string), "%s hat dein Ticket gelöscht", DerSup);
SendClientMessage(ticketid, COLOR_YELLOW, string);
SendClientMessage(adminid, COLOR_YELLOW, "Erfolgreich gelöscht");
TicketZeile[ticketid] = 0;
TicketAngenommen[ticketid] = 0;
DeinSupport[ticketid] = 0;
SupportTicket[ticketid] = 0;
dini_Remove(save);
}
}
return 1;
}stock HideDraw()
{
switch(TicketAnzahl)
{
case 0:
{
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i) && Player[i][Admin] >= 1) TextDrawHideForPlayer(i,Ticketdraw1);
}
}
case 1:
{
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i) && Player[i][Admin] >= 1) TextDrawHideForPlayer(i,Ticketdraw2);
}
}
case 2:
{
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i) && Player[i][Admin] >= 1) TextDrawHideForPlayer(i,Ticketdraw3);
}
}
case 3:
{
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i) && Player[i][Admin] >= 1) TextDrawHideForPlayer(i,Ticketdraw4);
}
}
case 4:
{
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i) && Player[i][Admin] >= 1) TextDrawHideForPlayer(i,Ticketdraw5);
}
}
}
return 1;
}stock UpdateTdraw(Text:text)
{
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i) && Player[i][Admin] >= 1) TextDrawShowForPlayer(i,text);
}
return 1;
}