Hallo und guten Abend miteinander,
ich nehme aufgrund meines Berufes momentan an einem Seminar über Psychotherapeutische Intervention zum Aufbau von..
Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen teil.
In diesem Seminar befassen wir uns hauptsächlich über die Diskussionspunkte Selbstwertgefühl und -bewusstsein.
Da ich das Seminar äußerst interessant finde, möchte ich mich auch außerhalb des Seminares mal erkundigen, wie die Welt da draußen so über dieses Thema denkt, so völlig frei von Lehrvorschriften und Voreingenommenheit. Deswegen beziehe ich mich hier auch hauptsächlich auf die bis 14-jährigen unter uns. Ältere dürfen mir natürlich auch gerne ihre Sichtweise zu diesem Thema geben, allerdings wäre ich erfreut, wenn dies via PN geschieht, um einfach die "Kleinen" nicht mit den Posts zu beeinflussen. ;]
Ich würde mich freuen, wenn ihr "Kleinen" mir, frei von der Seele weg, folgende Fragen mit euren eigenen Worten und Gedanken beantworten würdet:
1. WAS genau ist "Selbstwertgefühl" und "Selbstbewusstsein" und wie definiert ihr diese beiden Worte?
2. WOHER kommen Selbstwertgefühl und -bewusstsein eigentlich und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
3. WIE kann man - für sich selber oder als Außenstehender - das Selbstwertgefühl und/oder -bewusstsein von sich/einer anderen Person aufbauen oder zerstören?
4. Was genau ist "Selbstakzeptanz" und "Selbstzuwendung" und wie definiert ihr diese beiden Worte?
5. WIE kann man "Selbstakzeptanz" und "Selbstzuwendung" lernen?
6. WODURCH werden die Grenzen von Selbstakzeptanz und Selbstzuwendung eurer Meinung nach beeinflusst?
Ich möchte hier nochmals ausdrücklich erwähnen: Es geht dabei absolut nicht um eine absolute, korrekte Antwort. Es gibt hier kein richtig oder falsch in dem Sinne, ich möchte lediglich an euren Gedanken teilhaben. Demnach wünsche ich mir, dass hier gegebenfalls keine Endlosdiskussionen zu irgendeinem Vorposter losgehen, sondern ihr die Antworten eurer Vorgänger einfach so hinnehmt, wie sie sind.
Wer sich nicht trauen sollte, seine Meinung hier offen kund zu tun, kann mir diese gerne auch via PN schicken, mit dem Hinweis ob ich seinen Beitrag anonym hier hinzufügen oder komplett raus lassen soll.
Ich erhoffe mir zahlreiche, sittliche Antworten und bin gespannt auf eure Gedankengänge. Versucht bitte, so weit wie möglich, stets euer Denken zu begründen, damit ich möglichst erfahren kann WARUM ihr zu dieser Ansicht gekommen seid.
Also dann, in dem Sinne, haut in die Tasten